-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Spiegel
Stille Nacht
Am Himmel steht die Mondsichel und spiegelt das Licht, das sie von der Sonne empfängt, im glatten Meeresspiegel, der davon silbern leuchtet und glänzt. Dieses Bild spiegelt sich in meinen Augen, die Spiegelneuronen meines Hirns* spiegeln es weiter in mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere
Verschlagwortet mit Bewusstsein, Fotografie, Meer, Nacht, Spiegel, Spiegelneuronen, Wahrnehmung, wechselseitige Spiegelung
5 Kommentare
Dora zum Zweiundzwanzigsten: Frühlings-Vorspiegeleien.
Im Atelier sitzend, fällt mein Blick auf eine junge Frau, vor Jahren flüchtig gemalt, die mich auffordert: „Zeichne mich“. Soll ich etwa mein eigenes Gemälde abzeichnen? Umgekehrt würde ein Schuh draus: erst zeichnen, dann malen. So macht man das von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Dora, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bühne, digitale Bildbearbeitung, Dora, Frühling, Gemälde, Illusionstheater, Romantik, Spiegel, Vorspiegelung, Zeichnung
7 Kommentare
Ping Pong 071
PING 071 ULLI AN GERDA → SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND … PONG 071 GERDA AN ULLI → …HAST MICH GESEHN UND NICHT ERKANNT. PING 072 GERDA AN ULLI → MÄNNER UND FRAUEN KOMMEN AUS DEM MORGENLAND UND FRAGEN UNS, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Antwort, Auskunft, Austausch Ulli Gau und ich, Frage, Ping Pong, Reflexion, Spiegel
14 Kommentare
Im Spiegel und außerhalb des Spiegels (Serie „Mensch und Umwelt“, Zeichnung)
Während ich zeichne, denke ich gelegentlich nach über die Reduzierung der Komplexität der Ding- und Menschenwelt, die mich umgibt. Was ist mir wichtig? was fasse ich wie zusammen und warum? Welche Muster benutze ich? Eigene oder fremd induzierte? Jeder Mensch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Dilettant, Kommentar, Komplexität des Seins, Konstruktion der Wirklichkeit, Reduktion, Reflexion, Spiegel, Zeichnung
22 Kommentare
Nachtrag zu „Vielschichtigkeit“. Wie in einem Spiegel.
Mich plagte die Neugierde: was spiegelt sich denn nun wirklich in meinem Fenster? Also bat ich meine gute Freundin E, die mich heute besuchte, doch bitte mal von außen an meiner Fensterfront vorbeizuspazieren, und wenn sie im Spiegelbild auftauchte, würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Methode, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit Atelier, Experiment, Fotografie, Gleichnis, Idol, Mensch, Spiegel, Spiegelung
7 Kommentare
Vielschichtiges im Atelier: über Wirklichkeit und Idole (είωλο)
Dies ist ein Blick auf und durch meine Ateliertür. Die Tür besteht aus einer eisernen festen Platte mit Rahmen, in dessen oberen Teil eiserne Verstrebungen mit Ranken eingelassen sind, sowie aus einem frei beweglichen verglasten Eisenrahmen, der sich gesondert öffnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Abbild, Atelier, Durchblick, echt, Fotografie, gespiegelt, Idolo, είδωλο, komplex, Schatten, Spiegel, vielschichtig
8 Kommentare
Reise nach Salerno (2): Blick aus dem Fenster
Ich sagte es bereits: Der Festerblick aus unserer Mansarde ging weit und ungehindert in die Ferne. Er streifte über die Ziegeldächer der Altstadt hin, glitt hinunter zum Hafen und hinauf zu den nahen Bergen, verlor sich im Himmel über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Natur, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Altstadt, Berge, Blick, Fotografie, Hafen, Himmel, Licht, Meer, Regen, Salerno, Spiegel
15 Kommentare
Wege der Erkenntnis
Ich meine, dass dieses Paar zwei verschiedene Wege der Erkenntnis beschreitet. ER sucht die Zeichen des Weltalls durch Lektüre und meditierend zu begreifen, SIE betrachtet sich im Spiegel, um sich selbst zu verstehen. Ob sie sich wohl auf diesen Wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit elektronische Bearbeitung, Erkenntniswege, Fetzen, Interpretation, Jürgen Küster, Legebild, Meditation, Schnipsel, Selbst, Selbstbetrachtung, Spiegel, Welt, Zeichen
11 Kommentare
Selbst vorm Badezimmerspiegel, abends, mit Kugelschreiber
Ach, liebe Susanne, du bist schuld, du hast gemeint, ich solle es auch mal mit dem Füller probieren. Susanne Haun schreibt: 24. Mai 2017 um 10:15 … Wollen wir beide die Bedingungen verschärfen? Ich nehme morgen früh Kohle und du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Begegnung mit dem inneren Kind, Füller, Jugendliche, Kuli, Papier, Selbstportrait, Spiegel, Susanne Haun
15 Kommentare