Archiv der Kategorie: Alltag

Tagebuch der Lustbarkeiten: Abendspaziergang und Heimkommen

Der Abendspaziergang „den Berg hinauf“ gehört zu unseren Routinen. Wenn wir etwas atemlos an unserem gewöhnlichen Umkehrpunkt ankommen und uns umdrehen, liegt das Meer, nun kaum von Olivenbäumen verdeckt, vor uns. Der Blick wandert in die Weite über die Schlucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 16 Kommentare

Dora zum SechzehntenSiebten: Wie geht es weiter.

„Du sitzt nur rum!“, beklagt sich Dora „Tu mal was!“ – „Es ist Sommer“, gebe ich zurück, als wäre das eine Erklärung für alles. – „Sommer ist noch eine ganze Weile!“ mault Dora.  „Soll das jetzt immer so weitergehen?“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Dora zum ZehntenSechsten: Der Freiheit eine Gasse*

Neben dem großen Irrsinn, über den ich nun schon lange kein Wort mehr verliere, gibt es den kleinen.  Der unterscheidet sich von Land zu Land. Ich lebe im schönen gastfreundlichen Griechenland und muss daher, seit ich 65 wurde, alle drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Dora, Elektronik, Feiern, Fotocollage, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Kalamata: Blüten, Stämme und eine Hafenskizze (kleine Beobachtungen)

Unterwegs nach Kalamata machten wir beim Bäcker halt. Ich nutzte die Gelegenheit,  dieses blühende Bäumchen zu betrachten. Seinen Namen verriet es mir leider nicht, aber es spendete mir eine Priese seinen feinen Duftes. Mit mir freuten sich ein paar Bienen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Notizen einer Ungeimpften (abc-etüde in Prosa)

Notizen in gewöhnlicher Prosa, mit Ludwig Zeidlers Wörtern zu Christianes abc-etüden. Täglich durchforste ich die Meldungen über die Impfpflicht. Wir hier haben eine für über 60Jährige. Ab 16. Januar werde ich eine monatliche Strafgebühr von 100 E bezahlen müssen, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Alltag, Ökonomie, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Mani-Alltag: unterwegs nach Kalamata

Der Alltag besteht hier, wie überall, nicht nur aus Oh! und Ah! und ist das aber schön!, sondern aus all dem dazwischen, also Autofahren, um in die Stadt zu kommen, und dann Warten, während der Gatte einkauft, manchmal eine überfahrene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Architektur, Fotografie, Leben, Serie "Mensch und Umwelt" | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

Lichtsandalen und sonstige kleine Beobachtungen (Montags ist Fototermin)

Unter dem Gartentisch sah ich meine Füße hübsch bekleidet … mit maienhaften Lichtsandalen. Und was noch? Prinkipessa samt Jungen auf der Mauer auf der Lauer, ein witzelnder Gatte, eine frische Erdbeere und ein blühender Hibiskus. Sonst nichts? O doch! Zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Adieu, April – sei mir gegrüßt: Mai!

Schwierig war dieser Monat. Überschattet war er vom Sterben. Gleich zu Beginn, am Karfreitag der Westkirchen, starb Petra, die Frau meines Sohnes, meine liebe Schwiegertochter. Gestern war erneut Karfreitag – nun der Ostkirchen. Ein ganzer Monat Passionszeit. Heute Nacht wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Autobiografisches, Collage, Feiern, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Willi, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Landeskunde und ein bisschen zeichnen

Zweimal wöchentlich fahren wir zum Einkaufen nach Kalamata. Eigentlich dürfen wir das nicht mehr, denn erlaubt sind nur 2 km Bewegung rund um die Wohnung.  Wir könnten das Benötigte beim Supermakt bestellen und uns bringen lassen. So stellen es sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Architektur, die griechische Krise, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 12 Kommentare

Und sonst? Kleine Freuden (Fotos von heute)

Max der Kater (Zeit für Katzenfotos) Deutsch unterrichten mit Puppen und Plüschtieren im „Versailles“ (Garküche) Versunkenes Haus a la Random

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Autobiografisches, Erziehung, Fotografie, Leben, Psyche, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare