-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.532)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (852)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.179)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.491)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Lilie
Gartensafari mit Dora (Montag ist Fototermin)
Am Vormittag streife ich durch den Garten, auf der Suche nach einem besonderen Fotomotiv. Denn Montags ist Fototermin, da muss schon etwas Besonderes passieren. Der weiße Rosenbusch hat schmächtige Herbstblüten, daneben die hübschen Hagebutten, Früchte der Sommerrosen …Die vertrockneten Blüten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Garten, Gottesanbeterin, Hagebutten, Hibiskus, Lilie, Pferdchen der Allerheiligsten, Rose, sag es zweimal
7 Kommentare
Dora zum AchtenZehnten: Lilienwunder
Vor drei Jahren, an einem Tag wie heute, schrieb ich: „Zu meiner großen Freude blühte gestern die Lilie auf, die sich in meinem Garten angesiedelt hat“. https://gerdakazakou.com/2019/10/05/die-taegliche-zeichnung-lilie-im-garten/ Im Jahr zuvor, im Oktober 2018, hatte ich sie erstmals bewundern dürfen. 2020 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, Dora, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bibel, Dora, Fotografie, Jesus, Lilie, Musik, Paul Gerhardt, Salomon, Sorge, Vertrauen, Zeichnung
9 Kommentare
Guten Morgen mit Staub und Stempel
Klingt ja nach Amtsschimmel und Büromuff – aber keine Angst! Mein Morgengruß kommt aus der frischen Natur! Von Herzen wünsche ich einen gelingenden Tag.
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blütenstaub, Fotografie, guten Morgen, Lilie, Stempel
24 Kommentare
Lilie (Tägliche Zeichung)
Unter dem Olivenbaum vorm Atelier ist am Donnerstag eine Lilie erblüht. Heute morgen zeigte ich sie als Foto in der Bildcollage, jetzt habe ich sie auch gezeichnet. Ihre beiden Blüten sind schon ein wenig mürbe, aber immer noch sehr schön. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Lilie, Olivenbaum
16 Kommentare
Guten Morgen, ihr Schönen!
Sei gegrüßt, schöner Sommer. Seid bedankt, Tito, Lilie, Hibiskus und Granatapfelbaum. Liebevolle, farbenreiche, kummerlose Sommertage wünsche ich euch allen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Feiern, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Fotomontage, Granatapfelbaum, Hibiskus, Legebild, Lilie, Tito
29 Kommentare
Tägliche Zeichnung (2): Abschied von der Lilie.
Noch blüht sie, aber von den acht Blüten sind sechs bis zur Unkenntlichkeit geschrumpelt und die beiden verbliebenen verlieren ihre Kraft. Für dieses Jahr ist das Blütenwunder der Lilie beendet. Bevor sie ganz verging, zeichnete ich sie ein drittes Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, farbig, Fotografie, Lilie, schwarz-weiß, verblühen
13 Kommentare
Die Lilie. Zeichnen, Fotografieren
Zweieinhalb Tage war ich in Athen. Kaum zurück in der Mani, fotografierte ich erneut meine Lilie, deren verwelkte Blüten nun zahlreicher sind als die neu sich öffnenden. Am Boden ein zerfallender Granatapfel. Die bisherige Entwicklung im Überblick: Gezeichnet habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Fotografie, Lilie, verblühen, Vergleich, Zeichnung
16 Kommentare
Sie blüht und blüht (Lilienfotos)
Meine Lilie hat inzwischen schon fünf Blüten, und immer noch bringt sie neue Knospen hervor. Wie schafft sie das nur? Steht sie doch nur auf einem Röhren-Stengel, blattlos, in einem dürftigen Boden. Kann sie denn all dies aus der dunklen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blühen, Blüte, Erdreich, Fotocollage, Fotografie, Lichtgeister, Lilie, Luftgeister
26 Kommentare
Montags ist Fototermin. Vor dem Regen ist nach dem Regen: Granatäpfel und Lilie
Zeus lässt die Kegelkugel über den Himmel rollen, Tito versteckt sich. Jeden Tag spielt der Gott da oben ein wenig, mal mehr, mal weniger. Ab und an regnet es, nicht viel, grad nur ein Fingerbreit oder zwei auf einmal, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit April, Fotografie, Granatapfel, Lilie, Oktober, Regen, Schwertlilie
22 Kommentare
Die tägliche Zeichnung: Lilie im Garten
Zu meiner großn Freude blühte gestern die Lilie auf, die sich in meinem Garten angesiedelt hat. Der nächtliche Regen hat sie ein wenig gezaust, aber ihr Blühen nicht unterbrochen. Im Gegenteil, es rührt sich bereits eine zweite Blüte. Ich zeichnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bearbeitungen, drei Blüten, Kugelschreiber, Licht-Schatten-Fotografie, Lilie
20 Kommentare