Tagebuch der Lustbarkeiten: mit Foto-Skizze herumspielen.

Der kleine Hauskomplex am Hafen, den ich kürzlich zeigte, schmückt gerade die Oberfläche meines Computers. Vorhin machte ich eine absichtlich grobe Kritzelskizze davon, denn ich wollte ausprobieren, ob sich die klaren Kuben im Foto mit der nervösen Zeichnung vertragen.

Das Überblenden bringt nichts. Daher schneide ich das fotografierte Haus aus und setze es unverändert in die gezeichnete Umgebung.

 

Das Restfoto (also die Umgebung, wo das Haus war, ist nun eine Lücke) lege ich auf die Zeichnung.

Wie finde ich denn das? Diese Stilbrüche sind eine Herausforderung fürs Sehen. Irgendwie spannend.

 

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: mit Foto-Skizze herumspielen.

  1. Also, ich würde sagen, dafür daß es eine unkonventionelle schnelle Zeichnung ist, passt es sehr gut!
    Du bist ein Multitalent und hättest auch Architektin werden können!
    Malerin, Zeichnerin und Buch Autorin, was schlummert noch in Dir liebe Gerda? Spielst Du ein Instrument? Das wäre dann noch die Krönung!👸👑😉

    Like

  2. derdilettant schreibt:

    Einen Teil der Zeichnung aus dem Kontext zu lösen und in die Fotografie zu montieren ist auf jeden Fall spannend.Es könnten Pappmaché Häuser inmitten der realistisch fotografierten Szenerie sein, So stark ist die Sogwirkung des Fotos.

    Like

  3. Toll, Dein Herumspielen, Gerda!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..