-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: haus
Haus, Baum: Alltägliches Zeichnen mit Foto-Überblendung
Sitzend unter dem Vordach eines alten Kirchleins schaute ich ins Land. Der Stamm eines Olivenbaums verschmolz fast mit dem hölzernen Pfosten des Vordachs. Zur anderen Seite hin verstellte mir ein alleinstehendes Wohnhaus die Sicht. Keine besonderen Motive, doch genug für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Astgabel, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Baum, digitale Bearbeitung, haus
3 Kommentare
6.2.2021 Will.i und die Technikgeister (vier Kritzeleien)
„Sag mal, Will.i, ich lese hier grad was Merkwürdiges und würde gern deine Meinung hören. Hier steht, dass technische Geräte, also zum Beispiel eine Waschmaschine oder ein Auto, einen „Naturgeist“ haben geradeso wie die Bäume. Du interessierst dich doch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Leben, Mythologie, Natur, Technik, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, Brille, Computer, haus, Naturgeist, Technikgeist, technische Geräte, Zeichnung
24 Kommentare
Haus in der Bucht (tägliche Zeichnung, Fotografien)
Hinter den Zweigen der Tamariske fast verborgen das Haus in der Bucht, das ihr nun schon kennt. Nach dem abendlichen Schwimmen machte ich eine Zeichnung davon. Als Foto in etwa dieselbe Ansicht: Warum ich nicht näher ans Haus heranging? Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bucht, Fotografie, Gegenlicht, haus, Tamariske
12 Kommentare
Schreiben und Zeichnen (3): Der Feigenkaktusfeld
Jutta Reichelt, deren „Geschichtengenerator“ mich zu vielen Bildergeschichten inspirierte, teilt in Covid-Zeiten ihre Schreibanregungen großzügig mit allen Interessierten. Die letzte ihrer fünf zum 1. Mai verschickten Anregungen lautet: 1. 5. Notiere eine Beobachtung. Notiere sie anders. Hier nun meine kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, schreiben, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, haus, Jutta Reichelt, schreiben, Steingarten, Zeichnen
10 Kommentare
Spaziergang (Fotos)
Jeden Tag mache ich mit Tito eine Runde durch die Olivenhaine. Mal gehe ich hinunter ans Meer, mal durch die Schlucht, mal die Hänge hinauf zu einem Panoramaweg. Jeden Tag ein wenig anders, immer auch entdecke ich neue Wege, Pfade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Biene, Fotografie, Griechenland, haus, Himmel, Januar, Küste, Landschaft, Mani, Meer, Oliven, Peloponnes
46 Kommentare
Eingangsbereich des Hauses. (Zwei Zeichnungen und Bemerkungen zum Bildaufbau, 2019-08-01)
Am späten Nachmittag zeichnete ich den Eingangsbereich unseres Hauses mit dem Tischchen samt Kaffeebecher, Brille und Stiften, der Treppe mit dem Holzblock und den Besenstielen, dem schmiedeeisernen Gitter mit Badezeug und der Überdachung, der Pinie und anderem Grün dahinter, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bildaufbau, Bildkomposition, Eingangsbereich, Gittertür, haus, Tischchen, Treppe, Zeichnungen
16 Kommentare
„Verlassenes Haus und Felsen am Meer“ Zeichnung
Jeden Abend gehe ich in „meiner“ Bucht schwimmen. Seit vielen Jahren tue ich das, sobald der Sommer kommt. Immer sehe ich auch das verfallende Haus auf den Felsen. Fotografiert habe ich es schon oft, auch Ulli Gau hat ihm einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bucht, Felsen, haus, Kubus, Meer, verlassene Orte, Würfel, Zeichnung
8 Kommentare
Haus und Garten am 10.9.2018 (4) Im Wohnzimmer
Im Sommer sitze ich tagsüber meistens im Wohnzimmer, wenn ich nicht ins Atelier hinabsteige. Ich habe es nicht systematisch fotografiert, ein paar Eindrücke mögen die heutige Umschau in „Haus und Garten“ beenden.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit "Gegen den Krieg", Bücher, Fotografie, haus, Hund, Kamin, Teppich, Ventilator, Wohnzimmer
23 Kommentare
Montag ist Fototermin: Haus und Garten am 10. September 2018 (1) Blick durch die Fenster.
Heute werde ich euch mit Fotos überschütten. Aber ich werde sie in Abteilungen zeigen, und natürlich steht es ganz in deinem Belieben, welche du dir ansiehst. Mir aber war es ein Bedürfnis, einmal eine kleine Bestandsaufnahme zu machen. (1) Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Umwelt
Verschlagwortet mit Basilikum, Eulen, Fotografie, Garten, Gitter, haus
25 Kommentare