-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.437)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (660)
- Architektur (389)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (244)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (363)
- Commedia dell'Arte (351)
- Dichtung (413)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.622)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (97)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.218)
- Legearbeiten (820)
- Malerei (510)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.136)
- Methode (410)
- Musik (87)
- Mythologie (404)
- Natur (1.756)
- Philosophie (226)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.446)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (210)
- Skulptur (163)
- Spuren (31)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (16)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (92)
- Therapie (91)
- Tiere (654)
- Träumen (260)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (719)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (38)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (510)
- Zwischenbilanz Welttheater (3)
Schlagwort-Archive: elektronische Bearbeitung
18.2.2021 Bootsgeschaukel im Fischereihafen von Kitries (tägliches Zeichen und mehr)
Wieder zog es mich nach Kitries zum kleinen Fischereihafen, der um diese Jahreszeit und unter lockdown-Bedingungen mir ganz allein gehört. Wenige Boote nur schaukelten auf dem leicht bewegten Wasser. Ich angelte mir einen Plastikstuhl und machte mich daran, die Boote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, elektronische Bearbeitung, Fischereihafen, Fotografie, Kaiki, Kitries, Nachbilder, Unruhe
17 Kommentare
Lesarten: elektronisch bearbeitete Seiten von John Updike, The Coup
„Gerupft und geschunden hast du mich!“ jammerte das Buch, dem ich gestern ein paar Seiten ausriss. „So geht es nicht! Tu gefälligst etwas für mich!“ Mich begann das schlechte Gewissen zu plagen. Als erstes klebte ich ihm die gestrigen Segelboote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotocollage, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Buchseiten, elektronische Bearbeitung, Jhn Updike, Lesarten, Selbstportrait, The Coup
30 Kommentare
Sonnenblume. Zeichnung in SW, 3-farbig und bearbeitet. Beobachtungen zu den Farben
Wenn ich zurück nach Maroussi komme, sehen meine Blumen immer sehr dürftig aus. Mein erster Gang war daher zum Blumengeschäft, um ein paar Farben auf den Ballkon zu holen. Außer lieblichen Stiefmütterchen und rot-violetten Astern nahm ich eine Sonnenblume mit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-farbig, elektronische Bearbeitung, Farbverschiebung, Farbverstärkung, Schwarzweiß, Sonnenblume, Zeichnung
21 Kommentare
Kunst am Sonntag: On the edge (Kohle-Farb-Skizze)
Gestern abend machte ich eine Kohle-Farb-Skizze (50×70), die ich „On the edge“ nannte. Denn so fühlte ich mich. Warum? Es geschieht. Ich habe das Bild (und mich) dann schrittweise stabilisiert, bis ich ihm alle Unsicherheit und Ambivalenz ausgetrieben hatte. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Ambivalenz, elektronische Bearbeitung, Farbskizze, Kunst, on the edge, Psyche, Seelenlage, Stabilisierung, Therapie, Zeichnung
17 Kommentare
„Vier-Knochen-Oper“ (Bleistiftzeichnung)
Heute habe ich den großen Knochen, vermutlich vom Rind, den ich als Vase für Trockengräser verwende, in vier verschiedenen Positionen auf ein Blatt (50 x 70) gezeichnet. Dazu auch meine Hand und drei gewundene Zweige vom Origano. Dann habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Materialien, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Drama, elektronische Bearbeitung, Holz, Knochen, Olive, Oper, Rind, Vase
55 Kommentare
Verflochtenes. Hexenzauber. (Bleistiftzeichnung und elektronische Bearbeitung)
Heute habe ich erneut das Geflecht aus Baum und Efeu gezeichnet. Zwei Fassungen kennt ihr bereits. Das zweite Blatt hatte noch viel Platz nach rechts und oben, den ich für meine heutige Studie benutzte. Diesmal habe ich einen anderen Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, efeu, elektronische Bearbeitung, Geflecht, Goya, Hexenzauber, Mischwesen, Nachtzirkus, Picasso
34 Kommentare
Nachtrag Wüstensand: Himmel in Scheiben
Vor fast genau 5 Jahren, am 25.3.2013, habe ich ähnliche Sahara-Sand-Fotos aufgenommen wie heute. Eben fand ich den Dossier. Damals habe ich auch die Bearbeitungen gemacht, die mein Gefühl gut wiedergeben: kompakter Himmel, in Scheiben geschnitten. Die Fotos von vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronik, Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit elektronische Bearbeitung, Himmel, Saharasand, Scheiben, Verfärbung
16 Kommentare
Ein Schwan aus Filz (Bleistiftzeichnung)
Pablo Neruda, Der große Gesang (Canto general) Mit einmal bin ich es müde, ein Mensch zu sein. Mit einmal trete ich ein in Schneidereien und Kinos, undurchdringlich und welk wie ein Schwan aus Filz, treibe ich hin auf einem Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Tiere, Träumen, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Afrika, Bleistiftzeichnung, elektronische Bearbeitung, Jugendliche, Kunstobjekte, mexikanische Katze, Schiffsglocke, Schwan aus Filz, Segelboot, Skulptur, Stillleben
8 Kommentare
Traumschiff
Es dampft und stampft das Traumschiff durch die Nacht. Hab Acht! Es reist und kreist auf feinem Tuch Das Meer es schäumt am Muschelrand Das Schiff es träumt von Meer und Sand Ich hab Besuch. Gelegt habe ich dies Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Besuch, elektronische Bearbeitung, Legebild, Tischtuch, Traumschiff
33 Kommentare
Feuerzauber (Der Nachtzirkus*)
Der Nachtzirkus. Kapitel „Eröffnungsnacht I“, S. 113-14 * Als die Uhr am Tor zu schlagen beginnt, schießt der erste Bogenschütze seinen Pfeil ab. Mit einem Funkenregen fliegt er hoch über die Menge hinweg und trifft sein Ziel. Gelb lodernd entflammt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Methode
Verschlagwortet mit Der Nachtzirkus. Erin Morgenstern., elektronische Bearbeitung, Feuerzauber, Legebild, Magie, Wunder
13 Kommentare