-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Vergleich
3 x Vollmond mit Spiegelung (kleine Beobachtungen, Foto und Wahrnehmung)
Dreimal habe ich heute Nacht – vermutlich gegen drei – den vollen Mond über dem Meer fotografiert. Vor allem die wundervolle Lichtpfütze hatte es mir angetan. Wie aber sah sie „wirklich“ aus? Beim ersten Bild funktionierte das Blitzlicht, beim zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, kleine Beobachtungen, Methode, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, kleine Beobachtungen, Spiegelung, Vergleich, Vollmond, Wahrnehmung
11 Kommentare
Die historische Kirche (tägliches Zeichnen, Fotos im Vergleich)
Noch einmal habe ich von fast demselbn Platz aus die kleine Kirche im Zentrum der Altstadt von Kalamata gezeichnet. Vorgestern fast derselbe Realitätsausschnitt: Das Ergebnis aber ist vollkommen. Und das liegt durchaus nicht nur am veränderten Format oder am Wetter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Art Cafe, Fotografie, historische Kirche, Kalamata, Stimmung, Vergleich, zeichnerische Absicht
3 Kommentare
Zeichnen aus der Erinnerung und vor Ort. Einkaufszentrum. (Tägliches Zeichnen)
Heute nahm ich eine sehr große graue Pappe und skizzierte, was mir vom Einkaufszentrum im Kopf geblieben war. Jede Phase dokumentierte ich mit einem Foto. Ich war neugierig, wie sich das Bild aus der Erinnerung herausschälen und auf dem Papier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, aus der Erinnerung, Ausgang, Einkaufszentrum, Kohlezeichnung, Vergleich, Zeichnen vor Ort
10 Kommentare
Atelierzeichnung: Spaziergang versus Express-iv
In den letzten Jahren zeichne ich recht genau „nach der Natur“, und es bringt mir viele gute Momente: besseres Schauen, innere Ruhe, schöne Ergebnisse. Es ist angenehm, ohne größere innere Anspannung einfach mit dem Stift den Linien zu folgen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atelierfenster, Express, expressiv, Kohlezeichnung, Kurzstreckenlauf, Spaziergang, Vergleich, Zeichnen
13 Kommentare
Wer ist die Schönste im ganzen Land? (Hibiskus)
Der rote Hibiskus blüht, so scheint mir, fast das ganze Jahr. Jeden Morgen öffnen sich neue Blüten, jeden Abend rollen sich die Blüten zusammen und fallen an. Den gelben Hibiskus habe ich aus Athen mitgebracht. Er braucht länger, damit aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit gelb, Hibiskus, rot, Vergleich
20 Kommentare
„Magda zeichnet“ (tägliche Zeichnung)
Die heutige Skizze befasst sich noch mal mit dem gestrigen „gemeinsamen Zeichnen“. Ich habe gestern Fotos gemacht, um ein paar alternative Szenen zu haben – außer der, die ich direkt skizzieren konnte. Neuerdings zeichne ich ja gelegentlich nach Fotos und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, gemeinsam zeichnen, Vergleich, Zeichnen nach Foto, Zeichnen vor Ort
18 Kommentare
Die Lilie. Zeichnen, Fotografieren
Zweieinhalb Tage war ich in Athen. Kaum zurück in der Mani, fotografierte ich erneut meine Lilie, deren verwelkte Blüten nun zahlreicher sind als die neu sich öffnenden. Am Boden ein zerfallender Granatapfel. Die bisherige Entwicklung im Überblick: Gezeichnet habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Fotografie, Lilie, verblühen, Vergleich, Zeichnung
16 Kommentare
Montags ist Fototermin (1) Was vermag das Foto? Überlegungen anhand von „Felsvorsprung mit schäumendem Meer“ (Foto)
Gestern versuchte ich, den Anprall der Wellen an meinen Felsenvorsprung zu zeichnen – das Ergebnis zeigte wenig von meinem Erleben. Würde ein Foto stärkere Aussagekraft haben? Christiane, Ulli und Ule hatten (sofern ich richtig verstehe) kommentiert, dass es ihnen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, Elemente, Foto, gestisches Zeichnen, Vergleich, Zeichnung
18 Kommentare
Meer und Küste am Sandova (Bleistiftskizze)
Heute machte ich noch eine Skizze unserer Küste an der Sandova-Bucht, von einem anderen Winkel aus. Die lange dunkle Landzunge links ist auch auf den anderen Skizzen zu sehen (ich zeige sie zum Vergleich), nicht aber die manchmal im Licht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blleistiftskizze, Küste, Meer, Peloponnes, Vergleich
17 Kommentare
Nachtrag zu „Olivenkultur“ mit Foto-Experiment
Für Serap Rätselauflösungsfotos des „Mannes im Baum“ Ferner noch einmal die Ölbaum-Zeichnungen, diesmal bei Lampenlicht fotografiert und auf dieselbe Weise bearbeitet. Die Farben der Fotos habe ich auch diesmal nicht verändert, sondern nur verstärkt. Im Grunde handelt es sich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Experiment, Farbverstärkung, Fotografie, Licht, Oliven, Vergleich, Zeichnung
14 Kommentare