-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Eule
Farbe zeichnen 1 (Boot, Schwan und Eule)
Einmal nur die Farben beachten! Das nahm ich mir bei der heutigen Zeichenübung vor. Zum Motiv: Das Boot oder Schiff ist seit alters her mit Weihnachten verbunden (es kommt ein Schiff geladen…). Die Tanne hat es bisher nicht vermocht, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dingwelt, Eule, Farbe, kleine Beobachtungen, Pablo Neruda, Schwan, seelische Wirkung der Farbe, Weihnachtsschiff
2 Kommentare
Dora zum AchtenVierten: Verwirrte Ankunft
Wir sind nach Athen gefahren. Mein Kopf schwirrt noch von der Autofahrt. Die Küchentür zum hinteren Balkon malt zur Begrüßung ein extra-helles Trapez auf die Fliesen. Schön und friedlich sieht das aus. Ich wäre zwar gern bei Prinkipessa und ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Ankunft, Balkontür, Blauhimmel, Brechungen, Chaos, Dora, Eule, Fotografie, Lichtbild, Maroussi, Muster, Ordnung
4 Kommentare
8.5.2021 mit Will.ie: Innenraum mit kleiner weißer Vase (tägliches Zeichnen).
Ein herrlicher Tag heute. Der Himmel hat sich geklärt, blau ist er, und heiß ist die Luft. Selbst Will.ie möchte ins Wasser, es bedarf keiner Überwindung mehr. Erstmals gehen wir wieder in eine Taverne. Es gibt frisch gefangene Rotbarben, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Eule, Holzbiene, Kamin, Katzen, social distancing, surrounding, weiße runde Vase, Willie
9 Kommentare
Aufräumen um wegzuwerfen (3): Nichts geht verloren …
Die große Aufräumerei geht ungebrochen weiter. Seit ich, angeregt von Susanne Berkenkopfs Montags-Motto, den Entschluss fasste, jeden Tag mindestens zwei Säcke mit Unnötigem „vor die Tür zu stellen “ – nun nicht wirklich vor die Tür …. – , habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Spuren, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Aufräumen, Austausch Ulli Gau und ich, Bauwerk, des Lebens Leib, Eule, Fotografie, Insekten, nichts geht verloren, Pingpong, Segelboot, wegwerfen
12 Kommentare
Im Atelier (Fotos)
Im Halblicht des regnerischen Abends ging ich im Atelier herum. Immer wieder erstaunlich, welch Formenreichtum sich im Gewohnten entdecken lässt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Abendlicht, Atelier, Bilder, Eule, Fotografie, Gläser, Plastik
21 Kommentare
Im Gehäus des Hieronymus (Fotocollage)
Ohne Kommentar. Zeit- und Ortstafel Sophronius Eusebius Hieronymus geboren 347 in Stridon (damals römische Provinz Dalmatia, heute Slovenien, Kroatien oder Bosnien, unbekannt wo genau) – gestorben am 30. September 420 in Bethlehem (damals Palästina, Syrien; heute Westjordanland, Palästinensisches Autonomiegebiet) 1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Tiere
Verschlagwortet mit Dürer, Eule, Fotomontage, Gelehrter, häusliche Szene, Hl. Hieronymus, Hund, Im Gehäus, Irene Diadou, Löwe, Totenkopf, Zeittafel
43 Kommentare
Gespräch am Kamin UND Gemeinsam Zeichnen 26 (dreifarbige Zeichnungen)
Gestern abend besuchte uns Eleftheria. Ich machte mehrere Aufnahmen vom Gespräch am Kamin, in der Absicht, die Fotos in Zeichnungen umzusetzen. Die Zeichnung machte ich recht kleinformatig, dreifarbig, mit schwarzem, blauem und rotem Kugelschreiber. Und zwei Bearbeitungen ohne Farbverschiebung. Bitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alltäglliche Zeichnung, am Kamin, dreifarbig, Eleftheria, Eule, gemeinsam zeichnen, Gespräch, Magda
20 Kommentare
Weihnachtsdekoration: Schiff, Rose, Eule, Schildkröte – und eine kleine Zeichnung
Unsere Weihnachts-Dekoration ist bescheiden: zwei weiße Rosen aus dem Garten („es ist ein Ros entsprungen…“), dazu auch ein Schiff („Es kommt ein Schiff geladen…“) und natürlich eine Eule mit Teelichtchen (Symbol für erleuchtete Weisheit) … Auch eine Schildkröte wandert ihres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Eule, Rose, Schiff, Schildkröte, Weihnachts-Dekoration, Zeichnung
38 Kommentare
Nachts auf dem Balkon: Gläser, Töpfe, Flasche, Eule … (Zeichnung 2019-07-23
Das Licht auf dem Balkon ist nachts ziemlich diffus, aber es reicht, um die Gegenstände auf dem Tisch zu erkennen, wenn ich das Oberlicht anmache. Und so zeichnete ich: eine Weinflasche, ein leeres Weinglas, ein fast leeres Bierglas, einen gestreiften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Bearbeitungen, Eule, farbig, Flasche, Glas, Nacht, schwarz-weiß, Topf, Zeichnung
14 Kommentare
Stillleben mit Eule – Experimente ohne und mit Hintergrund (Zeichnung 2019-07-16)
Den schwarzen Stein und den hellen Hühnergott habe ich vorgestern in eine Pflanzschale unter einen Buchsbaum gelegt. Auf den schwarzen Stein stellte ich eine Wächtereule. Heute zeichnete ich dieses Stillleben. Ich zeichnete also, was ich arrangiert hatte. Damit wich ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit absolut, Beziehungen, Buchsbaum, Eule, Hühnergott, Hintergrund, Kontingenz, Motiv, relativ, schwarzer Stein, Zeichnung, Zufall
32 Kommentare