-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Granatapfel
Paradiesisches
Evas Apfel In der Bucht Katzengeflüster
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Granatapfel, Katzen, Paradies
17 Kommentare
Schwarze Granatäpfel und der Baum der Erkenntnis (Foto)
Schon oft hab ich über den Ganatapfel – die Frucht, die zauberhaften Blüten, die Mythologie und Mysterienkulte berichtet, die sich um diesen Baum ranken. Stand nicht am Anfang unseres Erdenschicksals der Ganatapfelbaum, um den sich eine Schlange wand, um Eva … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Mythologie, Natur
Verschlagwortet mit Baum der Erkenntnis, Fotografie, Granatapfel, kleines Kloster, Rot und Schwarz
35 Kommentare
Der erste Mohn und anderes Geblüh (Montags ist Fototermin)
Mein erstes Bad im Meer und die ersten Mohnblumen – das hat mir diesen Tag noch versüßt. Schwül war es und trüb, und der Boden trocken, aber ich fand eine Stelle, die dem Mohn gefiel und ihn zum Blühen brachte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Coquelicot, erstes Bad, Fotografie, Ginster, Granatapfel, Mohn, schwül, trocken, Zistrosen
13 Kommentare
Reifung oder Metamorphose? am Beispiel des Granatapfels
„Reifung einer Zeichnung“ nannte ich diese Reihe mit dem Granatapfel, die ich vor fast genau einem Jahr, am 31. Oktober 2019 machte. Nicht viel anders ist eswohl einzuschätzen, wenn das Motiv in verschiedenen Ansichten und Techniken wiedergegeben wird. Doch wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit Begriffsklärung, Granatapfel, Jürgen Küster, Leben, Mythos, Persephone, Reifung, Tod, Transformation, Zeichnung
12 Kommentare
#ripe. Reifung einer Zeichnung (Granatapfel-Stillleben)
Auch eine Zeichnung reift. Manchmal wird sie, wie das Obst, überreif. Das zu zeigen, machte ich Fotos von drei Stadien meiner heutigen Zeichnung, zum heutigen letzten Thema #inktober 2019 #31 ripe. Zunächst rannte ich barfuß in den Garten, um einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit #inktober 2019, 3-Farb-Zeichnung, digital erstellte Varianten, Granatapfel, Methode, Obst, Obstkorb, Phasen, reif, Reifung, Zeichnung
15 Kommentare
#inktober 2019 #31 ripe (reif)
#inktober 2019 #31 ripe (reif)
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, inktober, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit #inktober 2019, 3-Farb-Zeichnung, Apfel, Fruchtkorb, Granatapfel, Kiwi, Kugelschreiber, Mandeln, Nüsse, Nussknacker, Obst, reif, ripe, Stifte
13 Kommentare
Montags ist Fototermin. Vor dem Regen ist nach dem Regen: Granatäpfel und Lilie
Zeus lässt die Kegelkugel über den Himmel rollen, Tito versteckt sich. Jeden Tag spielt der Gott da oben ein wenig, mal mehr, mal weniger. Ab und an regnet es, nicht viel, grad nur ein Fingerbreit oder zwei auf einmal, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit April, Fotografie, Granatapfel, Lilie, Oktober, Regen, Schwertlilie
22 Kommentare
Skizzenbuch 10 : Lilie, Granatäpfel, Ölbäume, Feigenblätter und zwei Politiker.
Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende … Nun, nicht im wörtlichen Sinne „die schönen Tage in Aranjuez“ (Friedrich Schiller, Don Carlos), sondern die in der Mani, am Golf von Kalamata, gehen nun zu Ende. Demnächst brechen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Weltpolitik am Sonntag, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Bleistiftzeichnungen, Erdogan, Feigenblatt, Granatapfel, Kaffeehaus, Lilie, Merkel, Politiker, Skizzenbuch
18 Kommentare
Montag ist Fototermin: Strebe zum Licht
Nun donnert es wieder und Tito verkriecht sich unterm Schreibtisch. Aber vorhin im Garten: die Lilie, die sich unter dem Granatapfelbaum angesiedelt hat, hat ihre erste Blüte geöffnet, die blaue Winde blüht wieder über der Mauer und zeigt dem Himmel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Bauernbrot, blaue Winde, Bohnensuppe, Fotografie, Garten, Granatapfel, Licht, Lilie, Mittagessen, Schafskäse, Sonne, Wasser, Zitrone
18 Kommentare
Rotes Kleid – roter Granatapfel
Ulli schrieb eine abc-etüde über eine Frau in rotem Kleid. Und da ich selbst grad ein rotes Kleid trage (freilich nicht so ein schönes wie auf ihrem Bild) und da sich Medicane Zorbas vom Ionischen Meer her auf Kalamata zubewegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Granatapfel, Persephone, rotes Kleid, Unwetter, Zorbas
25 Kommentare