-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Januar 2020
Der Lunapark war geschlossen (Fotografien, Zeichnung)
Heute musste ich an die Peripherie von Maroussi (Vorstadt von Athen), um mein Auto zum Service zu bringen. Während der Wartezeit streifte ich durch dieses höchst interessante Gebiet, in dem sich Büropaläste, Autobahn, S-Bahn, verwilderte Gärten, Reparaturwerkstätten, Arbeitersiedlungen … und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Farbverstärkung, Fotografie, Kind, Lunapark, Maroussi, Peripherie, rot
18 Kommentare
Abschied vom Januar 2020: Tito und die Blumen
Ich: Der Januar ist fast vorbei. Und da waren doch noch so viele Januar-Bilder, die ich nicht gezeigt habe! Wenn nicht jetzt, wann dann? Tito: Vergiss sie. Wenn ich drauf bin, kannst du sie zeigen. Die anderen Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Blumen, Februar, Fotografie, Januar, Tito
26 Kommentare
Stillleben im Raum – Zusammenschau der Januar-Zeichnungen
Bin seit zwei Tagen wieder in Athen, das Kaminzimmer mit seiner Büchereule, seinem Eisentischchen, dem Eulenbecher und was sich sonst noch dort einfand, ist nicht mehr – außer als Bild und Erinnerung. Den ganzen Januar über habe ich dieses Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit am Kamin, digitale Bearbeitungen, Eisentisch, Eulenbecher, Experimente, Farbe, Foto-Zeichnung-Collage, Stillleben, Variationen, Zergliederung, Zusammenschau, Zusammensetzung
26 Kommentare
abc etüde: Eine Tigerstory (Kata-Strophen)
Der PapierTiger, der die abc-Etüden grad aufmischt, trabt auch durch meine Gedanken und Träume. Die Bilder zur Story waren diesmal vor dem Text fertig. Danke, Christiane, danke Donka vom Blog OnlyBatsCanHang. Eine Tigerstory In einem Laden bei Baden Baden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Andenkenladen, Christiane, Donka, Foto-Zeichnung-Collage, Freiheit, Illustration, Kata-Strophen, Papiertiger, Tiger, Traum
25 Kommentare
Am Kamin. Abwanderung der Bildelemente
Hier nun noch die Bearbeitung der schwarz-weißen Erstfassung der heutigen Zeichnung (Büchereule vor dem Kamin). Diesmal gibt es keine Spiegelung wie beim Andenkenladen, keine freundliche Verdoppelung und Verdreifachung, keine Konzentration nach Innen. Ganz im Gegenteil: die Bild-Elemente streben auseinander. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auflösung von Bindungen, Bildbearbeitung, Emanzipation, Vereinzelung, Zeichnung
26 Kommentare
Kaminszene (tägliche Zeichnung und Transformation eines Fotos)
Noch einmal, mit schnellem Filzstift diesmal, hab ich das schwarze Tischchen mit einem Stillleben drauf gezeichnet. Die Büchereule, sonst auf dem Kaminsims stehend, ließ sich herab, nachdem ich zwei Bücher als Lockmittel einsetzte (Aristoteles). Sonst dasselbe wie gehabt, nur dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Büchereule, Ersetzung durch gezeichnete Elemente, Eulenbecher, Expermente, Filzstift, Gartentisch, Hocker, Kamin, Transformation, Vase, vierfarbig, weiße Rose, Ziechnung
2 Kommentare
Montag ist Fototermin: Tito im Licht, Zeus, Schnickschnack-Lädchen.
a) Tito im Licht (Durchgang zum Strand von Paliohora, Januar 2020) Er sieht hier ein bisschen gedrungen aus, leider, in Wirklichkeit ist er viiiiell schöner. Warum musste er sich auch wegdrehen? Es war eine so schöne Szene. (b) Spurensuche (Feldweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Spuren, Umwelt
Verschlagwortet mit Afrika, Asien, Fotografie, Kalamata, Klima, Krimskrams, Laden, Messenien, Paliohora, Schnickschnack, Tito, Wettergott, Zeus
19 Kommentare
Der Andenkenladen (digital bearbeitete Zeichnung)
Meine heutige Zeichnung habe ich noch mal gründlich digital bearbeitet. Und so entstand ein Andenkenladen, in dem Eulentassen, künstliche Blumen, Bilder, Bücher und alte Gravouren wie diese verkauft werden.
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Andenken, Bilder, digitale Bearbeitung, Eulenbecher, Gravour, künstliche Blumen, Laden, Zeichnung
17 Kommentare
Tägliche Zeichnung und ein wenig Hexerei.
Heute nahm ich mir wieder Zeit für eine gründlichere Zeichnung. Das Motiv änderte ich nur wenig: wieder die weiße Kugelvase mit den weißen Rosen und der künstlichen Stechpalme, wieder der Eulenbecher und die eine verbliebene Mandarine auf dem runden schwarzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Brille, Buch, Collage, Eulenbecher, Eulengitter, Hexerei, hybrid, Schwarz-Weiß-Foto, Stillleben, Sukzession, Vase, Verwandlung von Foto in Zeichnung, Zeitung
26 Kommentare
Hybride (tägliche Zeichnung und Foto-Zeichnung-Montage)
Ich kam dieser Tage nicht viel zum Zeichnen, die tägliche Skizze schaffte ich aber doch. Heute war es erneut die weeiße Kugelvase, diesmal mit zwei frischen weißen Rosen aus dem Garten, einer Mandarine und einem Eulenbecher. Ich machte dann noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Experiment, farbig, Foto plus gezeichneten Elementen, Fotocollage, Fotografie, hybrid, schwarz-weiß, Zeichnung, Zeichnung plus Fotoelementen
29 Kommentare