-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.523)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (560)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.658)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.266)
- Legearbeiten (849)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.176)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.793)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.487)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (50)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: ungereimt
Über Geheimkünstler. Eine halb gereimte abc-etüde
Über Geheimkünstler Sag mir, Liebe, was suggeriert dir das Wort Geheimkünstler? Zugegeben, es ist ein etwas sperriges Wort, aber sag: ich soll darüber was dichten. Geheimkünstler? Na, wart mal, da denk ich doch gleich an den Herrn Geheimrat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüde, Beratungsgespräch, Christiane, Geheimkünstler, Geheimrat, Legebilder, ungereimt
12 Kommentare
abc-etüde: Wenn der Topf aber nun ein Loch hat (ungereimte Kata-Strophen)
Der letzte Tag für diese Etüdewoche mit den Wörtern, die Werner Karstens spendete: Abweichung, unabwendbar verengen. Nichts gegen die Wörter, lieber Werner! Aber wer liebt schon das Unabwendbare? Und das Verengen, das Atemnot erzeugt? Ist eine Abweichung nützlich, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Frage aller Fragen, Kata-Strophen, Leben, Sterben, Tod, ungereimt, Wenn der Topf aber nun ein Loch hat, Werner Karstens
34 Kommentare
Es lebe das Leben! Ungereimte Kata-Strophen (abc-etüde)
Rina von Geschichtszauberei hat, wie ihr natürlich längst wisst, folgende drei Wörtchen zu den Etüden beigesteuert: Café, verdorben, beißen. Christiane hat dazu zwei Einladungskarten gestaltet, und ich habe erst eine benutzt. Also schnell, bevor es zu spät ist, noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüden, beißen, Cafe, Christiane, Kata-Strophen, Legebilder, Rina, selig, Totenmahl, ungereimt, verderben
27 Kommentare
abc-etüde: Januar-Salat (Ungereimtes).
Die Wörter der diesmaligen etüden-Wochen – Salatschüssel, übernehmen, seidig – gespendet von Myriade, betreut von Christiane, und zu vielen spannenden, verrückten, klugen, spannenden, originellen Geschichten versponnen durch die bisherigen TeilnehmerInnen, haben bei mir selbst nur Unsinn zu Tage gefördert. Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Materialien, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit abc-etüde, Arno, Christiane, Februar, Ingedienzien, Januar, Myriade, Rückblick, Salat, Schüssel, ungereimt
37 Kommentare
O Jammer! Ungereimte Kata-Strophe (abc-etüde)
Eine Katastrophe als Folge einer unzeitigen Kata-Strophe – o weh! Schuld ist die Wortspenderin, MMama, die mit Knopf zeitig hüten den Impuls setzte für … Na, lest selbst. Mitschuldig sind Christiane und lz., ist ja klar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Kata-Strophe, Knopf, Legebild, lz, MMama, Suppentopf, ungereimt
37 Kommentare