-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.665)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (601)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (41)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.238)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.397)
- Zeichnung (182)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Salbei
Tagebuch der Lustbarkeiten: Kaminfeuer und Bergtee (Steinegartens Fotoprojekt)
Es ist mal wieder an der Zeit, einen Beitrag zu Steinegartens schönem Fotoprojekt zu liefern: „Was ist Winter für mich?“ Nun, eine der schönsten Eigenschaften des Winters ist es, dass man seine Abende am flackernden Kaminfeuer verbringen kann. Dazu eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Bergtee, Fotoprojekt, Gesundheit, Honig, Kaminfeuer, Salbei, Steinegarten, Tagebuch, Winter
16 Kommentare
Bergtee (tägliches Zeichnen)
Nach der Plastikflasche nun wieder ein Naturprodukt: den getrockneten Blütenstand des Bergtees, einer Salbeiart. Ein Bündel solcher kleinen Kunstwerke liegt ständig in der Fruchtschale. Ab und an hebe ich es an die Nase, um den feinen Duft einzuatmen. Heute hob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, ans Licht heben, Bergtee, Salbei
15 Kommentare
Salbei, Rosmarin und Lavendel
Als ich heute bei Puzzleblume ein besonders schönes Foto ihres Salbei sah, wollte ich es mit unserem vergleichen, der zusammen mit Rosmarin und Lavendel einen undurchdringlichen Dschungel aus übermannshohen Büschen bildet. Ich versuchte, so nah wie möglich herumzuzoomen, aber es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fotografie, Garten, Handyaufnahmen, Lavendel, Rosmarin, Salbei
21 Kommentare
Kleine Palme mit ihrem Schatten (Zeichnung, eine Bearbeitung)
Bin zurück in der Mani! In der späten Nachmittagssonne setzte ich mich in den Garten zur kleinen Palme, um sie zu zeichnen. Ihr Schatten fiel schwer auf das wild wuchernde Gebüsch aus Rosmarin und Salbei. Im Hintergrund ein Olivenbaum u.a.. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit eine Bearbeitung, Garten, kleine Palme, Mani, Rosmarin, Salbei, Zeichnung
28 Kommentare
Montags ist Fototermin: Mein Atelier und was davor ist.
Wieder in der Mani, an einem grau verhangenen süß nach Fresien duftenden Frühlingstag. Ich mache einen Rundgang, denke auch an Zeilenendes Projekt 12-Monatsbild (hier) und mein Thema „Atelier“ (hier). Drinnen hat sich nicht viel verändert. Doch draußen, in der Natur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Legearbeiten, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit 12-Monatsbild, Aloe, Alpenveilchen, Aprikose, Atelier, Feige, Fresien, Garten, Granatapfel, Griechenland, Lavendel, Mani, Quitte, Rose, Rosmarin, Salbei, Süd-Peloponnes, Zeilenende
18 Kommentare
Montags ist Fototermin: April-Flora
Überall in euren Blogs blüht und zwitschert und duftet es dieser Tage. Da mag auch ich nicht zurückstehen und sende euch einen floralen Fotogruß aus meinen Gefilden. Alle aus dem Monat April, manche vom Vorjahr. Zistrosen blühen schon früh in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Blüten, Blumen, Flora, Frühling, Griechenland, Lavendel, Leben, Messenien, Mohn, Natur, Peloponnes, Rosmarin, Salbei, Schwertlilie, Zistrose
22 Kommentare