Hier nun noch die Bearbeitung der schwarz-weißen Erstfassung der heutigen Zeichnung (Büchereule vor dem Kamin). Diesmal gibt es keine Spiegelung wie beim Andenkenladen, keine freundliche Verdoppelung und Verdreifachung, keine Konzentration nach Innen. Ganz im Gegenteil: die Bild-Elemente streben auseinander. Ich musste an den „Aufstand des Aquädukts“ denken, den Paul Klee 1937 malte. Das Konkurrenzdenken hat alle erfasst, Bindungen lösen sich auf. Bild, Boote, Eule, Becher, Vase, Rose – verlassen den ihnen zugewiesenen Platz und machen sich auf die Socken, jeder für sich, um einen Platz an der Sonne zu finden. Am Ende ist jeder allein.
- Emanzipation
Schlussbild
Morgen reisen wir nach Athen. Dann ist erst mal Schluss mit dem Kamin und dem runden schwarzen Gartentisch.
Es fühlte sich etwas „zu voll“ an. Nun auf einmal „jeder für sich allein“ ? Es muß wohl sein. Aber in Achtsamkeit vor den Andersarten!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten Morgen liebe Gerda, ich wünsche dir eine gute Fahrt nach Athen und das letzte Bild wird leider nicht angezeigt!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke Arno. Ich bin unterwegs und schaue später
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habs jetzt eingefügt, Arno.
Gefällt mirGefällt mir
Geht mir genauso, es ist ein „Rätsel“.
Gute Fahrt. Gerda.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke f[r euer Interesse. Anscheinend habe ich das Foto versehentlich gelöscht. Macht aber nix. Es ähnelt sehr dem letzten
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja dann 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hab das letzte Bild jetzt eingefügt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hätte was gefehlt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am Ende ist jeder allein.
Wie wahr.
Gute Reise!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
danke, Sonja, nun wieder aus Athen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh, schon da.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich habe jetzt auch das fehlende Billd eingefügt.
Gefällt mirGefällt mir
Schade, ich kann das Schlussbild nicht sehen, liebe Gerda.
Eine gute Zeit in Athen wünsche ich Dir und Deinem Mann
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mei, das musste ja so kommen, bei einer Abwanderung der Bildelemente… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
das Schlussbild hatte ich versehentlich gelöscht. Nun ist es da.
Gefällt mirGefällt mir
passe auf dich auf und erkälte dich nicht, Klaus
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ganz gewiss nicht, Klaus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erstaunlich, wie sich die sukzessive Auflösung von Berührungen und Überschneidungen auswirkt.
Ich bin gespannt, was für neue Ideen dir und danach uns Athen schenkt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
nun ist auch das Schlussbilld da – das sich vom Ausgangsbild ziemlich weit entfernt hat. Vom Kind zum Greis.
Gefällt mirGefällt 1 Person
o, wirklich sehr anders! Alles einzeln. Greis? Ganz so zerlegt ist man als Greis hoffentlich noch nicht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht „man“ ist zerlegt, wohl aber das Beziehungsnetz, das sich tendenziell auflöst. Das, was ich Vereinzelung nannte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wohl oft so, wenn man nicht viele jüngere „Knoten“ im Netz hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Persönlich habe ich zum Glück keine besonderen Probleme, weil ich viele neue „Knoten“ knüpfen konnte. Aber die Vereinzelung ist eine dem Altwerden innewohnende Tendenz in modernen Gesellschaften, denke ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab einen erfreulichen, inspirierenden Aufenthalt in Athen. Bei d e m Wetter wird der Kopf klar, das Herz hüpft, und Deine Hände werden Neues gestalten. Ich bin gespannt. Bleibt gesund!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
danke Hella. Mal sehen, was Athen mir bringt. Momentan stürzen noch Termine auf mich ein. Das ist so ganz anders als in der Mani.
Gefällt mirGefällt mir