Kalt wars heute. Die Berge ringsum sind verschneit, und die Straße über das Penteli-Gebirge ist wegen Schnees gesperrt. In den nächsten Tagen soll die Temperatur auch in unserem Vorort unter den Nullpunkt sinken.
- Vormittags 11 Uhr: Parnitha vom Balkon aus
- Nachmittags 4 Uhr: Pendeli
Am Nachmittag stromerte ich mit dem Hund auf dem verwilderten Gelände mit den Resten der Zigeuner-Unterkunft herum. Alles war wie zuvor, nur ein paar Latten waren ordentlich gestapelt und gebündelt, vermutlich will jemand sie wegtragen, für den Ofen vielleicht. In der Nähe hat jemand Schrott abgelagert.
Ich fotografierte den Müll in der Absicht, noch eine dritte virtuelle Ausstellung mit „großformatigen zeitgenössische Gemälden“ zu erstellen.
Zunächst zwei Müll-Fotos…
…. und je drei Bearbeitungen (bitte anklicken):
Wie aber würden die Bilder an den Wänden einer Galerie aussehen? Ein paar habe ich versuchsweise aufgehängt. Viel Spaß beim Gucken!
Die Galerie ist toll! 🌈
Und das dritte Müllbild in der ersten Zeile strahlt genau den Optimismus aus, den ich heute brauche. 🦄
Gefällt mirGefällt 1 Person
dake! Ich vermute, du meinst das „Aquarell“ mit Goldocker und Blau?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau🦄✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Königspudel oder Sphinx?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Löwe von Babylon. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nun ist der Winter auch im Lande der Griechen eingekehrt. Hoffentlich ist es warm bei dir in deiner Wohnung, liebe Gerda. Ich habe gehört, dass in den südlichen Ländern die Heizungen für die kalte Jahreszeit nicht gut eingerichtet sind. Alles Gute! Peter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere haus-Isolierung und die Heizung sind zum Glück tadellos (Erdgas aus Russland). Aber du hast recht. ich habe in Athener Wintern schon mehr gefroren als in Deutschland. Schulen und öffentliche Verkehrsmittel waren früher oft ungeheizt, die Schulen sind es inzwischen teilweise wieder. Außerdem denkt man: die Kälte wird gleich wieder vorbei sein. Also hat man oft nicht die richtigen Sachen, weder dicke Stiefel noch Handschuhe und Mützen. .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Galerie wurde toll, liebe Gerda.
Bevor ich sie ansah, ging mir beim Durchlesen Deines Textes und dem Ansehen des eher unansehnlichen Mülls, nur das im Kopf herum:
– und mitten im Müll ein Schattenlöwe (oder ist es doch ein Pudel mit übermächtiger Perücke?)
und ein Besen mit abgebrochenem Stiel wie ein Gemälde –
und da kam schon Deine Galerie und aus dem Müll wurde noch viel mehr…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessante Galerie!
Vielleicht sollte ich mit dem Müll bei mir im Hof und auf der Straße auch mal ein paar abstrakte Bilder basteln, dann kann ich mich vielleicht besser mit ihnen anfreunden 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tu das! Auch künstlerische Fotos helfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Große Klasse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trotzdem verstehe ich nicht ganz,
warum die Leute ihren Müll in
der Landschaft verstreuen…
Immerhin hast Du etwas 🙂
Positives daraus geschaffen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist halt die einfachste und billigste Art, das Zeug loszuwerden, wenn es keine organisierte Sperrmüllabfuhr gibt. Die Schuld liegt bei den Gemeinden, die keine geordnete Müllabfuhr für größere Teile haben.
Billigen tue ich es freilich auch nicht. Ich finde es grauslich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist natürlich schlecht – wobei hier ja die Leute trotz bestehender Sperrmüllabfuhr immer noch ihren Müll irgendwo ablagern – das sehe ich leider immer wieder (oder den Abfall sogar aus dem Auto-Fenster werfen – frag mal die Autobahnmeistereien, was die alles an den Böschungen finden… ) 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person