-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.660)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.741)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.350)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.862)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Chinapapier
Zimmerreise: P wie Papiere und Pappen
Selbstverständlich ist mein Atelier gesteckt voll mit Papieren und Pappen jeder Art und Größe. Sie befinden sich waagrecht übereinander geschichtet auf Regalen oder senkrecht in großen Mappen oder als Rollen aufrecht stehend in einem ausgemusterten Karton. Ganz oben auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Malerei, Materialien, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Chinapapier, collagierte Papiere, Gemälde, Puzzleblume, Strukturen, Wellpappe, Zeichnung, Zimmerreise
11 Kommentare
Light blue-white Friday! Hellblau-weißer Freitag!
Rechtzeitig zum hellen Freitag, den irgendwelche Schlaumeier „black“ nennen (warum eigentlich?), sind in meinem Garten zwei weiße Krokusblüten aufgegangen. So unerwartet wie lieblich! Im Atelier machte ich mich auf die Suche nach einem Bild, das die Freude am heutigen Freitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit blau-weiß, Chinapapier, Freitag, Friday, Gemälde, große Leinwand, Kleister, Krokus
10 Kommentare
Alphabet der Materialien. C wie …
Heute beginne ich mal mit den Fotos, und wenn du daran Spaß hast, fragst du dich: Wie heißt das Material? (Achtung: zwei sind doppelt vertreten.) Woraus besteht es eigentlich? Welche Eigenschaften hat es? Habe ich das auch in meinem Haushalt? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Umwelt
Verschlagwortet mit Alphabet der Materialien, C, Cellophan, Chemiefaser, Chemikalien, Chiffon, Chinapapier, Chinatinte, Chlor, Chrom, Curry
16 Kommentare
Alte Sachen bloggen?
Eben las ich bei Susanne Haun von einem Dialog mit Jürgen genannt Buchalov. Susanne machte dort klar, dass sie zwar immer wieder auf alte Thematiken zurückkommt, aber keine alten Zeichnungen bloggt. Sofort fühlte ich mich angesprochen. Ich fragte mich: ja, wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit Übermalung, Bilder, Chinapapier, Collage, frühere Phase
39 Kommentare
Rote Augen und mehr (China ist zurück)
Wortgeflumsel hat uns, fürchte ich, mit ihrer rotäugigen wiedergeborenen Katze einen Floh ins Ohr gesetzt. Rote Augen überall! Gestern begegneten sie mir freilich nicht als Markenzeichen eines wiedergeborenen schwarzen Kätzchens, sondern eines weißen Hasen. Ob er ein Wiedergeborener ist, weiß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, events, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Schrift, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Akupunktur, antik, Astronomie, Athen, China, Chinapapier, Chinatusche, Druck, Hase, Heilkunde, Herakleidon-Museum, Himmelskarten, Horoskop, Papier schöpfen, rote Augen, Seide, Seidenstraße, Thesseion, Zeitmesser
14 Kommentare
Astern, schwälende Tage
GOTTFRIED BENN Astern Astern – schwälende Tage, alte Beschwörung, Bann, die Götter halten die Waage eine zögernde Stunde an. Noch einmal die goldenen Herden der Himmel, das Licht, der Flor, was brütet das alte Werden unter den sterbenden Flügeln vor? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Astern, Chinapapier, Eleusis, fragil, Gottfried Benn, Lyrik, Malerei, Mysterien
14 Kommentare
Das Auge
Dies ist eine ältere Arbeit auf Pappe, 50×70, mit bemalten aufgeklebten Fetzen Chinapapier, Akryllfarbe, Ölkreide und Kohle. Mit dem Auge unterwegs sein, das Auge auf Reisen schicken … Möge dich das, was sich heute in ihm abspiegelt, erfreuen.