Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (114)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.078)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (612)
- Architektur (338)
- ausstellungen (45)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (283)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (487)
- Dora (179)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (414)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (329)
- Fotografie (1.456)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (155)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (325)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (801)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.972)
- Legearbeiten (724)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.971)
- Methode (397)
- Musik (69)
- Mythologie (371)
- Natur (1.620)
- Philosophie (189)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (235)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.335)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (350)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (149)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (597)
- Träumen (248)
- Trnsformation (36)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.285)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Katzen
Dora zum NeunundzwanzigstenFünften: Katzenflüsterei
Niemand soll sagen, dass Dora ihre Rolle als Katzenfütterin nicht ernst nähme. Selbst wenn ich den Napf bereits gefüllt habe, ist sie zur Stelle, um ihre Lieblinge noch einmal zu versorgen. „Du knauserst“, sagt sie. „Katzen brauchen immer ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Kater, Fotografie, Katzen, Prinkipessa, Dora, Geschenke, Nabucco, Theo
5 Kommentare
Dora zum ElftenFünften: Suchaktion
Ich wandele durch den Garten, schnuppere an dem überreich blühenden weißen Rosenbusch, freue mich am Rot des Hibiskus, der nun auch blüht, an den immerblühenden roten Geranien und den Knospen der vornehmen roten Rose, die sich mit der Entfaltung sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Auto, Dora, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Garten, Geißblatt, Katzen, Katzenminze, Prinkipessa, Revier, Suchen
2 Kommentare
Dora zum AchtundzwanzigstenVierten: Kätzchenglück
Merkwürdigerweise lässt sich Mama Prinkipessa durch Dora überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Dora darf, was sonst niemandem erlaubt ist: mit ihren Kindern spielen. Und das ist, was Dora wirklich kann. Ihre Geschenkbox wird zum Spielball für die Kleinen. Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Ball spielen, Dora, Foto-Legebild-Collagen, Katzen, Kätzchen
6 Kommentare
Family life
Hinter dem Fenster, links in der Ecke der Terrassen-Umrandung spielt sich Prinkipessas Familienleben ab. Du siehst nichts? Also ranzoomen: Mama merkt immer sofort und fixiert mich, wenn ich hinter der Fensterscheibe erscheine. Bevor sie sich absentiert, schickt sie die Kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Familienleben, Katzen, Prinkipessa
14 Kommentare
Dora zum ZwölftenDritten: Kuscheln mit Katzen
Kalt und ungemütlich ist es. Selbst Dora drängt nicht auf größere Spaziergänge. Ihr reicht es, wenn wir ein bisschen im Garten rumschlendern und zu den Bergen hinüberschauen, deren beschneite Gipfel zwischen dem Grau der Wolken auftauchen. Dann tauchen auch Prinkipessa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotocollage, Kater, Katzen, kuscheln, Nabucco, Prinkipessa, Schnee auf dem Taygetos
9 Kommentare
Dora zum SiebenundzwanzigstenZweiten: Katzen
„Willst du etwa auch Katzenpflegerin werden?“ frage ich Dora, die im oberen Dorf stehenbleibt und sich nicht mehr von der Stelle rührt, als sie zwei Katzen auf einer Bank entdeckt. „Wieso auch?“ fragt Dora. „Nun, Will.ie, also deine Vorgängerin, wollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Kater Max, Katzen, Katzenpflegerin, Prinkipessa, Will.ie
Kommentar hinterlassen
Montag ist Fototermin: Kreislauf des Lebens
Wieder wache ich kurz vor Sonnenaufgang auf und betrachte sorgenvoll den rötlich-orange Himmel über den Bergen. Dann suche ich die Wetterprognose auf: Sonne, Sonne, Sonne. Und anwachsende Temperaturen. Halte den Mut hoch, sage ich mir. Es wird der Tag kommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, events, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Feuer, Fotografie, Gedicht, Katzen, Katzenkinder, Natur, Prinkipessa, Theodor Storm
30 Kommentare
8.5.2021 mit Will.ie: Innenraum mit kleiner weißer Vase (tägliches Zeichnen).
Ein herrlicher Tag heute. Der Himmel hat sich geklärt, blau ist er, und heiß ist die Luft. Selbst Will.ie möchte ins Wasser, es bedarf keiner Überwindung mehr. Erstmals gehen wir wieder in eine Taverne. Es gibt frisch gefangene Rotbarben, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Eule, Holzbiene, Kamin, Katzen, social distancing, surrounding, weiße runde Vase, Willie
9 Kommentare
Will.ie über Afrika, Max und Prinkipissa
Will.ie ist grad ziemlich schwer auszuhalten. Seit sie zurück ist, liegt sie rum und antwortet nur einsilbig auf meine Fragen. „Wo bist du gewesen?“ – „In Niger, weißt du doch.“ – Sonst nirgends?“ – „Auch mal in Nigeria und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Elpis, Flüchtlinge, Geburt, Hunger, Katzen, Leben, Max, Narr, Niger, Prinkipissa, Tod, Willi, Willie
31 Kommentare
Der Frieden soll siegen (tägliche Zeichnung)
Nun habe ich das nächtliche Foto in eine Zeichnung umgesetzt. Dabei fiel mir auf, dass die nach oben gerichtete Hand das Siegeszeichen formt. Wäre es nur ein Finger, könnte man denken, es wäre eine Pistole. So gering ist manchmal der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Weltpolitik am Sonntag, Zeichnung
Verschlagwortet mit Frieden, Hund, Irene, Katzen, Krieg, tägliche Zeichnung
7 Kommentare