Blogroll
Fotografie
Gemischtes
Gesellschaft
Kunst
Literatur
Poesie
Politik
start ups
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- Allgemein (1.749)
- alte Kulturen (316)
- Ökonomie (122)
- Commedia dell'Arte (213)
- Dichtung (219)
- die griechische Krise (117)
- die schöne Welt des Scheins (298)
- Elektronik (15)
- elektronische Spielereien (130)
- Erziehung (93)
- events (259)
- Feiern (114)
- Flüchtlinge (52)
- Fotografie (558)
- griechische Helden (60)
- inktober (26)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (174)
- Krieg (84)
- Kunst (425)
- Kunst zum Sonntag (102)
- Leben (1.244)
- Legearbeiten (288)
- Malerei (316)
- Materialien (126)
- Märchen (111)
- Meine Kunst (692)
- Methode (243)
- Musik (2)
- Mythologie (236)
- Natur (678)
- Philosophie (44)
- Pingpong mit Ulli Gau (2)
- Politik (15)
- Psyche (754)
- Reisen (218)
- Scherenschnitt (1)
- Schrift (56)
- Skulptur (94)
- Technik (17)
- Therapie (41)
- Tiere (281)
- Träumen (154)
- Umwelt (332)
- Vom Meere (166)
- Weltpolitik am Sonntag (5)
- Zeichnung (452)
- Zwischen Himmel und Meer (240)
Schlagwort-Archive: Experiment
„Gerda is going Andy Warhol“
„Gerda is going Andy Warhol“, schrieb Wechselweib in einem Kommentar. Und ich antwortete großspurig; „Nichts leichter als das“. Ein besonderer Fan der Popart a la Warhol bin ich zwar nicht, aber ich anerkenne gern, dass seine Portraits wirkungsvoll sind. Meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Andy Warhol, Bleistift, Experiment, Farbreihen, klassische Zeichnung, Kohle, Popart, Portraits
34 Kommentare
Mit Kuli und Bleistift
Letzthin entdeckte ich zufällig beim Skizzieren der schwebenden Boote, wie verschieden sich Tintenstift und Bleistift beim Fotografieren verhalten. Der Tintenstift behält seine ursprüngliche Farbe (schwarz) weitgehend, der Bleistift aber nimmt je nach Beleuchtung auf dem Papier sehr verschiedene, weiche Farben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit blau, Bleistift, Experiment, Farbverstärkung, Kuli, Parkbank, Rad, Skizzenbuch, Skizzieren, Spirale
21 Kommentare
Rote Hibiskus-Blüte mit Spiegelung und Schatten (Parallelaktion 1*)
Fasziniert von Joachim Schlichtings heutigem Eintrag, in dem er zeigt, wie eine im Sonnenlicht anscheinend weiße Wäsche in der Wasserspiegelung ihre wahren Farben preisgibt, machte ich mich daran, eine rote Hibiskus-Blüte zu fotografieren. Ich fand einen silbernen Teller aus Presspappe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Fotografie, Materialien, Natur
Verschlagwortet mit Amaryllis, Bearbeitung, Blende, Experiment, Fotografie, Parallelaktion, Schlichting, Spiegelung
18 Kommentare
Nachtrag zu „Vielschichtigkeit“. Wie in einem Spiegel.
Mich plagte die Neugierde: was spiegelt sich denn nun wirklich in meinem Fenster? Also bat ich meine gute Freundin E, die mich heute besuchte, doch bitte mal von außen an meiner Fensterfront vorbeizuspazieren, und wenn sie im Spiegelbild auftauchte, würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Methode, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit Atelier, Experiment, Fotografie, Gleichnis, Idol, Mensch, Spiegel, Spiegelung
7 Kommentare
Eine helfende Hand reichen – ein Sozialexperiment mit Grundschülern.
Heute möchte ich an ein Thema anschließen, das Ulli vor ein paar Tagen angeschlagen hat: „Nicht so geboren“. „Nicht so geboren“ sind die Menschen, die an der Haltestelle beim Weihnachtsmarkt herumlungern, sagt Ulli. „Nicht so geboren“ sind auch die Gleichgültigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Erziehung, events, Fotografie, Leben, Methode, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit Armut, Bettler, Experiment, Geist des Weihnachtsfestes, Griechenland, Grundschule, Hilfe, Kalamata, Leben, Lehrer, Sensibilisierung, soziales Experiment
36 Kommentare
Vom Baum zur Schlange (Kundalini-Kraft)
Wann war es, als die Schlange den Baum der Ernenntnis umwand – als Aarons Stab zur Schlange wurde – als Hermes einen Stab trug, um den sich zwei Schlangen wanden – als der Heilgott Asklepios/Äskulap, den die Römer als Schlange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Aarons Stab, Asklepios, Äskulap, Baum, elektronisch, Epidaurus, Experiment, Fotoshop, Hermesstab, Kundalini, lebendig, Rom, Schlange
21 Kommentare
Farb-Kraft-Felder
Heute fand ich bei lz eine rote Wand (https://derverstecktepoet.wordpress.com/2016/05/14/die-rote-wand/). Eine wirkliche Wand, stark rot gestrichen. lz hat seine künstlerischen Pläne damit, und ich bin gespannt. Aber wie das so ist, purzelten über dem Betrachten seines ersten Fotos – eines silbergolden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Malerei, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit Ausstellung, Energie, Experiment, Farbe, Farbfelder, Griechenland, Kraftfelder, Malerei, Mensch, rot
10 Kommentare