-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Monatsarchiv: Juni 2021
Impulswerkstatt: Versteinerung-Belebung, Resonnanz mit Petras Beitrag
Informationen zu Myriades Impulswerkstatt . Als ich Petras neuesten Beitrag zu Myriades „Impulswerkstatt“ sah, begann sich in mir eine Erinnerung zu regen. Ich hatte mich vor vier Jahren mit dem Thema der Versteinerung und Belebung befasst – und genau das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Geschichte, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Gemälde, Impulswerkstatt, Kohlezeichnungen, Lots Weib, Myriade, Petra Pavlowsky, Verhärten, Verlebendigen, Versteinern
18 Kommentare
„Farbdruck“ auf Chinapapier (echt oder fake?)
Der „Farbdruck“ ist in Wirklichkeit ein farbig angelegter Monodruck auf gewöhnlichem Papier. Ich habe ihn digital auf das Chinapapier übertragen, dessen leere Bögen ich bei meiner letzten „Zimmerreise“ zeigte. Er ist also „fake“, insofern er vortäuscht, auf Chinapapier gedruckt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit digital, echt, Fake, Farbdruck, Foto-Montage, Täuschung, Wahrheit, Zeichnung
11 Kommentare
Zimmerreise: P wie Papiere und Pappen
Selbstverständlich ist mein Atelier gesteckt voll mit Papieren und Pappen jeder Art und Größe. Sie befinden sich waagrecht übereinander geschichtet auf Regalen oder senkrecht in großen Mappen oder als Rollen aufrecht stehend in einem ausgemusterten Karton. Ganz oben auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Malerei, Materialien, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Chinapapier, collagierte Papiere, Gemälde, Puzzleblume, Strukturen, Wellpappe, Zeichnung, Zimmerreise
11 Kommentare
Montag ist Fototermin: so viele Holzbienen?
Heute abend sah ich an einem blühenden Strauch eine Menge dicker schwarzer Gesellen mit blauschimmernden Flügeln, die ich für Holzbienen halte. Aber so viele? Bisher sah ich sie immer einzeln oder höchstens als Paar. An diesem Busch aber tummelten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit blühender Busch, Fotografie, Holzbiene
10 Kommentare
Dankbar für eine kleine Oase (Montag ist Fototermin, und alltägliches Zeichnen)
An einem dieser Tage, an denen die Sonne ohne jede Milderung durch Wolken auf die hitzegeplagte Menschheit niederstrahlt, wurde mir ein kleines Cafe in Kalamata zur höchst willkommenen Oase. Das Licht malt, durch Grün gefiltert, Sonnentaler auf das Tischchen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Musik, Psyche, Reisen, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Cafe Aman Kalamata, Fotografie, Hitze, Musik, Oase, Rembetika, Träumen
12 Kommentare
Projekt ABC bei Wortman: M wie Malheur
M wie Malheur (ursprünglich als Minimals archiviert) Dies ist ein Betrag zu https://wortman.wordpress.com/2021/06/27/projekt-abc-m-wie-marionette/
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Fotografie, Glasscherbenspiel, Leben
Verschlagwortet mit Fotografie, Malheur, Minimals, Projekt ABC Wortman
3 Kommentare
Juniverse 27.6.2021. Badehose
Badehose – einfach so? Sag mir mal, wo glaubst du, wo Hier zu sein? bei den Barbaren? Von den Affen den Nachfahren? Dies ist ein Plage très renommé, Die Gäste sind sélectionnés Nicht irgendwer, nicht Plebs und pfui Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Vom Meere
Verschlagwortet mit Badehose, Herren-Bademode, Juniverse, Legebild, Legebild-Collage, Silbenton
5 Kommentare
Zimmerreise 7: P wie Puppe
Sie wohnt im Atelier, die Puppe mit dem blauen Haar. Oft wechselt sie ihren Platz, sitzt mal auf der Fensterbank, dann wieder auf der Ablage mit den Pappen fürs Bilderlegen, oder auchlässig gegen eine Leinwand gelehnt. Arbeitslos ist sie nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Malerei, Psyche, Tiere, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit 3-Farb-Zeichnung, Atelier, blaues Haar, Bongo, Exarchia, Malerei, Puzzleblume, Tito, Zimmerreise
9 Kommentare
abc-etüde: Sabinchen und Pralinchen (Kata-Strophen)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/06/20/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-25-26-21-wortspende-von-allerlei-gedanken/ Eine Wanderung Sabinchen und Pralinchen Machten sich auf den Weg Sie wanderten durchs Wiesental Da standen sie mit einem Mal Vor einem Steg Der Steg ging über einen Bach Und war sehr schmal und altersschwach Sabinchen stand und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit abc-etüde, Bach, Christiane, Kata-Strophen, Legebild-Collage, Monika mit ihrem Blog Allerlei Gedanken., Praline, Wandern
11 Kommentare
#Juniverse, 23.6. Der Landstreicher / Ein Lied ohne Noten
Der Landstreicher streicht durch die Lande Im Frühling ists angenehm Er streift die Stadt nur am Rande Die Erde ist ihm bequem. Der Landstreicher streicht durch die Felder Wenn hoch die Halme stehn Wenn Schatten spenden die Wälder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Kinderzeichnung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, schreiben, Zeichnung
Verschlagwortet mit alte Zeichnung, Aquarell, Gedicht, Juniverse, Landstreicher, Lied, Silbenton
19 Kommentare