-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.528)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (561)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.661)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (104)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.269)
- Legearbeiten (851)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.178)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.795)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.488)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (53)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (262)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Archiv der Kategorie: Alltag
7.1.2021 Mit Will.i vom Hörgerät-Techniker zum Rohrstapel – ein Ausflug
Heute morgen war ich übellaunig. Missmutig schaute ich raus: grau. Doch es half nichts, Ich musste in die Stadt, um mein Hörgerät reparieren zu lassen. „Will.i“, sage ich, „du kannst genauso gut zu Hause bleiben.“ Doch natürlich will er mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, die griechische Krise, Erziehung, Fotografie, Leben, Materialien, Politik, Technik, Umwelt, Willi
Verschlagwortet mit alles selbst tun, Fotos, Gemeinde, Hörgerät, Kalamata, Masken, Neda, Rohre, schlechte Laune, Shutdown, Willi, Zuständigkeit
59 Kommentare
4.1.2021 Will-i ist kein Stubenhocker (Montag ist Fototermin, kleine Beobachtungen)
„Du sitzt zu viel am Computer“, meint Will-i. „Geh lieber mit mir raus.“ Aber draußen fegt ein Sturm ums Haus, und am Meer ist es ungemütlich. „Ach was!“ sagt Will-i. „Komm, ich will mit den Wellen spielen!“ Als eine Freundin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Natur, Spuren, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Brille, forschen, Fragen eines Kindes, kleine Beobachtungen, Meer, muss man alles wissen?, pflanzen, Spaziergang, Willi
10 Kommentare
Adieu November, sei mir gegrüßt, Dezember!
Fast vergangen ist der Neunte Monat – ja, so langweilig heißt er, der November. Den Römern ist nach den Caesaren-Monaten Juli und August wohl die Phantasie ausgegangen, und so zählten sie einfach weiter: der siebte, achte, neunte. Und wir zählen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Collage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit der Neunte, Dezember, gemeinsames Zeichnen, Gold und Blau, Kohlezeichnungen, Legebilder, Materialien, November
28 Kommentare
Drei Skizzen (tägliches Zeichnen)
Heute fuhren wir nach Kalamata zum Einkaufen. Das iphone hatte ich vergessen, aber in der Tasche fand sich ein winziger Block. Da ich nicht gern untätig warte, skizzierte ich, während mein Mann das Nötige einkaufte, den Ausgang des Einkaufszentrum. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, die griechische Krise, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Einkaufszentrum, Fundstück, Kamin, kleine Dinge ans Licht gehoben
16 Kommentare
Eine selbstbestimmte Lösung: Gesichtsschal in Grün
In einem Blog las ich von der Idee, dass Menschen, die an Maskenschutz nicht glauben, aber dennoch gern auf ängstliche Mitmenschen Rücksicht nehmen und keinen Ärger machen und haben wollen, eine grüne Maske aufsetzen sollten. Treffen sich zwei grüne Masken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Materialien, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Erkennungszeichen, Gesichtsschal, grün, Maske, Maskenzwang, Rücksichtnahme, Selbstbestimmung
51 Kommentare
Das Wetter heute: Abendstunde
Um halb sieben Uhr am Abend stieg ich erneut auf die obere Terrasse, denn was sich am Morgen angekündigt hatte, entfaltete nun am Abend seine ganze Pracht. Über den Osthimmel segelten leicht von der tiefstehenden Sonne eingefärbte Wolken, und am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Abendstunde, Fotografie, Gold, Mani, Sonnenuntergang, Taygetos, Wolken
7 Kommentare
Das Wetter heute. Morgenstunde.
Nach mehreren trüb-heißen Tagen, an denen der Saharastaub durch meinen Kopf waberte, ist heute der Himmel wieder klar. Am Morgen um halb neun machte ich, fröhlich gestimmt, erste Fotos vom Berg und vom Meer. Über den Berg zogen die letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Meer, Morgenstunde, Vorgebirge, Wetter, Wolken
3 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Scheindrucke
Sehr viel habe ich in den letzten Tagen nicht gezeichnet, aber das eine und andere doch. Zuletzt nahm ich zum Zeichnen einen schwarzen Filzstift mit zwei Enden – mit einem dünnen und einem mittleren Malfilz. Denn mir stand der Sinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Meine Kunst, Methode, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bildschirm, Drucken, Filzstift, Original, Photoshop, Scheindrucke
6 Kommentare
Montag ist Fototermin: Unbrauchbar aber fotogen
Heute las ich bei Susanne Berkenkopf als Wochendevise „Habe nichts in deinem Haus, von dem du nicht weißt,dass es nützlich ist oder dass du es schön findest.“ Am Ende der Woche wünscht sich Susanne eine Rückmeldung: „Was hat es ausgelöst?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Materialien, Umwelt
Verschlagwortet mit Alltagsdinge, Fotografie, Licht, Materialien, Oberflächen, Röntgenbild", Susanne Berkenkopf
31 Kommentare
Noch mehr Meer (Fotografie, morgens)
Heiß ist es. Die Wolken, die sich nachmittags am Himmel zeigten, haben sich wieder aufgelöst. Die Wettervorschau zeigt mir, dass es vorerst die letzten Wolken waren. Weitere sind in den nächsten 14 Tagen nicht zu erwarten. Danach werde ich wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit blau, Fotografie, Hitze, Lichtkringel, Meer, Segelboot, wolkenlos
15 Kommentare