Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (109)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.073)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (334)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (160)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (396)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (312)
- Fotografie (1.427)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (155)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (324)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (74)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (789)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.938)
- Legearbeiten (717)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.956)
- Methode (391)
- Musik (68)
- Mythologie (369)
- Natur (1.605)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (234)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.326)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (346)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (148)
- Spuren (24)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (593)
- Träumen (247)
- Trnsformation (35)
- Umwelt (708)
- Vom Meere (306)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.279)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Collage
Täuschung: Traue keinem Foto, außer du hast es selbst gefälscht
Ich habe heute zwei Bilder mit Spiegeleien zu „April April“ gepostet. Es sind unschuldige Tricksereien, die mit bescheidenen Kenntnissen von Fotoshop leicht herzustellen sind. Dass ich Dora samt ihren Doppelgängern ins Foto eingefügt habe, ist offenkundig. Wie aber ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Methode, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit April April, Bergamo, Bildbearbeitung, Collage, Fotoshop, Propaganda, Retusche von Fotos, Stalin, Täuschung, Trickserei
10 Kommentare
Dora zum Einunddreißigsten: Zündstoff Hoffnung
Dora schaut mir wie gewöhnlich über die Schulter, als ich mir die Einträge zu Petras Gemeinschaftsprojekt „Zündstoff Hoffnung“ besehe. „Ich kann das auch!“ ruft sie aufgeregt. „Ich will auch zündeln!“ Und eh ich’s mich versehe, wird die Welt zur Bühne. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Dora, Fotocollage, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Trnsformation
Verschlagwortet mit Anaparastasi, Auferstehung, Ölkreidezeichnung, Collage, Dora, Kreuz, Lichtexplosion, Liebe, Nachstellen einer Szene, Petra Pawlofsky, Sprengung, Zündstoff Hoffnung
11 Kommentare
Impulswerkstatt: Hintergrund-Überlegungen zu „Hand hält Holz“
Ich weiß nicht, ob jemandem bei meiner letzten Zeichnung der Hintergrund aufgefallen ist: ein Teppichmuster. Ich habe es, obgleich die Nacht schon fortgeschritten war, vollständig skizziert. Und fragte mich: warum tue ich das eigentlich? Warum lasse ich das Motiv nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Collage, digitale Bearbeitung, Einbettung, Foto-Zeichnung-Collage, Hand, Hintergrund, Impulswerkstatt, surreal
6 Kommentare
Dora zum Achten: Auch im Kleinen liegt Größe!
Beim heutigen Spaziergang lasse ich meinen Blick sehnsuchtsvoll in die Ferne schweifen. Dichte Wolkenbänke lagern um das Gebirge, und über dem Meer schwebt ein lichter Nebel. Fernweh packt mich. Reisen. Jedenfalls einen größeren Ausflug machen! „Da drüben auf dem gegenüberliegenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Biene, Blüten, Collage, Dora, Fernweh, Fotografie, im Kleinen liegt Größe, Nachsicht
9 Kommentare
Zimmerreise April 2021: H wie Holzschiff
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/04/09/einladung-zu-den-zimmerreisen-04-2021/ Prominent an der Wand gleich neben dem Kamin hängt dieses einfache Holzschiff. Mein Mann hat es vor Jahren auf einem Kunsthandwerksmarkt in Kyparissia, West-Peloponnes, erstanden. Ich sehe es täglich, eigentlich immer, wenn ich vom Computer aufschaue und den Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Autobiografisches, Collage, Dichtung, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Träumen, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Collage, Hans Henny Jahnn, Holzschiff, Puzzleblume, Schwemmholz, Zeichnung, Zimmerreise
15 Kommentare
Zeichnen und Legen: Verbindung schaffen (2)
Ich habe noch ein bisschen weitergespielt. Und das kam so: Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Zeichenblöcke mit Zeichnungen des Vorjahrs. Und daneben liegen die Tüten mit den Schnipseln. Aus der Tüte mit Susanne B’s Schnipseln nahm ich die halb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alte Zeichnungen, Collage, digitale Bearbeitung, farbig, halbtransparent, Legebilder, zwei Figuren
16 Kommentare
abc-etüde: Katamaran-Kata-Strophe
Katamaran, bitte! Olpo Olponator möchte, dass wir mit diesem doppelleibigen Boot reisen. Christiane hat auch die anderen Wörter – großspurig und totschweigen – gutgeheißen. Da müssen wir nun durch. Hier ein erster Versuch. Katamaran-Katastrophe „Katarameno* Katamaran!“ Flucht der alte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Collage, Kapitän, Katamaran, Legebild, Legebild-Malerei-Collagen, Meer, Olponator, Reederei, Sturm
42 Kommentare
Anfang und vorläufiges Ende der Kunst: Von der Höhlenmalerei zum elektronisch erzeugten Bild (Collage)
„…die Höhlenmalereien als Anfangspunkte … vielleicht magst du ja damit auch noch ein Bild gestalten?“ Ulli (von ihr ist das Zitat) und Myriade schlugen unabhängig voneinander vor, den „Anfang“ in der Höhlenmalerei zu suchen. Ich füge hinzu: „den Anfang der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Elektronik, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Raum-Zeit-Collagen
Verschlagwortet mit Anfang der Kunst, Besucher der Galerie, Collage, elektronisch, Ende der Kunst, Handabdruck, Höhlenmalerei
22 Kommentare
abc-etüde mit offenem Ausgang: „Reisen!“
„Sonnenuntergang – warm – fliegen“ – die drei Wörter werden wohl in eine Geschichte passen, oder auch in zehn oder hundert, dachte ich, als ich sie las… Corly von „Corlys Lesewelt„ hat sie gespendet, und nun gibt es schon etliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Athen, Collage, digitale Bearbeitung, drei Eulen, Kata-Strophen, Kerameikos, offenes Ende, Peiraios 131, Psyche, Reisen, Süden, Zeichnung
32 Kommentare
Ping Pong 077
077 PING ULLI AN GERDA → SO VIELES GILT ES ZU BEHÜTEN … PONG 078 GERDA AN ULLI → … BIS ES GILT, ES FREIZUGEBEN (Die Foto-Stills habe ich vom Video einer Installation gemacht, die ich vor ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Collage, Fotocollage, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, behüten, Collage, Dürer, frei geben, Gemälde, grübeln, Hans Baldung Grien, Kopien, Melancolia, Ping Pong, Zeichnung
24 Kommentare