-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Geburt
Will.ie über Afrika, Max und Prinkipissa
Will.ie ist grad ziemlich schwer auszuhalten. Seit sie zurück ist, liegt sie rum und antwortet nur einsilbig auf meine Fragen. „Wo bist du gewesen?“ – „In Niger, weißt du doch.“ – Sonst nirgends?“ – „Auch mal in Nigeria und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Elpis, Flüchtlinge, Geburt, Hunger, Katzen, Leben, Max, Narr, Niger, Prinkipissa, Tod, Willi, Willie
31 Kommentare
6. Januar: Weihnachten, Theophanie und Segnung der Gewässer
Heute ist ein bedeutender Feiertag, vielleicht sogar der wichtigste für die Christenheit. In der Welt der christlichen Orthodoxie – also der griechisch geprägten Form, von der sich das lateinische Christentum im Jahre 1054 abgespalten hat (der Papst sieht es natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen
Verschlagwortet mit 6. januar, Eingeweihte, Geburt, heilige drei Könige, Inkarnation, Johannes der Täufer, Magier, Segnung, Taufe, Tod, Transformation, Verklärung, Wasser, Weihnachten, Weise aus dem Morgenland
27 Kommentare
Wie sehen die Kleinsten: Tiu-Ti erblickt das Licht der Welt
Und da sind wir nun schon, schneller als gedacht. Das Bilderbuch für Babys und Kleinkinder, das ich für den Eichhörnchenverlag schreibe und lege, ist um ein Bild reicher. Diesmal habe ich das Hochformat gewählt, zum einen der Abwechslung halber, zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Bilderbuch, die Kleinsten, Eichhörnchenverlag, Geburt, Mama Tiu, Papa Tui, Tiu-Ti, Welt aus dem Ei
19 Kommentare
E wie ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ, unterwegs nach Eleusis.
ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ – ΕΛΕΥΣΙΣ Freiheit – Eleusis Wir leben jetzt in der Vorweihnachtszeit, und es ist verführerisch, die Stimmung des Advent, was ja nichts anderes bedeutet als Ankunft, auf Eleusis zu beziehen. Denn Eleusis heißt, wie ich bereits ausführte: Ankunft: Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Apoll, Athen, Auferstehung, Christus, Daphne, Eleusis, Freiheit, Geburt, Geburtshelferin, Hades, Heilige Straße, Jesus, Kloster, Leben, Persephone, Tod, Weihnachten, wiedergeburt
9 Kommentare
Werden Boote gebaut oder geboren?
Vor einiger Zeit malte ich ein Bild, das ich „Schiffswerft“ nenne. Es hat einen Stammplatz im Atelier an der Wand, denn ich mag es und schaue es mir gelegentlich an. So auch gestern. Da bekam ich Lust, es mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boot, Geburt, Kreißsaal, Malerei, Mutterschiff, Schiff, Schiffswehen, Wehen, Werft
23 Kommentare
Eine Zwillingsgeburt
Aller guten Dinge sind 3. Du musst es 3 mal sagen. Und was der 3-Sätze mehr sind. Also machte ich vor ein paar Tagen noch einen dritten Anlauf, um aus dem Chaos der Kräfte ein Individuum zu entbinden. Doch wieder … Weiterlesen
Attraktion. Ein Familiendrama.
Einmal ist keinmal, sagte ich mir. Also wiederholte ich vor ein paar Tagen das Experiment mit der Geburt von Individuen aus dem Gewimmel der Kräfte, die auf sie einwirken. In der Mitte wieder der bewegliche Teil, drumrum das „Milljöh“, wie … Weiterlesen
Bildergeschichte mit Titel: Die Geburt der Aphrodite
Ich habe die Schnipsel der Bildergeschichte o.T. noch einmal durcheinander geworfen und ein neues Bild gelegt. Diesmal gebe ich einen Titel, den du aber nicht beachten musst. Auch meine Assoziationen sind keinesfalls verbindlich. Also schau erst mal, bevor du weiterliest, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Aphrodite, Geburt, Geschichtengenerator, Griechenland, Himmel, Kronos, Leben, Legearbeit, Malerei, Meer, Mensch, Mondsichel, Mythologie, Poseidon, Schaum, Sperma, Wasser
7 Kommentare