Schlagwort-Archive: Kirchen

Globales versus lokales Dorf (Weltpolitik am Sonntag)

„Indes Europas Edelfäulean Pau, Bayreuth und Epsom sog,umarmte er zwei Droschkengäule,bis ihn sein Wirt nach Hause zog.“ So heißt es in Gottfried Benns Gedicht „Turin“. „Er“ ist Nietzsche, das „Weltgenie“. Nietzsche ist längst tot und begraben, aber seine Übermensch-Laudatio hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronik, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Politik, Technik, Weltpolitik am Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Dora zum VierundzwanzigstenVierten: Ostersonntag

Der heutige Tag war, wie es sich für einen Ostertag gehört, von exquisiter Schönheit: Klar und sonnig, das Meer eine stille hellblaue Fläche, alle Hänge und Felder überblüht, in den  Schründen der Berggipfel allerletzte Schneereste. Auch konnte ich heute nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 23 Kommentare

Kirchen: Stavropygio und Malta (Tägliches Zeichnen mit Überblendungen)

Gegen meine Gewohnheit habe ich heute nach Photos gezeichnet. Vor Ort kam ich nicht dazu. Die Zeichnungen oder eher Skizzen machte ich, um sie mit den Fotos zu überblenden. Um mit Effekten zu experimentieren. Das kann man natürlich auch mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

In der Plaka (Athenmosaik)

Wer Athen kennt, kennt auch die Plaka, denn dort schlägt das Herz der alten Stadt. Steile Treppen, kleine Plätze, enge Gassen, alte Gemäuer, Tavernen und andere gastronomische Etablissements, Kirchen, Andenken, Klamotten, bummelnde Menschen, viele bummelnde Menschen, Sprachvielfalt, und über allem, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, events, Fotografie, Geschichte, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

14.1.2021 Mit Will.i zum oberen Dorf.

„Heute gehen wir zum oberen Dorf“, sagte ich zu Willi. „Komm, los, die Sonne steht schon recht tief.“ Das „obere Dorf“ hat natürlich einen Namen, aber für mich ist es das obere Dorf, weil es „oberhalb“ von uns liegt, näher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Umwelt, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Bilder von Arkadien (1) Dimitsana: blaue Blume mit Riesenbiene, der Ort, die Geschichte

Mit Bildern vollgestopft bis oben bin ich in die Mani zurückgekehrt. Welche der vielen Bilder – fotografierten und gezeichneten – soll ich nur auswählen? Ich beginne mit dem Beginn: Kaum war ich in Dimitsana angekommen und machte meinen ersten Bummel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Mythologie, Natur, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare