Schlagwort-Archive: Artemis

Sommer naiv (Legebild)

Nach dem komplexen gestrigen Bild eines, das dem Sommer gerecht wird: naiv den Freuden hingegeben. Die Schnipsel stammen von Bruni und Andrea, dazu 2 von Susanne B und einer von mir. Hier habe ich den Hintergrund blau eingefärbt: Nun ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 18 Kommentare

Vravron (Brauron): Drei Mädchen bringen Opfergaben (skizzieren, bearbeiten)

Sonntag wars, Zeit für einen Ausflug. Eine Freundin hatte Lust, mit mir Vravron zu besuchen, nachdem sie meine Fotos gesehen hatte. Ich war ja erst kürzlich dort zum Zeichnen. Heute nahm ich nur das kleine Skizzenbuch, da sehr viel Volks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 17 Kommentare

Skulpturen im Museum von Vravron (Fotografien)

Gestern zeichnete ich ein paar der dortigen Skulpturen, heute zeige ich Fotos, teilweise von denselben Skulpturen. Warum nicht gleichzeitig? Weil es sich um zwei sehr unterschiedliche Medien handelt. Fürchte ich den Vergleich? Ja und nein. Fotos sind sehr dicht an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 30 Kommentare

Zeichnen im Museum von Vravron (Brauron)

In Vravrona (Brauron) in Ost-Attika wurde Artemis verehrt – eine Göttin, die mir am Herzen liegt und deren Heiligtum ich immer wieder besuche. Im Dezember letzten Jahres wollte ich erstmals dort zeichnen, doch wurde ich unterwegs gewaltsam gestoppt. Mein Auto ging … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Montag ist Fototermin: Ephesus im Dom zu Lübeck

Im Juni war ich in Lübeck und natürlich auch im Dom. Besonders bewunderte ich da einige kunsthandwerkliche Details,  zum Beispiel dieses. Es gehört zu einer riesigen in die Wand eingelassenen Tafel. Merkwürdiges ist darauf zu erblicken:der bärtige Mann links trägt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Mythologie, Psyche, Reisen, Schrift, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Luise und Artemis

Viel ist in letzter Zeit die Rede von der Frauenrolle im Islam. Heute las ich hier von einer als Buch erschienenen Übersetzung: die Frauen des Dschihad, einer Propagandaschrift von IS. Und stellte mal wieder fest, wie kurz das historische Gedächtnis gewöhnlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Krieg, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Artemis

„Mancherorts sind im Christentum Maria-Kapellen gebaut worden, wo in alter Zeit ein Heiligtum der Göttin war.“ Jenny-Kappers, T., Muttergöttin und Gottesmutter in Ephesus – Von Artemis zu Maria, Zürich, 1986, S. 70. Ja, so ist es. Das Material, aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Katastrophe, Methode, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare