Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.877)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (144)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.212)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (277)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (646)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (12)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Gebirge
14.1.2021 Mit Will.i zum oberen Dorf.
„Heute gehen wir zum oberen Dorf“, sagte ich zu Willi. „Komm, los, die Sonne steht schon recht tief.“ Das „obere Dorf“ hat natürlich einen Namen, aber für mich ist es das obere Dorf, weil es „oberhalb“ von uns liegt, näher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Umwelt, Willi
Verschlagwortet mit Boot, der Österreicher, Fotos, Gebirge, Kalypso, Kirchen, oberes Dorf, Odyssee
4 Kommentare
Aufgebockt II
Diese Boote, ebenfalls nach einer heute entstandenen Fotografie gezeichnet, ragen mit ihren zugespitzten Leibern in eine fast leere Landschaft hinein. Sie setzen damit die Bewegung des Gebirges fort. Um den kompositorischen Gedanken zu verdeutlichen, beginne ich diesmal mit einer Bearbeitung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit aufgebockt, Boote, Fotografie, Gebirge, Hafen, Schiffsleiber, Zeichnung
14 Kommentare
Alltag 12. Die tägliche Zeichnung (Wolkenberge über den Bergen).
Heute haben sich riesige Wolkenberge über dem Gebirge gesammelt, es donnerte auch gewaltig. Leider stand die Größe der Wolken in keinem Verhältnis zum Regen, der nur spärlich fiel. Als ich mich auf die Turmterrasse setzte, um die Wolken zu zeichnen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Alltag, alltägliche Zeichnung, Bearbeiten, Gebirge, Olivenhaine, Projekt, Regenwolken, Turmterrasse, Ulli Gau, Vorgebirge Taygetos, Wolken ziehen drüber hin, Zeichnen, Zeichnung
10 Kommentare
Blick auf Akroyiali 3 (Bleistift-Kuli-Zeichnung, Licht-Schatten-Fotos, digitale Bearbeitung)
Mein täglicher Spaziergang führte mich heute erneut zur Felsenplatte, von wo aus ich einen weiten Blick über die Bucht von Kalamata, das Dorf Akroyiali und die Ausläufer des Taygetos-Gebirges habe. Nach einem starken nächtlichen Gewitter roch die Luft eher herbstlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akroyiali, Bearbeitungen, Beleuchtung, Dorf, Galerie, Gebirge, Küste, Meer, Zeichung
10 Kommentare
Trash-Art: Dritte virtuelle Galerie
Kalt wars heute. Die Berge ringsum sind verschneit, und die Straße über das Penteli-Gebirge ist wegen Schnees gesperrt. In den nächsten Tagen soll die Temperatur auch in unserem Vorort unter den Nullpunkt sinken. Am Nachmittag stromerte ich mit dem Hund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Materialien, Meine Kunst, Umwelt
Verschlagwortet mit Athen, digitale Bearbeitung, Fotografie, Gebirge, Müll, Roma, Schnee, Thrash Art, virtuelle Galerie, Zigeuner
14 Kommentare
Attische Berge im Schnee
Athen wird von drei Gebirgen im Westen, Norden und Osten umschlossen, nur nach Süden hin ist es zum Meer hin offen. Seit gestern bedeckt leichter Schnee die Gebirge Parnitha (1400 m) und Pendeli (1100m). Ich kann sie mangels Auto nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Athen, Attika, Fotografie, Gebirge, Hymettos, Parnitha, Pendeli, Schnee
22 Kommentare
Libellen in slow motion
Meine gestrige Gegenmaßnahme gegen die unerträglichen Diskussionen und Bilder über die Feuerkatastrophe war, mich mit meinem Hund in die Berge zu verkriechen und den Libellen zuzuschauen, deren es dort über dem Bach viele gibt. Mein Video ist kein Meisterwerk, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bach, Gebirge, Kalamata, Libelle, slow motion, Sparta, Strömung, Taygetos, Video
35 Kommentare
Horizonte
Heute hat mich der Himmel für drei Tage Dumpfheit entschädigt. Prächtige Farbspektakel entfalteten sich über dem Meer und den Bergen der Mani. Das Meer um halb fünf bis fünf Uhr nachmittags, in der Reihenfolge des Entstehens: Horizonte Meer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Gebirge, Himmel, Horizont, Lichtspiele, Mani, Meer, Regenbogen
26 Kommentare
Zwischen Berg und Meer
Zwischen Berg und Meer lebe ich. Meistens ist mein Blick aufs Meer gerichtet, das mit seinen fantastischen Lichtspielen die Aufmerksamkeit fesselt. Doch ich liebe das Gebirge nicht weniger, dessen Hänge gemächlich hinter unserem Haus anzusteigen beginnen. Eine halbe Stunde Autofahrt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Ausflug, Berg, Gebirge, Geschlechterturm, Leben, Mani, Meer, Wind
33 Kommentare
Hallo, Marie!
Marie, in Dauerferien, fühlte „regelrecht Sehnsucht“ nach dem kleinen Kloster, das ich gestern besuchte. Ich versprach, ihr noch mehr Grund für das schöne Gefühl der Sehnsucht nach diesem Ort der Stille und Harmonie zu geben. Also durchforstete ich mein Fotoarchiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit endemische Pflanzen, Esel, Gebirge, Griechenland, Kater, Kloster, Mönch, Pferde, Stille
14 Kommentare