-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Archiv der Kategorie: Erziehung
Welttheater: 4. Akt, 25. Szene: Zur Höhle (Mensch und Tier)
Was zuletzt geschah: Jenny hat sich Kairos anvertraut, um zu Wilhelm zu gelangen, den sie bewundert. Trud, Clara und Domna wandern zu Dritt los, hoffend, dass sie den Weg zu Danais Höhle finden. Trud (zu Clara): Bist du sehr müde? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Welttheater
Verschlagwortet mit Danais Höhle, Hunde, Mensch-Tier-Beziehung, Schafe, Schlafen, Welttheater
7 Kommentare
Impulswerkstatt: junge-Mädchen-Energie und Kindergruppe (kleine Beobachtungen)
Ich möchte gleich noch mit einem zweiten Eintrag bei Myriades Foto zur „Jungemädchenenergie“ bleiben. Denn heute im Stadtwald kam sie mir erneut entgehen, freilich in anderer Form. Am Eingang sah ich, wie sie sich versammelten, durcheinander rufend, wimmelnd: junge Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, Impulswerkstatt, junge Mädchen, Kinder, kleine Beobachtungen, Myriade, Trommeln
5 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 23. Szene: Danai und Hawi
Was zuletzt geschah: Wilhelm und Abud haben sich heftig gestritten, indem sie sich ihre jeweiligen rassistischen Vorurteile an den Kopf warfen. Abud geht allein weg, Richtung Lager, um sich seinen „Lohn“ zu holen. Danai nimmt den kleinen Hawi in ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Beeren, Danai, Hawi, Heimat, Horn von Afrika, Legebild-Malerei-Collage, Schoten, Sprachenvielfalt, Welttheater, Wurzeln
4 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 22. Szene: Rassistischer Streit
Was zuletzt geschah: Wir verlassen die Gruppe um Domna in der Bucht und wenden uns erneut der Gruppe um Danai im Sumpf zu: Wilhelm ruht erschöpft. Abud, der ältere Afrikaner, will nur weiter helfen, wenn er erfährt, wie es mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Abud, Danai, Gemälde-Legebild-Collage, Kolonialismus, Rassismus, Streit, Sumpf, Welttheater, Wilhelm
3 Kommentare
abc-etüden: Der werdende Dichter – kata-strophisch
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2023/03/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-1011121323-wortspende-von-werner-kastens/ Der werdende Dichter Die Mutter, verzückt und mit leuchtendem Blick: „Toll war der Henry, und das outfit so schick!“ Der Vater schaut grimmig, er hat sehr gelitten er ging ja nur mit auf der Gattin ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, der werdende Dichter, Dichterlesung, Legebild, Protokollant
5 Kommentare
Welttheater: 5. Zwischenbilanz: 2.-13.3.2023
Seit der letzten Zwischenbilanz am 1. März ist die Welt nicht stehengeblieben – und auch meine Theaterwelt hat sich weitergedreht. Und schon ist eine weitere 12-Tages-Bilanz fällig. Erinnert sei daran, dass das ganze Welttheater ein Thema variiert: Geben-und-Nehmen-im Ausgleich, zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kunst, Leben, Psyche, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Clara, die Toten, Domna, Entwicklung der Figuren, Hunger, Jenny, Kunst und Wirklichkeit, Magie, Trud, Welttheater, Zwischenbilanz
Kommentar hinterlassen
Welttheater 4. Akt, 18. Szene: Jenny zwischen Schurigel und den Alten
Was zuletzt geschah: Jenny, hungrig, packte Kairos am Schwanz, in der Hoffnung auf Essen, und verschwand mit ihm. Clara und Domna machen sich ihretwegen Sorgen und wollen sie suchen. Kairos bringt Jenny an denselben Ort, an den er zuvor schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Alte, Angst, Essen, Gesetz, Hunger, Jenny, Leben, Schurigel, Tod, Welttheater
8 Kommentare
Dichterlesung 1960 (abc-etüde, autobiographisch)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2023/03/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-1011121323-wortspende-von-werner-kastens/ Dichterlesung. Die Dame mittleren Alters, grauhaarig, will mir scheinen – oder war es nur mein Eindruck, damals, selbst 17 Jahre jung und voller Lebenslust, Wut und Protest gegen so vieles – würdevoll begrüßt vom Schuldirekter, Herrn Dr. Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, events, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Autobiografisches, Christiane, Dichterlesung, genügsam, Scheinheiligkeit, Wahrheit, Werner Karstens
28 Kommentare
Welttheater 4. Akt, 17. Szene: Jenny ist hungrig
Was zuletzt geschah: Der Strand wird freigeräumt. Hera erstattet Clara die Geschenkebox zurück und Jenny, die sich über den magischen Realismus des Kindes erhaben dünkte, ist nun versucht, es auch mal damit zu versuchen, denn sie ist hungrig. Neben ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Dichtung, Erziehung, Krieg, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Politik, Welttheater
Verschlagwortet mit Brecht, Eisenhower, Hunger, Jenny, Legebild-Malerei-Collagen, Panzer, Welttheater
6 Kommentare
Welttheater: 4. Akt, 16. Szene: Magie
Was zuletzt geschah: Diaphania kommt zu dem Schluss, dass Tschinns Bau illegal ist und verschwinden muss. Tschinn und Diaphania schieben daraufhin die Kulisse mit dem halbfertigen Gebäude von der Bühne… Domna wendet sich Jenny und Clara zu. Domna: Da seid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Kunst, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Doras Schachtel, Gelegenheit, Glauben, Hera, Kind, Legebild-Malerei-Collage, Magie, Rilke, Welttheater, Wunscherfüllung
3 Kommentare