-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (132)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.409)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (656)
- Architektur (385)
- ausstellungen (61)
- Autobiografisches (32)
- Ökonomie (239)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (353)
- Commedia dell'Arte (349)
- Dichtung (406)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (534)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.608)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (80)
- Impulswerkstatt (80)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (348)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (95)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (870)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.204)
- Legearbeiten (809)
- Malerei (504)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.125)
- Methode (410)
- Musik (85)
- Mythologie (403)
- Natur (1.743)
- Philosophie (223)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (258)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.436)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (10)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (649)
- Träumen (257)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (27)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Eulen
Wenn die Vernunft schläft…
Der Schlaf (oder der Traum?) der Vernunft gebiert Ungeheuer, befand Goya (1746–1828) und schuf ein höchst eindrucksvolles Werk (1799), um diesen Gedanken zu illustrieren. Die Gravour zeigt Goya „schlafend an einer Art Tisch, umgeben von unheimlichen nächtlichen Wesen… Ein größeres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Kunst, Leben, Philosophie, Politik, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Aufklärung, Dialektik, Eulen, Goya, ratio, Vernunft
17 Kommentare
Dora zum NeunzehntenZweiten: Zimmerreise
Neugierig ist Dora, und so ist sie, kaum dass wir ankommen, in unserer Athener Wohnung unterwegs. Alles muss sie begutachten und kommentieren. Ich habe freilich auch noch anderes zu tun, als ihre Kommentare mitzuschreiben: Blumen gießen und schauen, was überlebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Autobiografisches, Collage, Dichtung, Dora, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit alte Zeichnungen, Dora, Erinnerungen, Eulen, Flüchtlinge-Installation, Helen Escobedo, Mexiko, Moorweide, Pablo Neruda, Schwan aus Filz, Zimmerreise
10 Kommentare
28.3.2021 Was tun mit Apelpis?
Will.ie ließ, als sie verschwand, die Zwillinge Elpis und Apelpis zurück – ihr erinnert euch. Der Narr trägt nun Elpis (Hoffnung) durch die Weltgeschichte. Was aber soll ich mit Apelpis (Verzweiflung) tun? Sie schreit und schreit! Seit ihre Zwillingsschwester Elpis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Skulptur, Willi
Verschlagwortet mit Amme, Apelpis, Eulen, Hoffnungslosigkeit, Legebild-Collagen, Liebe, Nachrichten, Sphinx, Verzweiflung, Willie
12 Kommentare
24.2.2021 Will.i fragt nach den Eulen und der Demokratie – eine Zimmerreise
Mein Startpunkt für die Zimmerreisen ist heute der Kaminsims. Ihr wisst, Heide von der Puzzleblume hat zu solchen Reisen angeregt, durch die wir die Gelegenheit haben, aus dem Vierlerlei unserer Haushalte das eine und andere auszuwählen und eine persönliche Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Willi, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Demokratie, die 3 Affen, Diktatur, Eulen, Fotografie, Griechenland, Kaminsims, Zimmerreise
25 Kommentare
Ping Pong 057
PING 056 ULLI AN GERDA → KLEINE FLUCHTEN KÖNNEN … PONG 056 GERDA → … IM TRAUME GELINGEN. PING 057 GERDA AN ULLI → WIR EULEN HABEN IN UNSERER WEISHEIT BESCHLOSSEN …. HIER GEHT ES ZU DER GALERIE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Allltag, Austausch Ulli Gau und ich, Collage, digital bearbeitetes Legebild, Eulen, Fluchten, hohe Politik, Malerei, Ping Pong, Wellpappe, Zeichnung
8 Kommentare
Ping Pong 029
PING 029 ULLI AN GERDA → BEI SONNENUNTERGANG RIEF DIE EULE DIE … Pong 029 GERDA …. VERWANDTSCHAFT ZUM GROSSEN EULENRAT ZUSAMMEN. PING 030 GERDA AN ULLI → WENN DIR EINE GEFLÜGELTE DIE HAND REICHT … WAS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Pingpong mit Ulli Gau, Tiere, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, digitale Bearbeitung, Eulen, Geflügelte, Legearbeit, Ping Pong, Projekt, Zeichnung
34 Kommentare
EYTYXIA – Glück, Segen, innerer Frieden
Nun steht die lang angekündigte christliche Weihenacht tatsächlich vor der Tür – – gleich ist sie schon da! Die ersten kleinen Sänger klingelten heute vormittag schon an unserer Tür, ich eilte verschlafen hinunter. Mit ihrem klingenden Dreieck und ihrer Hoffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Boote, Eulen, EYTYXIA, Glück, Grüße, Kerze, Sonnengong, Wünsche, Weihnachten, Zufriedenheit
48 Kommentare
Tagtägliche Zeichnung: Der G20-Eulengipfel (Weltpolitik am Sonntag)
Hamburg war mal. Heute und morgen ist Buenos Aires Austragungsort für den G20-Gipfel, wo sich die 19 „wichtigsten“ Industrie- und Schwellenländer und die EU als 20. Mitglied über uns und unsere Zukunft unterhalten. Auf der Agenda stehen „die Zukunft der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, events, Materialien, Meine Kunst, Natur, Politik, Tiere, Umwelt, Weltpolitik am Sonntag, Zeichnung
Verschlagwortet mit Agenda, alltägliche Zeichnung, Bleistift, Eulen, Eulengipfel, G20, Käuze, Uhus, Weltpolitik, Zukunft der Welt
31 Kommentare
Tagtägliche Zeichnung: Mit Eulen und Schiffen
Zwei Eulen – zwei Boote – ein verwelktes Kastanienblatt und ein Fruchtstand – ein Pinienzweig mit Zapfen, eine Tischdecke und eine Lampe, die die Szene beleuchtet und deren Licht Schatten an die Wand malt. (Das Foto habe ich nachträglich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bleistift, Boote, Drama, erzählen, Eulen, Herbstblätter, Kastanie, Zapfen
13 Kommentare