-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Mani
Ankommen im Paradies (2)
Wieder einmal sind wir in unserem Paradies angekommen. Wie war das eigentlich in den anderen Jahren an diesem Tag? Zum Glück ist das Blog gespeicherte Erinnerung, und so weiß ich nun: am 21. 12. 2015 meldete ich erstmals unser „Ankommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Katzen, Mani, Meer, Paradies, Rückblick 2015, Rosen, Tito
21 Kommentare
Mani – Athen
Gestern nachmittag machte ich einen langen Abschiedsspaziergang, da wir für ein paar Tage in Athen sein müssen. Ich traf eine Schafherde im Olivenhain… einen Löwe hoch oben auf einem Torpfosten … das Bergdorf Groß-Mantinia, das ich hier bereits hinter mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Politik, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Athen, Bergdorf, Fotografie, Mani, Reisen, Rose, Schafe, steinerner Löwe, Ziege und Hund
14 Kommentare
Nachzügler zu Heides Zimmerreisen: V wie Vase
Dieser Eintrag kommt zwei Tage zu spät – tut mir leid, Heide. Aber ich möchte ihn dennoch gern deinen Zimmerreisen einreihen. Wenn das nicht geht, ist es natürlich auch in Ordnung. V wie Vase spukte schon lange in meinem Kopf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit alltägliches Zeochnen, Überblendung, Fotografie, Mani, perspektivische Spielchen, Puzzleblume, Vase, Zimmerreise
10 Kommentare
Mani-Alltag: unterwegs nach Kalamata
Der Alltag besteht hier, wie überall, nicht nur aus Oh! und Ah! und ist das aber schön!, sondern aus all dem dazwischen, also Autofahren, um in die Stadt zu kommen, und dann Warten, während der Gatte einkauft, manchmal eine überfahrene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Architektur, Fotografie, Leben, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit Alltag, Architektur, Fotografie, Mani, Müllcontainer, Zersiedelung
9 Kommentare
Herbst in der Mani
Als wir vor zwei Wochen von der Mani Abschied nahmen, war es zugleich ein Abschied von einem langen Sommer. Nun sind wir zurück, der Sommer aber nicht. Ein milder Herbst ist an seine Stelle getreten. Soll ich das Schwimmen dennoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Ankommen, bedeckter Himmel, blaue Winde, Espresso, Fotografie, Herbst, Mani
10 Kommentare
Stadt, Land, Meer : Überblendungen
Noch bin ich nicht recht angekommen in Athen. Die Seele ist bekanntlich langsamer als der Körper. Bilder von vorher hängen nach und schieben sich über das Jetzt. Auch hier in Athen regnet es. Aber es ist ein anderer Regen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Donner, Mani, Meer, Pflaster, Regen, Sonnentaler, Stadt, Taverne
6 Kommentare
Montag ist Reise- und Fototermin
Athen ist ja ganz interessant, aber auf Dauer nichts für mich, jedenfalls nicht unterCovid-Maßnahmenbedingungen und bei dieser Affenhitze, die sich im September eigentlich nicht mehr zeigen sollte. Die Luft dem Sterben nah! Wie dicht die Atmosphäre ist, sehe ich, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Arkadien, Fotografie, Hafen, Kato Asea, Kitries, Mani, schwimmen, Vollmond
21 Kommentare
Montag ist Fototermin. Eine Rose als Stütze
Aber ich liege in Vogelfedern, hoch ins Leere gewiegt. Mir schwindelt. Ich schlafe nicht ein. Meine Hand greift nach einem Halt und findet nur eine Rose als Stütze. (Hilde Domin) Nur? Ist es denn wenig, eine Rose zur Stütze zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Autobiografisches, Dichtung, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Besuch, Flughafen, Fotografie, Fototermin, Hilde Domin, Mani, Pause, Rückkehr, Rose, Sohn
31 Kommentare
Abendgruß aus der Mani
Froh, wieder hier zu sein…
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendmeer, Fotografie, Mani, Wohnraumecke
9 Kommentare