Es ist ein gewaltiger, weit verzweigter Baum, der den Essplatz von Babis Taverne beschattet. Wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich um eine Tamariske (Tamarix Smyrnensis), einen Baum, der Salzwasser aufnehmen und durch sein feines Blattwerk als Salzkristall ausscheiden kann.
Gezeichnet habe ich zuerst mit blauem Kugelschreiber, dann mit schwarzem Tintenstift. Die fertige Zeichnung habe ich wie immer mehrfach fotografiert, auch ein bisschen bearbeitet:
- wenig bearbeitet
- Original-Licht-Schatten-Foto 2
- Bearbeitung von (2)
- farbverstärkt (2), auch hier das Blau des Kulis
Hier kannst du sehen, von wo aus ich zeichnete und was ich sah – bzw was der Baum sah, als ich ihn zeichnete. Außer uns gab es keine Besucher mehr. Die Saison ist vorbei.
- Normalabstand Motiv-Zeichnerin
- Normalabstand Zeichnerin-Motiv
- Motiv gezoomt
Gerda, Du bist ja in einer Unglaublich intensiven Schaffensphase, und diese letzte Baumzeichnung ist Dir wieder gab phantastisch gelungen. Herzlichen Glückwunsch dazu!!
LikenLiken
Die Zeichnung ist Dir ganz phantastisch gelungen! Auch die Bearbeitungen wirken sehr vielversprechend!😊
LikenLiken
herzlichen Dank!
LikenLiken
Die Licht-Schatten-Bearbeitung hat etwas unwetterartiges… sehr fein.
LikenGefällt 5 Personen
danke, Birgit. Ich kenne diesen Platz von vielen Wettern her. m Oktober haben wir oft Stürme, – daran dachte ich Dieses Jahr haben wir allerdings blauen Oktober.
LikenGefällt 2 Personen
Da weiß ich wo du gesessen hast 🙂
Ein wunderschöner Baum ist diese Tamariske, herrlich gewunden und herrlich von dir gezeichnet und fotografiert, mir gefallen die Originale und wenig bearbeiteten Bilder sehr und ganz besonders die Licht- und Schattenbilder, dann wird der Baum lebendig.
herzlichst, Ulli
LikenGefällt 3 Personen
Ja, klar weißt du es 🙂 danke für dein Lob!
LikenGefällt 2 Personen
Schön,,welche Erinnerungen da wiederkehren an,den Platz,,wo,Deine wunderschöne Zeichnung entstand! So freue ich mich auch, Ulli hier im Kreise wiederzusehen als mir durch Dich, Gerda, inzwischen liebgewordene Autorin.♡♡♧♧☆☆⊙⊙
LikenGefällt 1 Person
Dass du Ulli entdeckt hast, freut mich sehr.
LikenLiken
Was für ein faszinierender Baum. Das mit dem Salzwasser habe ich noch nie gehört. Faszinierend und schön! Hätte ich auch nur den Funken der Begabung für das Zeichnen, dann würde ich wahrscheinlich genau solch schöne Bäume zeichnen.
LikenGefällt 4 Personen
Ja, er ist unglaublich, einmalig. Erstmals habe ich versucht, ihn ganz zu zeichnen, aus gehörigem Abstand. .
LikenGefällt 1 Person
Ein wunderschöner Baum, den du fabelhaft in Szene gesetzt hast liebe Gerda!
LikenGefällt 2 Personen
danke, Arno. Der Baum ist tatsächlich wunderschön, ich bewundere ihn daher auch von Herzen,
LikenGefällt 1 Person
Tamarisken eindrucksvoll gezeichnet fühle mich sofort nach Afrika versetzt ein besonderes Gefühl darunter den Schatten zu genießen . Die Blätter fein gefächert mit langen bohnen artigen Samenkapseln solch eine liegt bei mir.
LikenGefällt 1 Person
Danke, liebe Afrikafrau. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Eine Tamariske hatten wir auch. Vermutlich war es ihr bei uns zu süß. Sie ließ spät im Herbst ihre „Belaubung“ fallen, deshalb bezeichnete eine frühere Kollegin von mir sie als Drecksverbreiterin. Ach, was gäbe es für Geschichten…
Dein Baum ist anders. Wunderbar gezeichnet!
LikenGefällt 2 Personen
danke, Sonja. Bäume sollte man nie beschimpfen, finde ich. An diesem hab ich mir schon oft den Kopf gestoßen, aber ist das ein Grund? Nein, sicher nicht. Ein Baum ist ein Baum.
LikenLiken
Liebe Gerda, wenn ich mich richtig erinnere, hattest du ein Bild, in den du Worte eingefügt hattest,
hättest du Interesse daran, falls du mehrere hast, mal zu schauen, würde sehr gerne in mein neues
Projekt ( Hüterin der Worte ) einzubinden, zu zeigen ( Veröffentlichung ) wenn ich alles fertig habe.
Selbstverständlich mit Hinweis auf die Künstlerin???? Was meinst du hierzu? Freue mich über eine Antwort..
LikenGefällt 1 Person
Liee Afrikafrau, ich schaue gern mal, ob ich was Geeignetes finde.“Hüterin der Worte“ ist aber vor allem Marie, die solltest du fragen. http://mmandarin.wordpress.com/
LikenGefällt 1 Person
habe ich auch schon angeschrieben, danke
LikenGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
diesen eindrucksvollen Baum hast Du mit viel Liebe gezeichnet und das strahlen das Original bis zu den Bearbeitungen aus! Diese Bäume sind einfach Charakter Darsteller! Sie vermitteln eine Individualität der ganz besonderen Art! Du und Tito mitten drin, kannst Dich da mit einreihen!
Liebe Grüße Babsi
LikenGefällt 1 Person
Danke, Babsi. In diese Reihe stelle ich ich sehr gern, fühle mich aber sehr klein gegen den Baum..
LikenLiken
Wow, ich spüre den Wind, der durch diesen Baum bläst …
LikenGefällt 1 Person
Danke dir, Marion!
LikenLiken
Was für ein besonderer Baum, liebe Gerda. Der Stamm, der sich hin und her und doch nach oben windet zur Krone, die scheinbar aus drei Kronen besteht. Daß es Dir gelungen ist, ihn in seiner ganzen bizarren Gestalt zu zeichnen, ist schon fast ein Wunder. Nur aus Deinem Abstand heraus konnte es wohl gelingen.
Das Original und die Farbverstärkung 1 sind mir die liebsten der Ansichten.
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank dir, liebe Bruni!
LikenGefällt 1 Person