Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (109)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.073)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (334)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (161)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (396)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (313)
- Fotografie (1.428)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (155)
- Glasscherbenspiel (14)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (324)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (74)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (790)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.940)
- Legearbeiten (718)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.958)
- Methode (392)
- Musik (68)
- Mythologie (369)
- Natur (1.606)
- Philosophie (186)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (234)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.326)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (346)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (148)
- Spuren (24)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (75)
- Therapie (84)
- Tiere (593)
- Träumen (247)
- Trnsformation (35)
- Umwelt (708)
- Vom Meere (307)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.280)
- Zeichnung (178)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Buchseiten
Lesarten: elektronisch bearbeitete Seiten von John Updike, The Coup
„Gerupft und geschunden hast du mich!“ jammerte das Buch, dem ich gestern ein paar Seiten ausriss. „So geht es nicht! Tu gefälligst etwas für mich!“ Mich begann das schlechte Gewissen zu plagen. Als erstes klebte ich ihm die gestrigen Segelboote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotocollage, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Buchseiten, elektronische Bearbeitung, Jhn Updike, Lesarten, Selbstportrait, The Coup
30 Kommentare
Wenn du glaubst, es geht nix mehr …
Wenn du glaubst, es geht nix mehr kommt ein Segelboot daher Nimm eine bemalte Leinwand, die dir nicht mehr gefällt, und überpinsele sie mit weißem Kleister. Dann nimm einen alten Schmöker, reiße schön verfärbte Seiten heraus und klebe sie auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Vom Meere
Verschlagwortet mit Buchseiten, John Updike, Kleben, Malen, Segelboot
46 Kommentare