-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Experiment
Foto-Experimente mit verschmutzter Glasscherbe
Mein Blick fiel auf die verschmutzten regennassen Scherben zerbrochener Bild-Verglasungen, die ich im Gartenstück vor dem Atelier aufbewahre. Bisweilen habe ich daraus Legebilder gemacht und Geschichten erzählt, zB hier. Diesmal hielt ich eine große Glasscherbe zwischen Handy und Motiv. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Experiment, Fotografie, Glasscherbe, Knochenvase, Landschaft, Trübung
6 Kommentare
Selbstportrait – Überblendung 12 plus Bearbeiten
Ein schnell mit Filzstift gezeichnetes Selbstportrait und ein Foto im Spiegel, in den ich beim Zeichnen zuvor geschaut hatte, sind die beiden Ebenen, die ich in den folgenden Bildern überblendet und dann mithilfe von Filtern miteinander verschmolzen habe. Die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Zeichnung und Foto, digitale Bearbeitungen, Experiment, Selbstportrait
16 Kommentare
Überblendung von Foto und Zeichnung (Bruno Martinazzi „Contro la guerre“)
Meine heutige Zeichnung, wie gestern im Din A4 Format auf der leeren Rückseite eines Dossiers entstanden, gehört sicher nicht zu den Glanzleistungen. Aber sie reicht mir aus, um mal wieder ein kleines digitales Experiment zu machen. Ich fotografierte das Motiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit allltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Foto, digitale Bearbeitung, Experiment, Foto, Verzerrung
17 Kommentare
Hybride (tägliche Zeichnung und Foto-Zeichnung-Montage)
Ich kam dieser Tage nicht viel zum Zeichnen, die tägliche Skizze schaffte ich aber doch. Heute war es erneut die weeiße Kugelvase, diesmal mit zwei frischen weißen Rosen aus dem Garten, einer Mandarine und einem Eulenbecher. Ich machte dann noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Experiment, farbig, Foto plus gezeichneten Elementen, Fotocollage, Fotografie, hybrid, schwarz-weiß, Zeichnung, Zeichnung plus Fotoelementen
29 Kommentare
Montags ist Fototermin (2): Experiment Blume ansehen – Blume fotografieren, vergleichen.
Wieder und wieder beschäftige ich mich mit der Frage, was die technische Reproduktion eines Kunstwerks (W. Benjamin) eigentlich mit unseren Sehgewohnheiten und unserer Weltwahrnehmung macht. Um das Problem zu verdeutlichen, habe ich, wie ihr wisst, Zeichnungen unter verschiedenen Lichtbedingungen aufgenommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Fotografie, Leben, Methode, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Experiment, Fotografie, Natur, reproduzierte Welt, Vergleichen, Wirklichkeit
38 Kommentare
„abstract“ (Experiment mit dickem Filzi)
Elegant gerahmt präsentieren sich diese „abstract“ titulierten Bilder in meiner virtuellen Galerie – Schmuckstücke in jeder ärztlichen oder Rechtsanwalts-Praxis wären sie! Doch was ist es wirklich? Wirklich ist es ein A4 Schreibmaschinen-Papier, auf dem ich ausprobiert habe, wie sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Experiment, Gekritzel, Rahmung, Zeichnung
20 Kommentare
Ergänzendes zu PingPong O19 (Welt und Ich)
Das Bild, das ich für Ping Pong 019 gemacht habe, ist wieder ein Experiment. Diesmal habe ich auf einen recht großen Zeichenkarton mit Kohle „blind“ gezeichnet, also ohne aufs Blatt zu schauen. Anregungen für die Linien entnahm ich den Gegenständen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Blindzeichnung, digitale Bearbeitung, Experiment, Ich, Kohlezeichnung, Licht-Schatten-Foto, Natur, Technik, Welt
11 Kommentare
Nachtrag zu „Olivenkultur“ mit Foto-Experiment
Für Serap Rätselauflösungsfotos des „Mannes im Baum“ Ferner noch einmal die Ölbaum-Zeichnungen, diesmal bei Lampenlicht fotografiert und auf dieselbe Weise bearbeitet. Die Farben der Fotos habe ich auch diesmal nicht verändert, sondern nur verstärkt. Im Grunde handelt es sich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Experiment, Farbverstärkung, Fotografie, Licht, Oliven, Vergleich, Zeichnung
14 Kommentare
Olivenkultur. Zwei Zeichnungen und Experimente mit Beleuchtung
Unser Land ist von der Olivenkultur geprägt. Die alten immergrünen Bäume wurzeln tief im Erdreich und sogar in felsigem Grund und überstehen jedes Wetter, sind sehr anspruchslos, aber Pflege brauchen sie dennoch. Heute kam ein Landarbeiter, um die Bäume zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Bearbeitung, Experiment, Licht, Olivenkultur, Skizze, Zeichnung
26 Kommentare