Schlagwort-Archive: Himmel

Wolkenwellen (Kleine Beobachtungen)

Ich lasse den Blick über den Himmel laufen. Der ist hier von den Häusern eingegrenzt und von Leitungen durchschnitten. Was ich da oben sehe, sind weißliche Wolkenwellenlinien gegen einen blassblauen Himmel. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Woher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Dora interviewt die Kandidaten (14. Interview: Hedonie)

Heute befrage ich die Henodie“, kräht Dora. – „Hedonie heißt sie“, korrigiere ich. „Na und wenn!“, wischt Dora meinen Hinweis vom Tisch. „Meinetwegen kann sie auch Melodie oder Harmonie oder Kakophonie heißen. Hauptsache Musik.“ – „Wieso Musik? Mit Musik hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Dora interwievt die Kandidaten (Achtes Interview: die Fragende)

„Es kommt also“, so Doras nachdenkliche Schlussfolgerung aus den drei Interviews mit dem Paar, „darauf an, wo man jemanden fragt. Fragt man ihn in einem Tempel oder vor einer Kirche, wird nichts draus, aber am Strand geht es prima. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Dora zum VierundzwanzigstenSechsten: Bröckchen-Spiel (1)

„Und wie gedenkst du deine Reiseerlebnisse zu präsentieren?“ fragt Dora und blickt mir skeptisch über die Schulter, während ich Massen von Fotos abspeichere.  „Ich hoffe, du hast nicht vor, deine Leserinnen und Leser mit endlosen Lichtbild-Shows zu langweilen?“ – „N-nein“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Roter Himmel und zwei mal Laterne

Dieser Anblick bot sich mir gestern von der Turmterrasse aus. Gezeichnet habe ich einen Anblick, der sich mir vom Tisch in der Taverne aus bot. Alle Linien laufen durcheinander: der Stamm einer Weinrebe, die Bedeckung eines Sonnenschutzdaches, eine Laterne über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Goldfarbenes Meer

Die brennenden Wälder vergolden Himmel und Meer. Das Meer nimmt alle Qualen auf, drum schmeckt es so bitter. Auch mich nahm es auf, nach einem quälend heiß-schwülen Tag, und entließ mich erquickt. Und über die Wälder sage ich nichts? „Ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 22 Kommentare

Rote Wolken

In vielen Blogs sehe ich dieser Tage Wolken, Susanne (Haun) zeichnet sie sogar. Da will ich nicht zurückstehen und einige Fotos unserer gestrigen Abendwolken präsentieren. Doch welche? Das mit dem wachsenden Sichelmond? Oder doch lieber die breit gelagerte Wolkenformation? Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

O Himmel! (kleine Beobachtungen und ein Lied zum Tag)

Fortsetzung von gestern. Heute Morgen fielen Tropfen aus dem tief eingetrübten Himmel, nicht genug, um Feuchtigkeit unter der Pinie zu verbreiten, aber dicht genug, um an die Büsche funkelnde Tropfen zu hängen. Einen Regenbogen konnte die getrübte Sonne nicht erzeugen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Krieg, Leben, Natur, Politik, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Wenn die Nacht kommt: von gold bis weinfarben (Fotografien)

Um fünf Uhr nachmittags breche ich zu einem Spaziergang auf. Die Sonne steht schon recht tief, vergoldet alte Gemäuer,  Abhänge und Olivenbäume, vergoldet auch die merkwürdigen Sonnenvögel mit den roten Hälsen, die Puten. Hagebutten und die Scheinblüten der Bugainvillia prangen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 28 Kommentare

Himmel, Hölle und die Erde -Bildsuche mit Lyrifants Schnipseln

Was dachte sich, so dachte ich, der deutsche Sprachgeist, als er das Wort Himmel erfand? Im Gothischen, so erinnere ich mich aus meinen germanistischen Studien, hieß er himinam, und irgendwie gefiel mir das besser – abgesehen von anderen Sprachen, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Schrift, Träumen, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare