#inktober 2019 #31 ripe (reif)
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.876)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (143)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.211)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (113)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (276)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (84)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (645)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (11)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Echt schön, wunderschön gezeichnet, dein Stillleben reifer Früchte, Gerda! Gratulation!🌞
LikenGefällt 1 Person
dankeschön, Gisela
LikenLiken
Schön, Gerda!
LikenGefällt 1 Person
Schön, Gerda!🌞
LikenGefällt 1 Person
Das war jetzt doppelt, weil mein erster Kommentar nicht mehr sichtbar war. Danke für Deine Antwort, Gerda. Du hast mich also auch hier dem Anonymus-Zeichen wiedererkannt.😊
LikenGefällt 1 Person
Ja klar hab ich dich erkannt, Gisela. Du bist unverkennbar 🙂
LikenLiken
Bei mir reifen nur Worte, zuletzt Petticoat. (So viele Erinnerungen aus einem früheren Leben hängen daran). 🤭
LikenGefällt 1 Person
:Ich hab dich grad als Hüterin der Wörter der Afrikafrau empfohlen. wie wärs mit „Petticoat“? ich weiß, es ist ein schwieriges Wort, da hängt so viel vergangenes Leben dran…..
LikenLiken
Die rote Farbe als Reifesymbol, und Früchte sind da sowieso passend, so sieht also dein Abschluss des Inktober aus, Gerda.
Das war eine dichte Folge von Verpflichtungen, nicht ohne Anstrengungen durchzuhalten sicher auch für dich, obwohl du an tägliche Veröffentlichungen gewöhnt bist, anders als in meinem Falle. So werde ich meinen Abschluss auch erst morgen anbieten können, zusammen mit einem Lächeln …😉
LikenGefällt 1 Person
danke Ule, insbesondere auch fürs Lächeln, das morgen um zwölve ja wieder um die Welt gehen soll. Verpflichtend war es ja eigentlich nicht. Mir hat dies inktobern Freude gemacht, Neue Zeichnungen habe ich dabei wenig verwendet, dafür aber sehr viel aus Älterem geschöpft, neu durchdacht, umgestaltet, Auch das ist eine Form des Reifens.
LikenLiken
Es war natürlich nur eine Selbstverpflichtung, aber ich finde es immer schwierig, angefangene Projekte unterwegs liegenzulassen; zufriedener macht es mich, wenn ich Dinge zuende führe. Wie du habe ich auf mein Archiv zurückgegriffen und Arbeiten neu entwickelt, auf stärker grafische Art oft, als Reverenz an die „Ink“. Das habe ich schon als arbeitsintensiv empfunden, aber es hat mit Freude gemacht und mir neue Wege gezeigt. Immer wieder auf Früheres zu rekurrieren und es neu zu reflektieren hat ganz sicher mit Reifung zu tun, wie du sagst, einerseits als Folge der gewachsenen Reife der Künstlerin, zugleich als Prozess der Reifung des Werkes.
LikenGefällt 1 Person
Danke, Ule. Unterschrift: Gerda
LikenLiken
😀
LikenLiken