Schlagwort-Archive: Frauen

Tagebuch der Lustbarkeiten: Hände

Hände – diese wunderbaren Organe des Menschen, mit denen er die Welt ergreift und umgestaltet, mit denen er liebkost und tötet, schreibt und zeichnet, Teig knetet und Kartoffeln schält, Schattentiere an die Wand wirft, auf andere zeigt, zugreift, abwehrt, betet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben | Verschlagwortet mit , , , , | 26 Kommentare

Wortmans Themenwort No. 8: Beherrschen.

Wortmans Themenwort  für diese Woche ist „beherrschen“. Da steckt das Wort Herr drin, und die ersten Gedanken gehen in Richtung: Macht, Gewalt, oder jedenfalls mächtig, gewaltig, beherrschend, groß. Nun bin ich aber eine Querdenkerin, und ich mag das Wort „beherrschen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ABC in Fotos, alte Kulturen, ausstellungen, Erziehung, Fotografie, Leben, Materialien, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Drei mit Postkarte!

Drei was? Heute kamen zwei Frauen zu Besuch. Die eine, Gertuida de Velt, Malerin aus Holland, wohnhaft in Koroni-Südpeloponnes, brachte mir drei Postkarten mit – drei Abbildungen ihrer Gemälde. Auf einer Karte sind drei Frauen abgebildet. Sofort kam die Idee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 20 Kommentare

Schreiben und Zeichnen (2): Drei Frauen.

Jutta Reichelt, deren „Geschichtengenerator“ mich zu vielen Bildergeschichten inspirierte, teilt in Covid-Zeiten ihre Schreibanregungen großzügig mit allen Interessierten. Die erste ihrer fünf zum 1. Mai verschickten Anregungen lautet:1. Notiere eine Beobachtung. Es geht nicht um das Üben detaillierter Beschreibungen,  sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Meine Kunst, schreiben, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Kunst-Adeptinnen. Skizzieren und Sinnieren auf einem Balkon über der Königin-Sofia-Allee, Athen 19.11.2019

Nach der Hammer-Ausstellung mit Werken von Georgia Fambris schlich ich mich in eine andere nahbei, die Seelenfrieden versprach: traditionelle chinesische Kunst in der Stiftung Theoharakis (darüber gesondert). Doch zunächst brauchte ich einen Espresso. Die Tischchen auf dem schmalen Balkon im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, ausstellungen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Im Gartencafe (drei Skizzen, Kugelschreiber, 2019-09-05)

Heute hatte ich in der Stadt Kalamata zu tun und gönnte mir eine Pause im Gartencafe Στολίδι („Schmuckstück“). Ich traute mich auch, ein paar schnelle Skizzen von den Gästen zu machen: 1) rechts im Bild ein Kinderwagen mit dem Bein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Gemeinsam Zeichnen 13

Dreizehn ist meine Glückszahl bzw die Glückszahl aller Frauen. Heute bewährte sie sich wieder: das dreizehnte Mal trafen wir uns im Atelier. Fünf Frauen kamen, zwei alte Bekannte (Magda, Nena), drei Neue (Eleni M, Eleni A, Julia). Es war ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, gemeinsam zeichnen, Kunst, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 32 Kommentare

Rottöne, Grautöne und ein wenig Blau. Der Herbst ist da.

Heute abend: Zwei Tage zuvor sitzen wir, vier Frauen, in einem Lokal am Meer. Und plötzlich habe ich Lust auf Campari, den ich sicher seit 20 Jahren nicht mehr getrunken hatte. Warum wohl? Der Kellner zieht die schützenden Plastikfolien vor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

Schatten, sichtbar, bekleidet, Änne (Jürgens Schnipsel)

“ … jetzt scheinst Du den thematischen Weg gefunden zu haben, der alle Elemente, die im Material enthalten sind, verbindet. Oder? Das Thema, der Inhalt, bändigt das Material“. Das schrieb Jürgen, von dem die Schnittreste stammen, im Kommentar. Und erklärend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Schrift | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Ausflug in den Taygetos

Das Leben geht weiter seinen Gang, auch wenn einige so tun, als gäbe es heute Nacht DIE große Zäsur, und ab morgen sei alles anders. Bemerkenswert am morgigen Tag ist vor allem, dass Vollmond sein wird. Darauf freu ich mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, events, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare