Schlagwort-Archive: Olive

Dora zum SechsundzwanzigstenDritten: Schattenspiele (und tägliches Zeichnen)

Am gestrigen Frühlingstag machte ich eine kleine Wanderung in die Frühlings-Bergwelt hinein. Überall öffneten sich Wege …. überall waren Blütenteppiche ausgebreitet. Ich fand einen Stein, um mich hinzusetzen und die Bergwelt zu skizzieren: In der Ferne die schneebedeckten Gipfel, davor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Dora zum DrittenZweiten: Sonnenstrahlen sammeln

Der Tag war wieder so reich und vielfältig und Dora so voller Eifer, dass es mir schwer fällt, nur eine Episode herauszugreifen. Aber nun, seis drum! Am Nachmittag spaziere ich noch mal los, um den frischen Wind und die klarfarbige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, Dora, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare

Verwurzelter Baum

   

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Natur | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Astgabelung Olive (tägliche Zeichnung)

Die herzförmigen Öffnungen zwischen den schweren dunklen Ästen des Olivenbaums hatten es mir angetan. Efeu kriecht den Hauptast empor und umrahmt teilweise das große „Herz“. Ein fremdes Element sind die Bewässerungsschläuche. Der Baum steht auf einem Nachbargrundstück (wir bewässern nicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Ein Olivenbaum im Garten (Bleistift-Kuli-Zeichnung)

Bevor die Sonne verschwand, zeichnete ich gestern noch einen Olivenbaum. Es tat mir gut nach einem anstrengenden Tag, ruhig den Linien seines verknorpelten verkrebsten Stammes und der Steinmauer zu folgen. Ich zeichnete auf glattem Papier, das eigentlich für Federzeichnungen gedacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

„Vier-Knochen-Oper“ (Bleistiftzeichnung)

Heute habe ich den großen Knochen, vermutlich vom Rind, den ich als Vase für Trockengräser verwende, in vier verschiedenen Positionen auf ein Blatt (50 x 70) gezeichnet. Dazu auch meine Hand und drei gewundene Zweige vom Origano. Dann habe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Materialien, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 55 Kommentare

Ölbäume – ätherisch

Nach dem ersten muss ein zweiter Schritt erfolgen. Und so zeichnete ich noch ein Bild mit Kohle und Ölkreiden auf weißen Zeichenkarton. Ich konnte es dann nicht lassen, dieses leichte Linienspiel doch ein wenig zu verfestigen. Hier siehst du die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare

Montags ist Fototermin: Madame Kolokytha sucht ein Zuhause.

Am Freitag bekam ich im Garten der Lyso eine hübsche Nero-Kolokytha geschenkt, übersetzbar etwa als Wasser-Kürbis. Am selben Tag hatte ich mich gefreut über die Blog-Beiträge von Marie und von KopfundGestalt. Die eine lud zu ihren Gartenplastiken ein, der andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Feiern, Fotografie, Leben, Märchen, Natur, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 36 Kommentare

Auf nach Olympia!

Gestern hatte eine Freundin Geburtstag und wünschte sich, mit mir und einer Dritten nach Olympia zu fahren. Gute Idee! rief ich begeistert, denn ich war seit Jahr und Tag nicht mehr dort gewesen. Und so trödelten wir los, durchfuhren das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Mythologie, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Lysos Garten wächst und gedeiht.

Ihr erinnert euch an das Gartenbau-Projekt „Lysos Garten“ (hier), das junge Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten in Kalamata und in der Mani zu Gärtnern ausbildet? Es geht mit großen Schritten voran! Zweimal schon haben die jungen Leute ihr selbst angebautes Gemüse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Erziehung, events, Feiern, Fotografie, Krieg, Leben, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare