-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Hände
Tagebuch der Lustbarkeiten: Hände
Hände – diese wunderbaren Organe des Menschen, mit denen er die Welt ergreift und umgestaltet, mit denen er liebkost und tötet, schreibt und zeichnet, Teig knetet und Kartoffeln schält, Schattentiere an die Wand wirft, auf andere zeigt, zugreift, abwehrt, betet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Fotografie, Frauen, Hände, Persönlichkeit, Tagebuch
26 Kommentare
Impulswerkstatt: Hände (Geben und Nehmen)
Für Myriades IMPULSWERKSTATT. Sehr sehr viele Hände habe ich in diesem Blog schon gezeigt. In den meisten Fällen handelt es sich um meine eigenen, die ich gezeichnet habe. Sogar einen Kalender mit Händen habe ich mal entworfen (ans Licht gehoben). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Armut, Fotografie, Geben und Nehmen, Hände, Impulswerkstatt, Zeichnung
20 Kommentare
Hände, Füße (kleine Beobachtungen)
Vorhin sah ich neben Mülltonnen vier gerahmte Fotos, das Glas verschmutzt und zerbrochen. Die Thematik war ungewöhnlich, und ich dachte: wer war es wohl, der sie rahmte und die Wohnung damit schmückte? Es tat mir leid um sie. Zu sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit entsorgen, Füße, Fotografie, Hände, Mülltonnen
10 Kommentare
Montag ist Fototermin: Gläser und Hände
Immer wieder fasziniert mich, wie einfache Wassergläser oder andere gläserne Behälter die Umwelt brechen und in ein farbiges Kaleidoskop auflösen. Heute in der Taverne: Während mein Blick auf der Suche nach weiteren Brechungen über den Tisch wanderte, blieb er an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fotogeafie, Gläser, Hände, Lichtbrechung, Reden, zuhören
23 Kommentare
Geschichte mit närrischem Ende (Hand-Collage)
In mir arbeiten die Bilder und Gedanken weiter. Ich möchte es nicht bei der letzten Bildform belassen, in der die Menschen wie aufgescheuchte Hühner in einem geschlossenen Geschichtsraum herumirren. Wenngleich ich damit ein vorherrschendes Lebensgefühl recht genau beschrieben habe, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Geschichte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artefakte, Ballast, Besucher der Galerie, Geschichte, Hände, homo faber, Hunde, Isis, Narr, Zukunft
34 Kommentare
Geteilter Apfel (tägliche Zeichnung 2)
Welche Hälfte möchtest du? Keine Angst, keine ist vergiftet. Kugelschreiber, bei Lampenlicht mit linker und rechter Hand gezeichnet und fotografiert, leider etwas dunkel. Daher auch eine leicht bearbeitete Fassung.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Äpfel, halbieren, Hände, Kugelschreiber-Zeichnung, linke Hand, rechte Hand, teilen
8 Kommentare
Apfelspiel und Linsengericht (alltägliche Zeichnung, Fotos)
Zwei biblische Themen – aber sehr anders aufgefasst. Niemand wird hier aus dem Paradies vertrieben oder von seinem Bruder übers Ohr gehauen. Beidhändig spiele ich mit dem Apfel. Geben und Empfangen in harmonischer Wechselgeste. Und das Linsengericht reicht auch am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Apfel, beidhändig, Empfangen Paradies, Fotografie, Geben, Hände, Linsengericht, Nehmen, Sonne, Spiel, Zeichnung
15 Kommentare
Rechte Hand, linke Hand. Na, gehts noch? (Tägliche Zeichung).
Nicht nur, wer gut Bouzouki spielen oder ein besserer Mensch werden will, sondern auch der Zeichner muss täglich üben üben üben. Seine Tonleitern spielen. Also nahm ich heute eine etwas verstrubbelte Elsternfeder und probierte, wie sie in der rechten Hand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Üben, Elsternfeder, Hände, schreiben, Tintenstiftzeichnung, Zeichnen
12 Kommentare
Montag war Fototermin (verpasst): Hände
Hände, die eine Rose halten, Hände, die ein Bouzouki spielen. Warme Hände. Schöne Hände.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Musik, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, Fotografie, Hände, weiße Rose
13 Kommentare