-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.656)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (520)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (586)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (399)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.738)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.348)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.235)
- Methode (415)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.859)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (409)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (103)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.395)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Magier
VII Der Wagen (Legebild-Collagen)
Eine zwiespältige Tarot-Karte ist dieser „Wagen“, scheint mir: Alles deutet hin auf Aufbruch und neue Ufer, der Wagen steht bereit – aber er ist den an ihn gestellten Ansprüchen nicht gewachsen. Keine Pferde, sondern steinerne Sphinxen oder winzige Dackel ziehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Politik, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Arbeiterjugend, Aufbruch, BDM, FDJ, Fortschritt, Foto-Legebild-Collagen, Foto-Legebild-Druck-Collagen, Kommunisten, Magier, Medizinmann, Neue Zeit, NS-Jugend, SPD, Tarot, Wagen, Zukunft
24 Kommentare
III Die Herrscherin (Tarot-Legebild-Collage)
Die bisherigen Tarot-Karten in meiner Lesart siehst du hier noch mal vereint. (Die Unterschrift ist falsch durchnumeriert, richtig ist: I Magier, I Magierin, I Magier, II Hohepriesterin) Die nun folgende Karte No III ist die „Herrscherin“. Hier seht ihr sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Archetypen, Foto-Legebild-Collagen, Foto-Legebild-Druck-Collagen, Herrscherin, Hohepriesterin, Legebilder, Magier, Narr, Tarot
26 Kommentare
I Der Magier: Kandidatenkür (Collagen)
Nach dem Narren folgt im Tarot der Magier mit der Nummer 01. Der Gott Hermes ist ihr Ahnherr: ein undurchsichtiger Geselle, im Himmel ebenso zu Hause wie in der Unterwelt, Vermittler, Spieler, Trickster. Oben und Unten ein und dasselbe. Unmöglich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie
Verschlagwortet mit Hermes, Iris, Kandidatenkür, Legebilder, Magier, Magierin, Medizin, Medizinmänner, Meeresstrand, Morgenröte, Tarot
29 Kommentare
6. Januar: Weihnachten, Theophanie und Segnung der Gewässer
Heute ist ein bedeutender Feiertag, vielleicht sogar der wichtigste für die Christenheit. In der Welt der christlichen Orthodoxie – also der griechisch geprägten Form, von der sich das lateinische Christentum im Jahre 1054 abgespalten hat (der Papst sieht es natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen
Verschlagwortet mit 6. januar, Eingeweihte, Geburt, heilige drei Könige, Inkarnation, Johannes der Täufer, Magier, Segnung, Taufe, Tod, Transformation, Verklärung, Wasser, Weihnachten, Weise aus dem Morgenland
27 Kommentare
abc-etüde: Der Kater ist ein Magier. Collage aus drei Kater-Posts und ein paar Extra-Reimereien.
Auf den sprichwörtlich letzten Drücker komme ich noch mit ein paar Kater-Reimereien. Danke, Christiane, für deine liebevoller Betreuung, danke Katharina von Katha kritzelt für dieWortspende! Die Wörter, um die herum wir uns dichtend und denkend bewegen sollen, sind – ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Politik, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Kater, Katha kritzelt, Katzenauge, Magier
22 Kommentare
Die drei Weisen auf der Suche nach dem Licht
Eben las ich einen Bericht über die Situation der syrischen und Iraker Christen, und mein Herz ist schwer. Wie werden sie ihr Weihnachten feiern? Immer noch ziehen die drei Weisen, Könige, Magier aus dem Morgenland durch Länder und Wüsten, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Flüchtlinge, Krieg, Leben, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit heilige drei Könige, Irak, Magier, Suche, Weihnachten, Weise
Kommentar hinterlassen