-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.661)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.742)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.351)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.863)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (693)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Malen
Blüte/Boot (tägliches Zeichnen, mit Farbe)
Gestern nahm ich erstmals seit sehr langer Zeit einen Pinsel in die Hand. Nicht um wirklich zu malen, sondern nur, um einer großen Kohlezeichnung Rot hinzuzufügen. Das Rot der spitzen Blütenknospenform war die Kraft, mit der ich mich anschickte, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Blüte, Blockierung, Boot, Durchbruch, Farbe, Malen, rot
12 Kommentare
Archiv kaputt – nun gehts ans Retten
Mein Archiv im Extra-Speicher ist abgestürzt. Nichts geht mehr. Alles, was ich dort an Dateien gesammelt hatte, ist futsch. Fotos von früheren Reisen, von Collagen, Bearbeitungen, viele viele Serien…. Das passierte mir vor ein paar Tagen. Ich suchte Experten auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Dateien, frühere Bilder, Katastrophe, Malen, Rettungsaktion, Speicher
52 Kommentare
10.2. Will.i probt den Aufstand.
Das Zusammenleben mit Will.i läuft nicht mehr so rund wie am Anfang. Er ist jetzt irgendwas zwischen 11 und 13 und ich fürchte, schon in der Vorpubertät. Jedenfalls machte er heute Randale. Dabei hatte der Tag sehr schön und harmonisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Musik, Psyche, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit der große Zampano, Malen, Masken, Meer, Pubertät, Rebellion, verlorenes Leben, Willis Malerei
26 Kommentare
abc-etüde: Will.i malt.
Diesmal folge ich Christianes Schreibeinladung mit Versen in freiem Rhythmus. Die Wörter stiftete Ulrike vom Blog Blaupause7. Sie lauten: Lautsprecher orange (NICHT die Frucht, die Farbe) erschüttern. Will.i malt Will.i ergreift den Stift, den orangen, beginnt sehr langsam zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Kinderzeichnung, Leben, Meine Kunst, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Blaupause, Christiane, erschüttern, Filzstifte, freier Rhythmus, Lautsprecher, Malen, Orange, Willi
15 Kommentare
Nachdenken über ein zu malendes Bild (Panorama-Foto, Skizzen)
Heute setzte ich mich auf eine Bank und sann über ein zu malendes Bild nach. Perspektivisch aus dem Vordergrund hinführend in eine offene weite freie Welt sollte es sein. Steine darf es geben, solche, die als Schutz aufgetürmt wurden, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Foto, Malen, Meer, Nachdenken, Panorama, Perspektive, Skizzen, Weite
13 Kommentare
Wenn du glaubst, es geht nix mehr …
Wenn du glaubst, es geht nix mehr kommt ein Segelboot daher Nimm eine bemalte Leinwand, die dir nicht mehr gefällt, und überpinsele sie mit weißem Kleister. Dann nimm einen alten Schmöker, reiße schön verfärbte Seiten heraus und klebe sie auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Vom Meere
Verschlagwortet mit Buchseiten, John Updike, Kleben, Malen, Segelboot
46 Kommentare
Grau und blau
Seit gestern ist der Himmel leicht bezogen, und zwischen Meer und Olivenhainen nistet eine grau-blaue Atmosphäre. Ich liebe das, es kommt meinen nördlichen Augen entgegen. Dieses Bild trägt den Titel „Grau und blau“, ich machte es 2014 mit Akryllpigmenten, Wellpappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 2014, Akryllpigment, Atmosphäre, Gemölde, grau und blau, Kleister, Leinwand, Malen, Tito, Wellpappe, Weststrand
26 Kommentare
Eine Fast-Kata-Strophe für einen Roboter (abc-etüden)
Noch mal fiel mir was ein zu den abc-etüden, zu denen Christiane jede Woche liebenswerter Weise auffordert und lz die Einladungen gestaltet. Die kniffelige Wortspende stammt von 365tagessatzaday. Formal gesehen habe ich mehr als 10 Sätze gebraucht, um die drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc etüden, Computer, elektronische Bearbeitung, Kata-Strophe, Legebild, Malen, Pergamentpapier., Roboter, Schnipsel
9 Kommentare
Zunge ab
Eben las ich bei Petra Pawlofsky einen älteren Beitrag https://pawlo.wordpress.com/2009/01/14/zunge-ab-oder-sich-uber-die-eigene-kunst-ausern/ Der hat mir gut gefallen, und kommt mir darüberhinaus gelegen. Denn der Sommer will genossen und nicht durch allzu vieles Denken und Erklären beschwert sein. Um aber nicht den Faden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Bild, Heinrich Heine, Kommentieren, Legebild, Malen, Petra Pavlowsky, Poesie, Reden, Schweigen, Sommer, Vineta
14 Kommentare
ein Bild ohne Titel
Dies Bild machte ich gestern. Unten die Entstehungsphasen. Die gelbstichigen Bilder sind bei Lampenlicht aufgenommen, die anderen draußen. Einen Titel habe ich auch, aber den verrate ich nicht. Denn du siehst vielleicht was ganz anderes. „Ein Bild wird erst vollständig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Acryll, Klebeband, Kohle, Malen, ohne Titel, Pappe, Zeichnen
31 Kommentare