-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Hermes
Die Erfindung der Lyra. Mytho-logische abc-etüde in gebundener Rede.
Dies ist in Beitrag zu https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/10/30/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-22-wortspende-von-fundevogelnest/ Gott Merkur, gerade geboren und den Windeln entflohen, ersinnt einen Weg, wie er dem größeren Bruder Apollon den Rang ablaufen könnte trotz des leider vorhandenen Rangunterschieds zwischen den Müttern der beiden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Musik, Mythologie, Natur, Technik
Verschlagwortet mit abc-etüde, Apoll, Hermes, Mythologie, Rinder des Apoll, Schildkröte
20 Kommentare
Uroboros – die Schlange. Beitrag für Myriades und Frau Flumsels Impulswerkstatt
Eine Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt, zeigt das Bild von Frau Flumsel. Es ist eines der beiden Oktober-Bilder in der „Impulswerkstatt“ von Myriade und Frau Flumsel, die uns als „Impuls“ für eigene Gedanken, Texte oder Bilder dienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Genua, Hermes, Impulswerkstatt, Ludwig, Myriade, Proserpina, Roman-Fragment, Schwanenwege, Uroboros
23 Kommentare
I Der Magier: Kandidatenkür (Collagen)
Nach dem Narren folgt im Tarot der Magier mit der Nummer 01. Der Gott Hermes ist ihr Ahnherr: ein undurchsichtiger Geselle, im Himmel ebenso zu Hause wie in der Unterwelt, Vermittler, Spieler, Trickster. Oben und Unten ein und dasselbe. Unmöglich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie
Verschlagwortet mit Hermes, Iris, Kandidatenkür, Legebilder, Magier, Magierin, Medizin, Medizinmänner, Meeresstrand, Morgenröte, Tarot
29 Kommentare
Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (2): „Die mexikanische Katze und die Folgen“
Es wurde März, bis ich wieder mit dem Zeichnen begann, denn inzwischen hatte ich lieben Besuch, reiste herum, legte Bilder zum Roman „Nachtzirkus“ von Erie Morgenstern, den mir Bruni geschenkt hat, benutzte dazu auch Schnipsel anderer Künstler: Susanne Haun, Jürgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Afrika, Ägypten, Bleistiftzeichnungen, Hermes, Kunstobjekte, mexikanische Katze, Mythen, Naturobjekte, Schifffahrt, Schwan, Stillleben, Szenarien
13 Kommentare
Io, Argos und die Herkunft der Pfauenaugen – eine abc-etüde in freiem Rhythmus
Pfauenauge, versiegeln und schlendern sind die etüden-Wörter der Woche, gespendet von Natalie aus dem fundevogelnest.wordpress.com, von Etüden-Betreuerin Christiane und Bildspender lz. freundlichst angepriesen. Sofort war mir klar: ich werde noch einmal die Geschichte von Io erzählen. Oder doch jedenfalls den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit abc-etüde, Aischylos, Argos, Christiane, Der gefesselte Prometheus, Findevogel, Flussgott, freier Rhythmus, Hera, Hermes, Inachos, Io, Jungfrau, Kürzestgeschichte, lz, Mythologie, Mythos, Pfauenauge, Zeus
18 Kommentare
Mit spitzem Bleistift: Trockenpflanzen, Hermes und mexikanische Katze
Die Sonne kommt und geht, ein Wind treibt Wolken über den Himmel. Ich sitze mit meinem heute erstandenen Zeichenblock und neuen Bleistiften am Balkontisch und übe mich im Zeichnen. Zwei Trockenpflanzen – die eine diente mir schon einmal als Vorlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Skulptur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Hermes, Katze, mexikanisch, Ton, Trockenpflanzen
23 Kommentare
„Baum, der davon träumt, eine Gitarre zu werden“
Anstatt wie sonst Früheres zu zerstören, indem ich es übermale oder zerschneide, habe ich diesmal den umgekehrten Weg gewählt: Ich legte ein früher mit Ölkreiden bemaltes Blatt senkrecht auf einen doppelt so großen weißen Karton und benutzte die euch nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreiden, Baum, Farbskizze, Gitarre, Hermes, Holz, Kithara, Kunst, Leben, Legebild, Musik, Opfer, Papier, Pappe, Rinder des Apoll, Schildkröte, Schnipsel, Tod, Verwandlung, Zerstörung
14 Kommentare
Auf nach Olympia!
Gestern hatte eine Freundin Geburtstag und wünschte sich, mit mir und einer Dritten nach Olympia zu fahren. Gute Idee! rief ich begeistert, denn ich war seit Jahr und Tag nicht mehr dort gewesen. Und so trödelten wir los, durchfuhren das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Mythologie, Reisen, Skulptur
Verschlagwortet mit Bildhauer, Eiche, Elis, Griechen, Hadrian, Hermes, Kaiaphas-See, Marmor, Messenien, Museum, Olive, Olympia, Pinie, Praxiteles, Römer, Sanatorium, Titus
11 Kommentare
Io und Argos
Heute beginne ich, euch die Geschichte Ios zu erzählen. Sie ist die Namensgeberin des Ionischen Meeres und der Ionischen Inseln. In meinem Roman „Schwanenwege“ hat sie mich beschäftigt. Ja, ja, ihr lest richtig, auch ich habe einen Roman geschrieben, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Argos, Ägypten, Braut, Halkyon, Hermes, Io, Kanobos, Kuh, Mythos, Roman, Vögel, Zeus
2 Kommentare