Blogroll
Fotografie
Gemischtes
Gesellschaft
Kunst
Literatur
Poesie
Politik
start ups
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- Allgemein (1.747)
- alte Kulturen (316)
- Ökonomie (122)
- Commedia dell'Arte (213)
- Dichtung (219)
- die griechische Krise (117)
- die schöne Welt des Scheins (297)
- Elektronik (15)
- elektronische Spielereien (130)
- Erziehung (93)
- events (259)
- Feiern (114)
- Flüchtlinge (52)
- Fotografie (556)
- griechische Helden (60)
- inktober (26)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (174)
- Krieg (84)
- Kunst (425)
- Kunst zum Sonntag (102)
- Leben (1.242)
- Legearbeiten (288)
- Malerei (316)
- Materialien (126)
- Märchen (111)
- Meine Kunst (692)
- Methode (243)
- Musik (2)
- Mythologie (236)
- Natur (677)
- Philosophie (44)
- Pingpong mit Ulli Gau (2)
- Politik (15)
- Psyche (754)
- Reisen (218)
- Scherenschnitt (1)
- Schrift (56)
- Skulptur (94)
- Technik (16)
- Therapie (41)
- Tiere (281)
- Träumen (154)
- Umwelt (332)
- Vom Meere (166)
- Weltpolitik am Sonntag (5)
- Zeichnung (452)
- Zwischen Himmel und Meer (240)
Schlagwort-Archive: Kata-Strophe
abc etüde: Malaktion mit Knirpsen (Kata-Strophen)
Ihr verzeiht mir sicher: Ich konnte es nicht auf mir sitzen lassen. Was? Na, den heimlichen Tadel, den ich in euren Kommentaren zu lesen meinte. Euch gefiel nicht,wie Herr Kauz mit dem kleinen Knirps umsprang. Ich beziehe mich auf die vorigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Schrift
Verschlagwortet mit abc-etüde, Fortsetzung, Jürgen Küster, Kata-Strophe, Kauz, Knirps, Legebild, Schnipsel, Susanne Haun, Ulli Gau
24 Kommentare
Sommer-Intermezzo „Flüsterpropaganda“(keine Kata-Strophe, versprochen!)
Interessante Fragen haben Myriade und Christiane diskutiert (https://365tageasatzaday.wordpress.com/2018/08/29/kloss-im-herz-etuedensommerpausenintermezzo-ii-18/): Wie geht eine jede, ein jeder vor, wenn er oder sie eine Geschichte aus einer vorgegebenen Reihe von Wörtern bauen will? Auch ich fragte mich: Wie gehe ich eigentlich vor? Nun, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feiern, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode, Natur, Technik, Umwelt
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Flüsterpropaganda, Geschichten erzählen, Kata-Strophe, Klangbild, Legebilder, lz, Myriade, Schnipsel, Sommer-Intermezzo, Wörter
41 Kommentare
O Jammer! Ungereimte Kata-Strophe (abc-etüde)
Eine Katastrophe als Folge einer unzeitigen Kata-Strophe – o weh! Schuld ist die Wortspenderin, MMama, die mit Knopf zeitig hüten den Impuls setzte für … Na, lest selbst. Mitschuldig sind Christiane und lz., ist ja klar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Kata-Strophe, Knopf, Legebild, lz, MMama, Suppentopf, ungereimt
37 Kommentare
abc-ählreim: Eine dialektische Kata-Strophe
Noch ne üble Kata-Strophe zu den dies-wöchentlichen Wörtern gefällig? als da sind: angekohlt, piddeln und Ohnmachtsanfall. Eingebrockt hat uns diese Wörter Bernd von redskiesoverparadise.name. Christiane hat unsere Übungen mal wieder großherzig betreut, und lz hat unsere Schreibwut mit einer feurigen Abendstimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüde, angekohlt, dialektisch, Kata-Strophe, Legearbeit, Ohnmachtsanfall, Piddeln, redskyoverparadise
4 Kommentare
Blödeln mit Jodeln. Kata-Strophen für die abc-etüden
Noch ein paar kata-strophale Kata-Strophen für die abc-etüden gefällig? Eigentlich sollte ich mich schämen, denn nachdem meine lieben Mitstreiterinnen und Mitstreiter schon so viele höchst geistreiche Etüden zu den von Petra Schuseil (wesentlichwerdenblog.wordpress.com) gespendeten Wörtern jodeln – banal – Stilblüten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Katastrophe, Krieg, Leben
Verschlagwortet mit abc etüden, banal, Blödeln, Christiane, jodeln, Kata-Strophe, reimen, Stilblüten
21 Kommentare
Eine Kata-Strophe übers Erwachsenwerden (abc-etüden)
Eine Kata-Strophe zu den abc-etüden dieser Woche gefällig? Ihr wisst natürlich schon längst Bescheid: Christiane lädt ein, lz macht die Einladungskarten und jemand spendet drei Wörter, um die eine Kürzestgeschichte von höchstens 10 Sätzen zu basteln ist. Diesmal stammen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Drachen, Erwachsenwerden, herbstfarbenbunt, Kata-Strophe, Laterne, loslassen, lz, Mama, Nachtgelichter, Papa, Raben, Sandra
11 Kommentare
abc-etüden: Die Honigpumpe pumpt bei Nacht
Noch eine kleine abc-etüde zu den interessanten Wörtern, die dergl spendierte, einer Einladung von lz und Christiane folgend. Ich schrieb die abc-Kata-Strophen gestern. Warum es heute kein Bild dazu gibt, erfahrt ihr morgen. 😉 Die Honigpumpe pumpt bei Nacht Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, Katastrophe, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüden, Blut, Christiane, Daten, dergl, Geld, Honig, Honigpumpe, interpol, Kata-Strophe, lz, Trabantenstadt
16 Kommentare
Faktisch-Postfaktisches (abc-etüden, noch-keine-Kata-Strophen)
Postfäkalisch, pardon, postfaktisch und ergebnisoffen soll die diesmalige abc-Etüde sein. Die Wörter stammen von Wortsonate, mich trifft keine Verantwortung. Dennoch! Wat mut, dat mut. So hockte auch ich mich hin und drückte. Was kam dabei heraus? Die Kreis-, Dreiecks- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, events, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Ausweg, Christiane, Deutschland, Dreieck, Kata-Strophe, Koalition, Kreis, lz, postfaktisch, Prognose, Quadrat, schwarz-rot-gold, Wahlen, Wortsonate
25 Kommentare
Eine Fast-Kata-Strophe für einen Roboter (abc-etüden)
Noch mal fiel mir was ein zu den abc-etüden, zu denen Christiane jede Woche liebenswerter Weise auffordert und lz die Einladungen gestaltet. Die kniffelige Wortspende stammt von 365tagessatzaday. Formal gesehen habe ich mehr als 10 Sätze gebraucht, um die drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc etüden, Computer, elektronische Bearbeitung, Kata-Strophe, Legebild, Malen, Pergamentpapier., Roboter, Schnipsel
9 Kommentare