Schlagwort-Archive: lz

Sommer-Intermezzo „Flüsterpropaganda“(keine Kata-Strophe, versprochen!)

Interessante Fragen haben Myriade und Christiane diskutiert (https://365tageasatzaday.wordpress.com/2018/08/29/kloss-im-herz-etuedensommerpausenintermezzo-ii-18/): Wie geht eine jede, ein jeder vor, wenn er oder sie eine Geschichte aus einer vorgegebenen Reihe von Wörtern bauen will? Auch ich fragte mich: Wie gehe ich eigentlich vor? Nun, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Feiern, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode, Natur, Technik, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 41 Kommentare

abc-Sommerpausen-Kata-Strophen ohne Propaganda

Wie ihr wisst, rief Christiane zum zweiten Sommerpausen-Intermezzo. Und lz. alias Ludwig Zeidler machte dazu seine sehr einladenden Einladungskarten. Ich hab sie diesmal alle untergebracht – alle 15 Wörter, nur die Propaganda, die überlasse ich denen, die sich damit auskennen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Sommerpausen-Kata-Strophen: Rrumms!

Christiane hat uns einen Haufen bizarrer Sommer-Wörter präsentiert, insgesamt sind es fünfzehn. Zehn davon sollen uns zu einer Geschichte inspirieren. Bei mir reichte es nach langer Zeit mal wieder für ein paar Kata-Strophen. Danke, Christiane, danke lz., danke auch allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

abc-etüde: Der Traum des Architekten (Kohle und Pigmente über Folie)

Kata-Strophen-Alarm! Auch diese Woche rufen die abc-etüden zum Mitmachen auf. Christiane stellte sie auf ihre unnachahmlich charmante Weise vor, Elke Speidel spendete die Wörter „Maikäfer, leise, schreien“ und Ludwig Zeidler (lz.) illustrierte sie fein. Und hier nun mein Kata-Strophen-Alarm zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Lehrers Klage: gereimte Frühlings-Kata-Strophen (abc-etüde)

Gefragt ist, ein Kleinst-Oeuvre aus höchstens zehn Sätzen zu fabrizieren mit den Wörtern schnurren, ekstatisch und Frühjahrsmüdigkeit, die vrojongliert  diesmal gespendet hat. Die Einladung gestaltete wie immer lz. Danke, Christiane, für die liebevolle Betreuung dieser unserer literarischen Bemühungen.     Lehrers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Io, Argos und die Herkunft der Pfauenaugen – eine abc-etüde in freiem Rhythmus

Pfauenauge, versiegeln und schlendern sind die etüden-Wörter der Woche, gespendet von Natalie  aus dem fundevogelnest.wordpress.com, von Etüden-Betreuerin Christiane und Bildspender lz. freundlichst angepriesen. Sofort war mir klar: ich werde noch einmal die Geschichte von Io erzählen. Oder doch jedenfalls den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Was wäre wenn: utopische Kata-Strophen (abc-etüde)

Wie oft fragen wir uns: „Was wäre wenn ich dies und das getan hätte?“. Neulich habe ich in einer Legearbeit die dazu gehörige Philosophie wieder belebt: den Möglichkeitssinn von Robert Musil. Du erinnerst dich an den Hund, der die Angelleine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

O Jammer! Ungereimte Kata-Strophe (abc-etüde)

Eine Katastrophe als Folge einer unzeitigen Kata-Strophe – o weh! Schuld ist die Wortspenderin, MMama, die mit Knopf zeitig hüten den Impuls setzte für … Na, lest selbst. Mitschuldig sind Christiane und lz., ist ja klar.         … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 37 Kommentare

Kata-Strophen über die Liebe von ER und ELL (abc-etüde)

Heute Nacht wachte ich von einer ReimmühLe im Kopf auf. Da tummeLten sich ELLs und ERRs und woLLten vermähLt werden. Und das kam so: ELke SpeideL, geborene LLienert schenkte uns drei Wörter mit vieLen vieLen Ells: SchLüsseLbLumengeLb, GraupeLn und KrÜgLein.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

abc-etüde: Der Meister des Gelb.

Noch eine kleine abc-etüde, zu der Christiane eingeladen, deren Wörter Elke Speidel spendiert und deren Einladungskarte lz produziert hat. Diesmal ungereimt. Dialog über einen Maler, dessen Name gesucht wird. Wie heißt er doch gleich, der Meister des Gelb?! Was für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare