-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Griechenland
Frieden der Ökumene: Osterliturgie auf Imbros, und ein bisschen Geschichte
Ökumene ist ein griechisches Wort, das etwa „der bewohnte Erdkreis“ bedeutet. Der „Ökumenische Partiarch“ von Konstantinopel, Bartholomäos I, ist Primus inter pares (Erster unter Gleichen) der orthodoxen (rechtgläubigen) Kirchen mit ca 300 Milionen Gläubigen, mit Sitz in Istanbul. Die fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Geschichte, Politik, Psyche, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Ökumene, Frieden, Göttliches Drama, Geschichte, Griechenland, Imbros, Liturgie, Orthodoxe Kirche, Patriarchat, Türkei
33 Kommentare
Schrecklicher Adventskalender, 1. Tag
ERSTER TAG: 1. DEZEMBER Ab 16. Januar 2022 gilt in Griechenland die Impfpflicht für alle über 60Jährigen. Wer sich weigert, muss monatlich 100 E Strafe bezahlen. Pardon – es ist keine „Strafe“. Ministerpräsident Mitsotakis unterstrich in seiner Ankündigung mehrfach (in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, die griechische Krise, Erziehung, Fotografie, Leben, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Armut, Bergdorf, Covid-Maßnahmen, Fotografie, Griechenland, Impfzwang, schrecklicher Adventskalender, Strafe, ungeimpft
33 Kommentare
Full house
Gestern schrieb ich über einen Verlust. Oder vielmehr, ich schrieb über Erinnerungen an Geselligkeit, Freude, Freunde, die plötzlich, als ich vom Tod eines mir lieben Menschen erfuhr, in großer Lebhaftigkeit aus dem Nebel der Vergangenheit auftauchten. Heute passierte etwas ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, events, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Algerien, Besuch, Bir-bu-Rekba, Gastfreundschaft, Griechenland, Schweden, Weltverbindung
14 Kommentare
Royusch Fotochallenge: Volkstrauertag
Roland zitiert zur Einstimmung in den Fotochallenge dieser Woche den vorigen Bundespäsidenten Joachim Gauck mit den abschließenden Worten seiner Totengedenkrede: „Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Krieg, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit deutsche Besatzung, Fotochallenge, Gedenktafel, Griechenland, Nie wieder Krieg, Royusch, Volkstrauertag
9 Kommentare
Projekt ABC bei Wortman: H wie Hüte
https://wortman.wordpress.com/2021/04/18/projekt-abc-h-wie-hilferuf/ In Kalamata verschworen sich am 25. April 1821, also vor 200 Jahren, die wichtigsten Köpfe des damaligen Widerstands gegen die Osmanische Herrschaft, den Kampf nicht aufzugeben, bis Griechenland seine Freiheit errungen hätte. Hier seht ihr diese Köpfe, behütet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Allgemein, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Leben, Politik
Verschlagwortet mit 200-Jahr-Feier, abc-etüde, Fotografie, Freiheitskampf, Griechenland, Hut, Kalamata, Projekt ABC Wortman
1 Kommentar
Landeskunde und ein bisschen zeichnen
Zweimal wöchentlich fahren wir zum Einkaufen nach Kalamata. Eigentlich dürfen wir das nicht mehr, denn erlaubt sind nur 2 km Bewegung rund um die Wohnung. Wir könnten das Benötigte beim Supermakt bestellen und uns bringen lassen. So stellen es sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Architektur, die griechische Krise, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Architektur, Covid-Regime, Griechenland, Hühner, Landeskunde, Menschen
12 Kommentare
24.2.2021 Will.i fragt nach den Eulen und der Demokratie – eine Zimmerreise
Mein Startpunkt für die Zimmerreisen ist heute der Kaminsims. Ihr wisst, Heide von der Puzzleblume hat zu solchen Reisen angeregt, durch die wir die Gelegenheit haben, aus dem Vierlerlei unserer Haushalte das eine und andere auszuwählen und eine persönliche Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Willi, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Demokratie, die 3 Affen, Diktatur, Eulen, Fotografie, Griechenland, Kaminsims, Zimmerreise
25 Kommentare
Spaziergang (Fotos)
Jeden Tag mache ich mit Tito eine Runde durch die Olivenhaine. Mal gehe ich hinunter ans Meer, mal durch die Schlucht, mal die Hänge hinauf zu einem Panoramaweg. Jeden Tag ein wenig anders, immer auch entdecke ich neue Wege, Pfade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Biene, Fotografie, Griechenland, haus, Himmel, Januar, Küste, Landschaft, Mani, Meer, Oliven, Peloponnes
46 Kommentare
Women in the Arts / Ausstellung in Athen (Papatheodorou-Valyraki, Yumi Hogan)
Gestern abend freute ich mich, als ich in der Galerie ΣΤΟart KOPAH eine Ausstellung mit dem Titel „Women in the Arts – A Dialogue about Nature & Environment““ entdeckte. Die Malerinnen: die Griechin Mina Papatheodorou-Valyraki und die Koreatin Yumi Hogan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, events, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Technik, Umwelt
Verschlagwortet mit Akryll, Aluminium, Athen, Ausstellung, Griechenland, Industrie, ΣΤΟart ΚΟΡΑΗ, Künstlerinnen, Korea, Kräne, Mina Valyraki, Natur, Reispapier, Stämme, Streifenwälder, Technik, traditionelle Kunst, Wald, Yumi Hogan
30 Kommentare
Ausstellung Frauenbild. Erste Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts
Benutzen die Frauen auf den Bildern auch ihre Hände? fragte gestern Susanne. Nun ja, wie mans nimmt. Mir fiel auf, dass die abgebildeten Frauen um die Jahrhundertwende von einer gewissen Geschäftigkeit heimgesucht werden. Sie lesen ein Buch, einen Brief, sticken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Kunst, Leben, Mythologie
Verschlagwortet mit Athen, Ausstellung, bürgerliche Klasse, Frauenbild, Griechenland, Gyzis, Klassik, Malerei, Moderne, Moralis, Parthenis, Salon, Savvides, Symbolismus
26 Kommentare