Schlagwort-Archive: Harald

abc-Etüde (Schwanenwege – Haralds Kata-Strophe)

Als ich mir die von Rina (Geschichtszauberei) gespendeten Wörter „Cafe, beißen, verdorben“ der aktuellen Etüden-Wochen durch den Kopf gehen ließ, fiel mir eine Episode meines Romanfragments „Schwanenwege“ ein. Auf die erlaubten 298 Wörter gekürzt und aus dem Roman-Zusammenhang gerissen, möge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Katastrophe, Leben, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Montags ist Fototermin: Sonnenblume, El Alamein und die Schwanenwege.

Knallblau ist der Himmel, der Wind hat das Meer dunkelblau mit weißen Schaumkronen gefärbt. Nach dem morgendlichen Schwimmen mache ich einen kleinen Rundgang ums Haus. Es ist nichts Dramatisches, was sich da dem Auge bietet: eine kleine Sonnenblume auf hohem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Krieg, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 29 Kommentare

Schwanenwege. Harald scheut Kosten. Ein Beitrag zum Thema „Plauderstündchen“ des Mitmachblogs.

Ich wollte gern meine Gewohnheit beibehalten, zu den Themen des Mitmachsblogs etwas zu veröffentlichen. Doch Neues mag ich grad nicht schreiben. Also suchte ich einen passenden Abschnitt in meinem uferlosen, aber hoffentlich nicht langatmigen Romanfragment (hallo, dies sind die Wörter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, Katastrophe, Leben, Mythologie, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Schwanenwege: „Die Kette reißt“

Liebe Leute, ich kanns nicht lassen. Schon wieder rücke ich mit einem Stück aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“ heraus. Der Köder war diesmal das Wörtchen „Perle„, das zum Wochenthema im Mitmachblog gewählt wurde. Da habe ich doch so ein hübsches Kapitelchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Schwanenwege: Harald und Mirka

Ulli ermutigte mich, noch einmal in den uferlosen Fluss meines Romans „Schwanenwege“ einzutauchen und ein Stückchen rauszufischen. Und weil ihre Erinnerungen zurück in den Norden und ihre Sehnsucht vorwärts zum Jokkmokk der Samen lief, gehe ich an den Anfang meines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare