-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Katzen
Tagebuch: Katzenleben und -sterben
Vieles tat sich in unserer Katzenwelt. Trauriges, Schönes. Trauriges: das Kleinste aus Fritzis 4er-Wurf ist tot. Wir fanden es mehrfach vor dem Katzentransporter, in dem Fritzi ihre Kinderstube aufgezogen hatte, und legten es vorsichtig zurück. Aber das nützte nichts, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Beatrix, Fotografie, Fritzi, Katzen, Katzentod, Trauer
7 Kommentare
Was sehe ich als erstes, wenn ich aus der Haustür trete? März 2023 (Fotoprojekt Royusch)
Heute ist ein etwas trüber Frühlingstag. Beim Hinaustreten aus dem Haus sehe ich als erstes die Katzen, die sich nach unserer langen Abwesenheit wieder eingefunden haben – bis auf die zwei Jüngsten, die sind verschwunden. Stattdessen hat Mama Prinkipessa 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Fotografie, Garten, Katzen, Mandelbaum, Royusch
15 Kommentare
Matrix
Johnny und Jenny hatten kein langes Eigenleben. Sie lösten sich in ihre Bestandteile auf und gebaren sich aufs Neue – als Fünflinge. Sie verhalten sich so ähnlich wie meine Katzen. Erst war es eine, nun sind es sieben (eine fehlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Scherenschnitt
Verschlagwortet mit Farbzeichnung, Katalog, Katzen, KI, Matrix, Muttertier, Reproduktion, Scherenschnitt
13 Kommentare
Ankommen im Paradies (2)
Wieder einmal sind wir in unserem Paradies angekommen. Wie war das eigentlich in den anderen Jahren an diesem Tag? Zum Glück ist das Blog gespeicherte Erinnerung, und so weiß ich nun: am 21. 12. 2015 meldete ich erstmals unser „Ankommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Katzen, Mani, Meer, Paradies, Rückblick 2015, Rosen, Tito
21 Kommentare
Blind gezeichnet: Katzen in Bewegung
Schon beim Zeichnen das Mannes wurde mir die Beweglichkeit des Objekts zum Problem. Wie viel mehr bei den Katzen! Nun aber entschied ich mich, mich durch die Bewegung selbst leiten zu lassen. Ich ließ einfach den Stift mit dem sich … Weiterlesen
Ver-rückte Panoramen (Montags ist Fototermin, mit Dora)
Manchmal benutze ich die Panorama-Funktion des I-phone. Gewöhnlich bemühe ich mich dann, das Gerät möglichst waagrecht über das anvisierte Motiv zu ziehen, wie bei diesem Foto: die Horizontlinie ist dennoch ein wenig gewellt. Gestern nun, als ich per Panorama-Funktion eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Dora, Elektronik, Fotografie, kleine Beobachtungen, Methode, Technik
Verschlagwortet mit Dora, experimentieren, Fotografieren, Horizont, Katzen, Kindergarten, kleine Beobachtungen, Magie, Panorama, Steintreppe, Wellenbewegung
13 Kommentare