-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.665)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (601)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (41)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.238)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.397)
- Zeichnung (182)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Interpretation
Impuls Schatten interpretiert
Du wirst dich vielleicht erinnern an meine Bearbeitung von Myriades viertem Foto der Impulswerkstatt (oben), das ich ohne weitere Erläuterungen einstellte (unten): https://gerdakazakou.wordpress.com/2021/02/09/impulswerkstatt-figur-und-schatten/, Erfreulicherweise kamen von euch, liebe Leser und Leserinnen, etliche kluge einfühlsame Interpretationen. Hier in Kurzform: Der Schatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotocollage, Geschichte, Impulswerkstatt, Leben, Philosophie, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Bedrohung, Fotocollagen, Geschichte, Idealismus, Impulswerkstatt, Interpretation, Schatten un Gestalt, Verheißung
20 Kommentare
Feigenkaktusfeld. Bearbeitete Zeichnungen
Das Feigenkaktusfeld als Barriere. Eine Gruppe Spaziergänger in goldener Aufhellung. Feigenkaktusbeet und offenes Gelände mit Bäumen in dynamischem Austausch Kalt, abweisend das Haus, die Pflanzung davor wird von der Dunkelheit verschlungen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitungen, Feigenkaktus, Interpretation, schreiben, Zeichnen
17 Kommentare
inktober: 25 PRICKLY (stachelig, gereizt, empfindlich, dornig)
#inktober and #inktober2018. 25 PRICKLY (stachelig, gereizt, empfindlich, dornig) Ich weiß nicht, ob ich das Wort PRICKLY richtig verstehe. Mir kamen Bilder in den Sinn, wo Stacheln nach Außen gekehrt und Zähne gezeigt werden oder wo andere Formen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abwehr, Bildbearbeitung, dornig, empfindlich, Gefahr, inktober, Interpretation, Kohle, mixed media, Pigmente, prickly, Selbstschutz, stachelig, Tinte, Wortverständnis
7 Kommentare
Die Ereignisse und ihre Interpreten (neue Legearbeit)
Heute haben wir es nur mit zwei Schnipsel-Schablonen zu tun, mit deren Hilfe ich meine Kohlezeichnung anfertigte: eine für die „Ereignisse“ und eine für die Interpreten. Mit dem Kohlestift umfuhr ich die Schablonen, um ein Gerüst zu schaffen, dann legte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode
Verschlagwortet mit Auslegung, Ereignisse, Geschehnisse, Interpretation, Kohlezeichnung, Legebild, Schablonen, Schnipsel
13 Kommentare
Wege der Erkenntnis
Ich meine, dass dieses Paar zwei verschiedene Wege der Erkenntnis beschreitet. ER sucht die Zeichen des Weltalls durch Lektüre und meditierend zu begreifen, SIE betrachtet sich im Spiegel, um sich selbst zu verstehen. Ob sie sich wohl auf diesen Wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit elektronische Bearbeitung, Erkenntniswege, Fetzen, Interpretation, Jürgen Küster, Legebild, Meditation, Schnipsel, Selbst, Selbstbetrachtung, Spiegel, Welt, Zeichen
11 Kommentare
Märchenhaftes fortgesetzt
Drei Bilder habe ich gestern gelegt. Drei Leserinnen gaben mir ihre Interpretation. Einmal war von einem Fels die Rede, den man gelegentlich über seinem Kopfe fühle. Ein Damoklesschwert, eine erdrückende Schwere. Und ich fragte mich: was könnte das für eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Damoklesschwert, Fels, Fortsetzung, Interpretation, Legebilder, Märchenhaftes, Symbol, Vogel
35 Kommentare
Von Vögeln, Pflanzen und Politik
Kürzlich fragte mich eine Freundin*: Sag mal, wolltest du mit deinen Bildern nicht das griechische Drama illustrieren? Ihre Stimme klang misstrauisch. Und jetzt erzählst du ständig von Vögeln! Willst du etwa behaupten, dass wir Griechen alle einen Vogel haben? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Leben, Märchen, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Assoziation, Deutsche, Dichter, Indianertanz, Interpretation, Leben, Märchen, Mensch, pflanzen, Vögel
18 Kommentare