-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Engel
Dora zum ZwölftenSiebten: Kunst und Identifikation (Spraybilder, tägliches Zeichnen)
Die Straßen von Kalamata sind eine Open-Air-Galerie: An den Wänden haben einige Künstler und viele Möchtegerne ihre Farbspuren hinterlassen. Leerstehende Häuser gibt es nämlich genug, auch zahlreiche zerfallende Gemäuer. Das ist hier so Usus. Geht ein Haus kaputt – zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bierglas, Dora, Engel, Hauswände, Kalamata, Mona Lisa, Seeräuber, Spraybilder
12 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 20. Tag
DER ZWANZIGSTE DEZEMBER O, auch der zweite Flügel des Engels über Joseph hat ein Türchen, und das soll ich jetzt öffnen. Wieder ist es lindgrün. Was mag den einen Flügel wohl vom anderen unterscheiden? Der über Josephs Haupt schwebende Flügel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit Engel, Flügel, Fotografie, fröhlicher Adventskalender, geistige Ordnung, lindgrün
9 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 18. Tag
DER ACHTZEHNTE DEZEMBER Draußen stürmt und regnet es, und die Parnitha westlich von Athen, die der Schnee in der Nacht weiß gefärbt hat, bleibt für mein Auge unsichtbar. Wie gut also, dass das 18. Fenster Licht und Wärme verspricht. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Natur, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit Engel, Fotografie, fröhlicher Adventskalender, Gestirn
8 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender. 17. Tag
DER SIEBZEHNTE DEZEMBER Lindgrün ist der Flügel des Engels, der Joseph beschützt – so als wollte er dem ernsten pflichttreuen Mann etwas von der Jugendfrische und Leichtigkeit zurückgeben, die auch er sicher einmal besaß. Vielleicht aber ist es auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Malerei, Meine Kunst, Projekt Adventskalender, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aquarell mit Federzeichnung, Engel, Flügel, fröhlicher Adventskalender, lindgrün
3 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 16. Tag
DER SECHZEHNTE DEZEMBER Nun erheben wir uns in die Lüfte! Das 16. Türchen gehört zu einem Engel. Etwas klein ist er geraten – die Himmlischen mögen es mir verzeihen – doch ist seine Absicht, Maria zu schützen, nicht zu verkennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit blau, Engel, fröhlicher Adventskalender
6 Kommentare
Projekt ABC bei Wortman: E wie Erinnerungsstätte, E wie Ermordete, E wie Engel
https://wortman.wordpress.com/2021/03/07/projekt-abc-e-wie-einstichstelle/ Dies ist mein dritter Eintrag zum Buchstaben E. Erinnerungsstätten. Viele habe ich gesehen, in vielen Ländern. Meistens haben sie mit Kriegen zu tun, erinnert wird an gefallene Soldaten oder an zivile Kriegsopfer. Die Namen von Ermordeten wurden in Stein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, ausstellungen, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche, Reisen, Spuren
Verschlagwortet mit deutsche Militärpolizei, Engel, Erinnerungsstätte, Ermordete, Fotografie, Insel, Jüdisches Ghetto, Projekt ABC Wortman, Rom
8 Kommentare
Myriades Schnipsel fortgesetzt: Fische, Vögel, Engel, Monde
Ein paar Legebilder konnte ich heute noch machen. Beim ersten verwendete ich alle Schnipsel. Fischwelten Vogel und Chamäleon Mödchen oder Engel/Teufelchen? Sie stellt die Monduhr
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Chamäleon, Engel, Fisch, Legebild, Mädchen, Mond, Monduhr, Myriade, Vogel
9 Kommentare
Engel und Gemälde (Collagen, Größenvergleich)
Viele weitere Collagen mit dem Dürer-Engel habe ich ausprobiert. Schließlich kam ich auf die Idee, den Engel nicht in, sondern neben oder vor einige meiner früheren Gemälde zu setzen. Würden meine Bilder unter dem prüfenden Blick des Engels standhalten? Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bild-Collage, Dürer, Engel, Gemälde, Größenvergleich, Kopie, Maßstab, Rückblende Malerei
18 Kommentare
Collagen mit Melancolia (Raum-Zeit-Collagen)
Für mein heutiges PingPong 077 habe ich eine Variante der Melancolia gewählt, bei der ihr Hauptcharakterzug – die Melancholie – durch die Anwesenheit des Pferdes und die Farbgebung gemildert ist. Bei den jetzt gezeigten Collagen herrscht das Moment der Melancholie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, Fotocollage, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Architektur, Dürer, Engel, Lebensverhältnisse in Großstädten, Mammutstädte, Melancolia, Zeichnung-Gemälde-Collage
28 Kommentare
Ping Pong 073
072 PING ULLI AN GERDA → STILL WAR ES UND KALT, EIN ENGEL GING ÜBER DAS LAND … PONG 072 …. GERDA AN ULLI→ … SCHAU, MEIN KIND, AM HIMMEL LEUCHTET SEIN FLÜGEL. PING 073 GERDA AN ULLI → MÖGE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, digitale Bildbearbeitung, Eis, Engel, Gemälde, Kälte, Nacht, Ping Pong, Schnee
11 Kommentare