Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.420)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.930)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.600)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (73)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Pinie
Fernweh eines Baumes
Sechs gewaltige Pinien standen im Kreis. Sie sangen im Kanon: Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Die siebte Pinie aber konnte sich nicht mit dem nahen Glück befreunden. Sie strebte ins Weite, hinaus aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, Freiheit, Glück, Pinie, Wurzeln
18 Kommentare
Harmonie der Gegensätze
Einen herrlichen Spaziergang im Stadtwald machte ich heute mit einer Freundin. Sie ist dunkel, ich hell, sie noch jung, ich schon alt, sie Griechin, ich Deutsche. Wir umarmten uns lange, weinten auch ein bisschen zusammen. Hatten uns lange nicht gesehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Einheit der Gegensätze, Eukalyptus, Fotografie, Harmonie, Pinie, Spaziergang, Stadtwald, Zyklamen
25 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Unsere Pinie (Bildausschnitt im Vergleich)
Du erinnerst dich an Effis angefangene Bleistiftzeichnung von unserer Pinie? Mich interessierte, wie sie den Bildausschnitt wählt und festlegt, wo sie die ersten Linien und Kontaste setzt – und wie ich es mache. Es gibt da zwar allgemeine Regeln, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bildausschnitt im Vergleich, Bleistift, Effi, Kugelschreiber, Pinie
13 Kommentare
Montag ist Fototermin: Scherenschnitt, lichtlos
Vorgestern nachmittag: Die Hitze hat den Himmel über Athen in bleiernes Grau verwandelt. Zwei Tauben sitzen in der Pinie an meinem Balkon, rühren sich nicht. Ihre Silhouetten zeichnen sich so dunkel vor dem Grau des Himmels ab, als seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, lichtlos, Pinie, Scherenschnitt, Sillhouette, Tauben
14 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Zypresse und Pinie (Nähe).
Bei der Zypresse – ein V-förmiger Doppelstamm und dahinter ein zweiter Stamm – interessierte mich vor allem die Wiedergabe der raue Parallelmaserung der Borke. Dieses Motiv habe ich danach fotografiert, um einen Vergleich zu ermöglichen. Bei der Pinie faszinierte mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Distanz", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Baumstamm, Borke, Pinie, Zypresse
15 Kommentare
Letzte Vorstellung auf der Waldbühne
Bin wieder in der Mani! Bevor die letzten Zeichnungen, die ich noch im Syngrou-Wald bei Athen machte, vergessen werden, habe ich sie ein wenig in Szene gesetzt. Vorhang auf! Als erstes erscheint ein Häuschen. Winzig klein steht es zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit digital bearbeitete Zeichnung, Mani, Pinie, Serien, Tarantella, Waldbäume, Waldbühne, Zeichnung
8 Kommentare
Stürmisches Wetter (zwei Skizzen, zwei Bearbeitungen)
Seit gestern tobt ein NO-Sturm, fegt ums Haus und rauscht in den Bäumen des Waldes. Düster der Himmel, kalt die Atmosphäre. Die hohen Zypressen wiegen und biegen sich. Ich skizzierte sie hinter einer Pflanzung jüngerer Bäume. In der Mitte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, digitale Bearbeitung, Kontrast, Pinie, Skizzieren, Sturm, tintig, Zyressen
16 Kommentare
Tintenstift-Skizzen: von knospender Feige zum samenstreuenden Oleander
Heute habe ich den Tintenstift an mehreren Motiven ausprobiert. Ich benutzte wieder das kleine Skizzenbuch doppelseitig. Ich begann mit einem Feigenbaum, der erste Knospen treibt. Es folgten ein paar Wurzelmännchen. Dann reizten mich die dunklen, teils von der Sonne beschienenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Feige, Knospe, Oleander, Pinie, Tintenstiftzeichnungen, Wurzelmännchen
12 Kommentare
Pinie, Zypresse: Bleistiftzeichnung und digitale Versionen
Heute bin ich zwei sehr stattlichen Bäumen ziemlich nah auf die Borke gerückt. Ich konzentrierte mich auf einen Abschnitt ihres Stammes und freute mich, wieder allerlei Neues für mich entdecken zu können. Wie oft habe ich schon über ihre rauhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baumstämme, Bleistiftzeichnungen, Borke, digitale Bearbeitung, Pinie, Zypresse
8 Kommentare