-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Eleftheria
9.1.2021 Will.i lernt Eleftheria und das Behindertenprojekt kennen
Ich kenne Eleftheria („Freiheit“) schon lange. Sie ist die Leiterin des Behindertenprojekts, von dem ich immer mal wieder erzählt habe. Hier sieht man sie (rechts) auf einer Zeichnung von vor einem Jahr, 11.1.2020. Heute kam sie zu mir, um ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Behindertenprojekt, Eleftheria, Epikourios Apollon, Legebild, Willi, Zeichnung
42 Kommentare
Gespräch am Kamin UND Gemeinsam Zeichnen 26 (dreifarbige Zeichnungen)
Gestern abend besuchte uns Eleftheria. Ich machte mehrere Aufnahmen vom Gespräch am Kamin, in der Absicht, die Fotos in Zeichnungen umzusetzen. Die Zeichnung machte ich recht kleinformatig, dreifarbig, mit schwarzem, blauem und rotem Kugelschreiber. Und zwei Bearbeitungen ohne Farbverschiebung. Bitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alltäglliche Zeichnung, am Kamin, dreifarbig, Eleftheria, Eule, gemeinsam zeichnen, Gespräch, Magda
20 Kommentare
Alphabet des freien Denkens – der fünfte Buchstabe: Eleutheria – Elysium
Nun also ein dritter Anlauf, um zu verstehen, was ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ (Freiheit) bedeutet oder einmal bedeutet hat – oder in Zukunft wieder bedeuten wird. Schauen wir zuerst einmal das Wort an: ΕΛ – ΕΥ – Θ. EΛ = kommen. ΕΥ = … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Erziehung, events, Feiern, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Beethoven, Eleftheria, Eleusis, Elysium, Gartenbauprojekt, ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ, Lied an die Freude, Namenstag Eleftheria, Neunte Sinfonie SchlusschorEuropäische Union, Schiller
34 Kommentare
Alphabet des freien Denkens: E wie ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ
Ελευθερία (Eleftherίa = Freiheit) ist das nächste Wort im griechischen Alphabet des freien Denkens. Es ist ein so schwergewichtiges, so zentrales Wort für das Griechentum und für die Menschheit insgesamt, dass ich es heute Abend nur antippen kann. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung
Verschlagwortet mit 5. Buchstabe E, Advent, Alphabet, Eleftheria, Eleusis, freies Denken, Freiheit, Freiheit oder Tod, Griechenland, Revolution 1821, Rigas Ferraios
12 Kommentare