-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Zyklamen
„Herbst beschreiben“ bei Royusch: Frühling im Herbst.
Mit einem einzigen Foto den Herbst zu beschreiben, das ist wirklich eine challange, lieber Roland! Ich lebe im griechischen Süden inmitten immergrüner Olivenhaine; da ist der Herbst keine so ausgepägte Jahreszeit der Rückzugs und Verfalls. Sicher, auch hier gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotochallange, Fotografie, Frühling, Herbst, Royusch, Zyklamen
13 Kommentare
Dora zum ZweitenDritten: Zärtliche Zyklamen
Es ist wieder kälter geworden, es regnet viel, und die Schneegrenze ist ein weiteres Mal fast bis zum Bergdorf auf der anderen Seite der Schlucht heruntergekommen. Wenn man heranzoomt, erkennt man die feine Schneeschicht auf den wenig bewachsenen Bergkuppen. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bienen, Dora, Fotografie, Schafe, Schnee auf dem Taygetos, Zyklamen
9 Kommentare
Harmonie der Gegensätze
Einen herrlichen Spaziergang im Stadtwald machte ich heute mit einer Freundin. Sie ist dunkel, ich hell, sie noch jung, ich schon alt, sie Griechin, ich Deutsche. Wir umarmten uns lange, weinten auch ein bisschen zusammen. Hatten uns lange nicht gesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Einheit der Gegensätze, Eukalyptus, Fotografie, Harmonie, Pinie, Spaziergang, Stadtwald, Zyklamen
25 Kommentare
Unterwegs in der westlichen Mani: Botanische Ausbeute
Hab mir Wanderschuhe gekauft – und nun muss ich wandern. Will ich ja auch – wenngleich es heute arg heiß war, denn der Wind weht von Süden und bringt Massen von Saharasand zu uns herüber. Dennoch hat mir die Wanderei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Asphodelen, Blüten, botanisch, Bougainvillia, Feigenkaktus, Fotografie, Früchte, Herbstzeitlose, Im Olivenhain, Investition, Produkt, Saharasand, Wandern, Zyklamen
20 Kommentare
Montag ist Fototermin: Stadtwald im November
Weder sind es dramatische Motive noch großartige Fotos, die ich euch zu bieten habe. Einfach nur das, was ich an einem späten Novembertag im Stadtwald bemerkte und fotografierte. Ich habe die Fotos zu kleinen Collagen zusammengefasst. Pinienwald – zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Baumstamm, Flechten, Fotografie, grüner Klee, Herbstzeitlose, Pinienwald, Stadtwald, Zyklamen
24 Kommentare
Zu Besuch in der Brandzone
Gestern fuhren wir nach Nea Boutsa (Neu Voutsa) in Ost-Attika- benannt nach einem Ort in Kleinasien, aus dem die Griechen 1923 vertrieben wurden. Er gehört zu dem von der sommerlichen Brandkatastrophe stark betroffenen Gebiet. 26 Menschen fanden hier den Tod. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Flüchtlinge, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Brandkatastrophe, Feuer, Nea Boutsa, Opfer, Pinien, Renovierung, Vasilis Botoulas, Zyklamen
32 Kommentare
Herbstspaziergang im Stadtwald Syngrou
Der Wind hat alles Trübe, das sich in Attikas Atmosphäre angesammelt hatte, davongejagt. Fulminantes Blau, weite Sicht, Gold gegen Zypressendunkel – und am Boden ein paar zärtliche Blüher (Erika, Zyklamen, Oleander) und zwei mir unbekannte Pilzsorten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Heidekraut, Herbst, Oleander, Pilze, Stadtwald Syngrou, Zyklamen, Zypressen
8 Kommentare
Guten Morgen – Μέρα καλή!
Guten Morgen – funkelt das taufrische Gras unter den Olivenbäumen, Guten Morgen – echoen die wilden Zyklamen und der Klee. Guten Morgen uns allen!
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Echo, Gras, Griechenland, guten Morgen, Olivenbaum, Zyklamen
17 Kommentare
Montags ist Fototermin : Pendeli
Liebe Freundinnen und Freunde das Blogs, Seit Mai dieses Jahres stelle ich in diesem Blog meine Legebilder vor. Märchenstoffe und Mythen inspirierten mich zu Bildgeschichten, die das laufende griechische Drama beleuchteten. Inzwischen ist das Drama zu einer trüben Prosa herabgesunken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Baum, Berg, Fotografieren, Leben, Meer, Pinie, words of love, Zyklamen
8 Kommentare