Schlagwort-Archive: Geschichte

Tagebuch der Lustbarkeiten: Wein und Zeit

Ist der erste Opernbesuch schuld, dass ich den Wein liebe? Das folgende Liedchen, das noch zwei weitere Strophen enthält, die mir aber entfallen sind, drang vor ca 66 Jahren – ich war 14 Jahre alt – in meine Ohren und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Geschichte, Leben, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Athen-Monastiraki am Nachmittag

Ich besuche eine Freundin, die im Athener Zentrum wohnt. Anschließend bummele ich allein durch die Straßen und Gässchen des Monastiraki. In der Ferne der Akropolisberg. Blickt man in die andere Richtung: andere antike Ruinen, dahinter die anarchischen Neubauten. Jeder Athenbesucher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Leben, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Dora interviewt die Kandidaten (Zwölftes Interview: Transparenz)

„Wie wäre es mit einem weiteren Interview, liebe Dora? Wir müssen uns sputen! Es stehen immer noch sieben aus, und ausgerechnet einige der wichtigsten Kandidaten sind dabei.“ „Welche denn?“, fragt Dora und gähnt. Die gestrige Nacht mit TheKid war lang. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, Dora, Erziehung, Geschichte, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 17 Kommentare

Hand mit Becher, Wurzelholz, Eichenlaub (tägliches Zeichnen)

Anderthalb Tage ohne internet (der Rooter war kaputt). Dabei  bin ich mit meinem Blog sowieso schon im Rückstand, denn unser kurzer Aufenthalt in Athen bedeutet nicht nur Verwandtenbesuche, Verabredung mit Freunden, Reparaturen, Wäsche waschen …, sondern auch viel Kunst-input, über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Geschichte, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Erdgastanker vor Kalamata (mit täglicher Zeichnung)

Vor der westlichen Küste Kalamatas sah ich zwei Tanker liegen. Der eine war als Erdgastanker ausgewiesen. Bei dem anderen konnte ich die Beschriftung nicht erkennen. Griechische Reeder sind, wie du vielleicht weißt, weltweit führend im Tankergeschäft. Mit dem Erdöltransport wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Dora zum ZehntenNeunten: Ruhm (Samothrake-Bericht 6, mit täglichem Zeichnen)

„Berühmt unter den Menschen weltweit ist Samothrake nicht wegen seiner goldäugigen Ziegen, seiner Eichenwälder, seiner unerschöpflichen Wasserfälle und seines Bergmassivs, das sich unvermittelt zu anderthalb tausend Metern aus dem Meer auftürmt, nicht wegen seiner berüchtigten Stürme, seiner heillenden Schwefelquellen  und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Alexandroupolis (Samothrake-Bericht)

Alexandroupolis – nordöstlichste griechische Hafenstadt – erreiche ich am Dienstag, den 30.8.  Die Fähre nach Samothrake wird erst am nächsten Morgen gehen, also muss ich die Zeit an diesem wenig attraktiven Ort totschlagen. Das gebuchte Hotel mit dem schönen Namen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Fotografie, Krieg, Leben, Politik, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Documenta und Krieg in Kassel (und tägliches Zeichnen)

Die Skizze mache ich in Kassel, als ich im Garten der Alten Brüderkirche sitze, leicht erschöpft von meinem fruchtlosen Documenta-Rundgang. Um mich herum herrscht heiteres Leben: Eine fein gekleidete, lässige Hochzeitsgesellschaft, Kinder, Kaffeetanten. Ein Kleinstkind besteht darauf, wieder und wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Ökonomie, events, Flüchtlinge, Fotografie, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 50 Kommentare

Dora zum NeuntenAchten: Stadt mit Widmung

„Und hier hast du gelebt?“ Dora ist fasziniert von der Frankfurter Skyline, die sich eindrucksvoll gegen den verdüsterten Himmel abhebt. „Ja und nein“, antworte ich nachdenklich „Die Stadt, in der ich lebte, sah anders aus, genauso wie der Körper, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Krieg, Psyche, Schrift, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 18 Kommentare

Dora zum ErstenSiebten: Streik der Hafenarbeiter

Wer Dora den kleinen Finger reicht …, denke ich und seufze. Gerade hoffte ich, sie gibt Ruh, aber nein. „Hab ich nicht grad einen Eintrag für dich gemacht?“ frage ich schläfrig. „Wieso für mich?“ kräht sie. „Für dich war er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, die griechische Krise, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Leben, Politik, Skulptur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare