Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Regenbogen
Erster Januar 2019 mit Ouranios Toxos (Himmelsbogen)
Eine wahre Geschichte mit den Wörtern der laufenden Etüden-Woche: In der gestrigen Silvester-Nacht stürmte es heftig, der Regen prasselte und peitschte auf Straßen und Bäume. Was würde aus den Zigeunern werden, dort, auf dem offenen Feld? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit abc-etüde, Erster Januar, nasskalt, Neues Jahr, Ouranios Toxos, Regenbogen, Roma, Stadtwald, Zelt, Zigeuner
25 Kommentare
abc-etüde Sonderausgabe
Extra-Etüden für die Woche rund um Silvester hat Christiane ausgeschrieben. Rund um die 6 Wörter des letzten Monats sollen wir eine neue Etüde basteln. Es dürfen auch 5 Wörter sein – aber nun, ich lasse mich nicht lumpen und verwende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Bleistiftzeichnung, bluten, Christiane, Extra-Etüde, Konzentration, nachtrauern, nasskalt, Optimismus, Regenbogen, transparent, Winterbaum
19 Kommentare
abc-Etüde: Der Engel mit dem Bogen (weihnachtlich un-kata-strophisch)
Nicht noch einmal möchte ich die von Christiane so liebevoll betreuten Etüden verpassen! Aber nach richtigen Kata-Strophen stand mir nicht der Sinn – in der letzten Zeit gab es zu viele in echt. Außerdem möchte ich die Weihnachtszeit als fröhliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Feiern, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit abc-etüde, Buchalov, Engel, Kata-Strophen, Legebild, Regenbogen, Schnipsel, Susanne Haun, Trost, Ulli Gau, Unglück
26 Kommentare
Horizonte
Heute hat mich der Himmel für drei Tage Dumpfheit entschädigt. Prächtige Farbspektakel entfalteten sich über dem Meer und den Bergen der Mani. Das Meer um halb fünf bis fünf Uhr nachmittags, in der Reihenfolge des Entstehens: Horizonte Meer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Gebirge, Himmel, Horizont, Lichtspiele, Mani, Meer, Regenbogen
26 Kommentare
Spaziergang mit Regenbogen
Gestern abend erschien eine Katze vor unserem Küchenfenster und schaute, ob sie bei uns nicht ein trockenes Plätzchen finden könnte. (Neben ihr liegt ein gleichfarbiger leerer Schildkrötenpanzer) Heute aber brach schon wieder die Sonne hervor und ließ die Regentropfen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Feigen, Fotografie, Installation, Maroussi, Pinien, Regenbogen, Spaziergang, Wurzelmännchen, Zypressen
13 Kommentare
Sonnenaufgang mit Himmelsbogen
Arc de ciel nennen die Franzosen den Regenbogen, und die Griechen nennen ihn Ouranio Toxo. Beides bedeutet „Himmelsbogen“. Er ist ein gutes Omen. Für mich war es besonders beglückend, denn wir reisen für den Rest der Woche nach Rom. Heute, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit arc de ciel, Leben, Meer, Mensch, Omen, Ouranio toxo, Regenbogen, Reise, Rom, Sonne, Sonnenaufgang, Sonnenbogen, Woche
20 Kommentare