Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (788)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.323)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.278)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Himmel
Roter Himmel und zwei mal Laterne
Dieser Anblick bot sich mir gestern von der Turmterrasse aus. Gezeichnet habe ich einen Anblick, der sich mir vom Tisch in der Taverne aus bot. Alle Linien laufen durcheinander: der Stamm einer Weinrebe, die Bedeckung eines Sonnenschutzdaches, eine Laterne über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Himmel, Laterne, Taverne
8 Kommentare
Goldfarbenes Meer
Die brennenden Wälder vergolden Himmel und Meer. Das Meer nimmt alle Qualen auf, drum schmeckt es so bitter. Auch mich nahm es auf, nach einem quälend heiß-schwülen Tag, und entließ mich erquickt. Und über die Wälder sage ich nichts? „Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bäume, Equickung, Feuer, Fotografie, golden, Hilfe, Himmel, Meer, Qual, Wälder
22 Kommentare
Rote Wolken
In vielen Blogs sehe ich dieser Tage Wolken, Susanne (Haun) zeichnet sie sogar. Da will ich nicht zurückstehen und einige Fotos unserer gestrigen Abendwolken präsentieren. Doch welche? Das mit dem wachsenden Sichelmond? Oder doch lieber die breit gelagerte Wolkenformation? Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendmeer, Fotografie, Himmel, Wolken
27 Kommentare
O Himmel! (kleine Beobachtungen und ein Lied zum Tag)
Fortsetzung von gestern. Heute Morgen fielen Tropfen aus dem tief eingetrübten Himmel, nicht genug, um Feuchtigkeit unter der Pinie zu verbreiten, aber dicht genug, um an die Büsche funkelnde Tropfen zu hängen. Einen Regenbogen konnte die getrübte Sonne nicht erzeugen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Krieg, Leben, Natur, Politik, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abstandsregeln, Flugzeuge, Friedrich Spee, Hexenwahn, Himmel, Johannes Brahms, kleine Beobachtungen, Krieg, Militär, O Heiland reiß den Himmel auf, Saharasand, Trübung
12 Kommentare
Wenn die Nacht kommt: von gold bis weinfarben (Fotografien)
Um fünf Uhr nachmittags breche ich zu einem Spaziergang auf. Die Sonne steht schon recht tief, vergoldet alte Gemäuer, Abhänge und Olivenbäume, vergoldet auch die merkwürdigen Sonnenvögel mit den roten Hälsen, die Puten. Hagebutten und die Scheinblüten der Bugainvillia prangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit altes Gemäuer, Fotografie, Gold, Hagebutten, Himmel, Meer, Nachmittag, Nacht, Puten, Spaziergang, violett, weinfarben
28 Kommentare
Himmel, Hölle und die Erde -Bildsuche mit Lyrifants Schnipseln
Was dachte sich, so dachte ich, der deutsche Sprachgeist, als er das Wort Himmel erfand? Im Gothischen, so erinnere ich mich aus meinen germanistischen Studien, hieß er himinam, und irgendwie gefiel mir das besser – abgesehen von anderen Sprachen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Schrift, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Erde, Hölle, heiß, Hell, Himmel, Legebilder, Lyrifants Schnipsel, oethe, Prometheus
10 Kommentare
Ping Pong 087
PING 087 ULLI AN GERDA → WIE WIR UNS DREHEN UND WENDEN … PONG 087 GERDA AN ULLI → …JEDE BEWEGUNG ERZEUGT IHRE GEGENBEWEGUNG PING 088 GERDA AN ULLI → GLÜCKLICH, WER ZWISCHEN HIMMEL UND MEER …. Hier geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Bewegung, Einheit der Gegensätze, fliegen, Gegenbewegung, Himmel, Legebilder, Meer, Ping Pong, schwimmen
12 Kommentare
Montag ist Fototermin: Feuriger Himmel
Karfreitag, 14. April 2020, 20.09 (Sommerzeit) Attika: Von unserem Balkon aus gesehen. Ich rannte hinauf auf die Dachterrasse, um einen unbehinderten Blick auf die attische Ebene vor mir zu haben. Die Farben waren in Wirklichkeit gewaltiger. Fast das gesamte Himmelsrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Fotografie, Himmel, karfreitag, Natur, Parnitha-Gebirge, Sonnenuntergang
15 Kommentare
Spaziergang (Fotos)
Jeden Tag mache ich mit Tito eine Runde durch die Olivenhaine. Mal gehe ich hinunter ans Meer, mal durch die Schlucht, mal die Hänge hinauf zu einem Panoramaweg. Jeden Tag ein wenig anders, immer auch entdecke ich neue Wege, Pfade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Berg, Biene, Fotografie, Griechenland, haus, Himmel, Januar, Küste, Landschaft, Mani, Meer, Oliven, Peloponnes
46 Kommentare