-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: September 2022
Abendprogramm mit „Zündler“, täglichem Zeichnen und Sichelmond
Heute hörte ich die neuesten Nachrichten samt Kommentaren im Atelier. Nebenher griff ich in einen Kasten mit Schnipseln. Und so entstand ein neues Legebild. Der Titel „Zündler“ stellte sich von selbst ein. Und da die Nachrichten samt Kommentaren immer weitergingen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Legebild, Sichelmond, Weinflasche, Zündler
7 Kommentare
Dora zum DreißigstenNeunten: Bitte um neue Schnipsel
Heute vor zwei Jahren kamen Lyrifants Schnipsel aus diversen Papiersorten und mit Buchstaben bedruckt hier an und verhalfen mir zu einer spannenden Legebild-Erfahrung Heute vor einem Jahr kamen Maries weiße Schnipsel hier an, die eine ganz andere Legebildreihe impulsierten und, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Bitte, Dora, Jahres-Repräsentant, Legebilder, Schnipsel, Susanne Haun
4 Kommentare
Wenn die Vernunft schläft…
Der Schlaf (oder der Traum?) der Vernunft gebiert Ungeheuer, befand Goya (1746–1828) und schuf ein höchst eindrucksvolles Werk (1799), um diesen Gedanken zu illustrieren. Die Gravour zeigt Goya „schlafend an einer Art Tisch, umgeben von unheimlichen nächtlichen Wesen… Ein größeres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Kunst, Leben, Philosophie, Politik, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Aufklärung, Dialektik, Eulen, Goya, ratio, Vernunft
17 Kommentare
Blühende Yucca aka Palmlilie (Fotografie)
Seit ein paar Tagen blüht die große Yucca im Garten. Palmlilie wird sie genannt. Ich bin kein Fan dieser Pflanze, die so gar nicht in unsere Olivenwelt passt. In ihrer mittelamerikanischen Heimat würde ich sie höher schätzen. Zu mir kamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Ableger, Blüte, Fotografie, Palmlilie, Yucca
2 Kommentare
Echt Herbst jetzt (Ergänzung zu herbst-beschreiben-bei-royusch)
Nein, die Zyklamen sind nicht das einzige, was den griechischen Herbst ausmacht. Auch hier ist es den fürs Wetter zuständigen Geistern durchaus möglich, den norddeutschen ähnliche Atmosphären zusammenzubrauen. So heute, als wir, um unsere Wasserrechnung zu bezahlen, ins bäuerlich geprägte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Politik, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Herbst, Kampos, Rosen, Schwein am Spieß, Sonnenblumen, Spiegelungen, Taygetos, Wolken
8 Kommentare
„Herbst beschreiben“ bei Royusch: Frühling im Herbst.
Mit einem einzigen Foto den Herbst zu beschreiben, das ist wirklich eine challange, lieber Roland! Ich lebe im griechischen Süden inmitten immergrüner Olivenhaine; da ist der Herbst keine so ausgepägte Jahreszeit der Rückzugs und Verfalls. Sicher, auch hier gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotochallange, Fotografie, Frühling, Herbst, Royusch, Zyklamen
13 Kommentare
Dora zum SechsundzwanzigstenNeunten: Kriegsschauplatz (Glasscherbenspiel)
„Was machst du da?“ höre ich ein bekanntes Stimmchen fragen. – „Dora!“ rufe ich erfreut. „Wo hast du denn all die Tage gesteckt?“ – „Ich bin gar nicht weggewesen“, gibt sie mir schnippisch zur Antwort. „Aber du hattest offenbar anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Dora, Frieden, Glasscherbenspiel, Krieg, Lösung, Leuchtturm, Seefahrt
12 Kommentare
Tägliches und gemeinsames Zeichnen am Sonntag
Zauberhafte Septembertage. Am Meer sitzen, schwimmen, noch mal eine Skizze vom alten Haus in der Bucht machen. In unserer Taverne zu Mittag essen und die Zeitungen studieren. Mittagsschlaf halten. Im Garten ein wenig herumfuhrwerken, Katzen füttern, ihnen wohlwollend zugucken. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Astern, gemeinsames Zeichnen, Haus in der Bucht, Portraits
19 Kommentare
Impulswerkstatt: Brücke
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/09/02/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2022/ Dieses Foto, liebe Myriade, hat mich ins Grübeln gebracht. Offensichtlich ist es eine Brücke – du bestätigst es in deinem letzten Beitrag -, aber es fehlt alles, was eine Brücke ausmacht: das darunter hinströmende Wasser, die stützenden Pfeiler und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Psyche, Technik
Verschlagwortet mit Brücke, Impulswerkstatt, Myriade
6 Kommentare
Paradiesisches
Evas Apfel In der Bucht Katzengeflüster
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Granatapfel, Katzen, Paradies
17 Kommentare