Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.093)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (618)
- Architektur (340)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (284)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (183)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (418)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (333)
- Fotografie (1.464)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (159)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (327)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (806)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (2.980)
- Legearbeiten (726)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.977)
- Methode (398)
- Musik (69)
- Mythologie (374)
- Natur (1.622)
- Philosophie (191)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (237)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.337)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (356)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (601)
- Träumen (248)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.289)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Roma
Dora zum ZweiundzwanzigstenZweiten: Klein-Sophia
„So ein dolles Datum“, schreit Dora begeistert. „22.02.2022. Da muss ich mir ein besonderes Geschenk ausdenken! Eins, das du sicher in Erinnerung behalten wirst!“ Mir wird ein bisschen mulmig, als ich das höre. Besondere Daten, Ereignisse, die einem in Erinnerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Dora, Erziehung, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Albanien, Datum, Dora, Enkelkind, Fotografie, Geschenke, Roma, Sophia
3 Kommentare
Im Bazar (Fotos und Skizze mit Überblendung)
Heute war ich im Bazar auf der anderen Seite der Stadt. Freundin W betreibt dort einen Stand – sie fertigt und verkauft Schmuck. Eigentlich ist sie Schauspielerin. Sie war es denn auch, die die Idee hatte, eine Theatertruppe mit Behinderten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Ökonomie, Behindertenprojekt, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Architektur, Bazar, Einbruch, Fotografie, Lagerraum, Roma, Theaterprojekt mit Behinderten
15 Kommentare
Trash-Art: Dritte virtuelle Galerie
Kalt wars heute. Die Berge ringsum sind verschneit, und die Straße über das Penteli-Gebirge ist wegen Schnees gesperrt. In den nächsten Tagen soll die Temperatur auch in unserem Vorort unter den Nullpunkt sinken. Am Nachmittag stromerte ich mit dem Hund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Materialien, Meine Kunst, Umwelt
Verschlagwortet mit Athen, digitale Bearbeitung, Fotografie, Gebirge, Müll, Roma, Schnee, Thrash Art, virtuelle Galerie, Zigeuner
14 Kommentare
Erster Januar 2019 mit Ouranios Toxos (Himmelsbogen)
Eine wahre Geschichte mit den Wörtern der laufenden Etüden-Woche: In der gestrigen Silvester-Nacht stürmte es heftig, der Regen prasselte und peitschte auf Straßen und Bäume. Was würde aus den Zigeunern werden, dort, auf dem offenen Feld? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit abc-etüde, Erster Januar, nasskalt, Neues Jahr, Ouranios Toxos, Regenbogen, Roma, Stadtwald, Zelt, Zigeuner
25 Kommentare