-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Olive
Dora zum SechsundzwanzigstenDritten: Schattenspiele (und tägliches Zeichnen)
Am gestrigen Frühlingstag machte ich eine kleine Wanderung in die Frühlings-Bergwelt hinein. Überall öffneten sich Wege …. überall waren Blütenteppiche ausgebreitet. Ich fand einen Stein, um mich hinzusetzen und die Bergwelt zu skizzieren: In der Ferne die schneebedeckten Gipfel, davor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bergwelt, Dora, Olive, Schattenspiele, Wolfsmilch
14 Kommentare
Dora zum DrittenZweiten: Sonnenstrahlen sammeln
Der Tag war wieder so reich und vielfältig und Dora so voller Eifer, dass es mir schwer fällt, nur eine Episode herauszugreifen. Aber nun, seis drum! Am Nachmittag spaziere ich noch mal los, um den frischen Wind und die klarfarbige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Aderngeflecht, Berge, Dora, Fotografie, klare Farben, Olive, Sonnenstrahl, Wind
10 Kommentare
Verwurzelter Baum
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Olive, Stamm, Wurzel
14 Kommentare
Astgabelung Olive (tägliche Zeichnung)
Die herzförmigen Öffnungen zwischen den schweren dunklen Ästen des Olivenbaums hatten es mir angetan. Efeu kriecht den Hauptast empor und umrahmt teilweise das große „Herz“. Ein fremdes Element sind die Bewässerungsschläuche. Der Baum steht auf einem Nachbargrundstück (wir bewässern nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Astgabelung, Ölbaum, Baum und Efeu, Bewässerungsschlauch, herzförmig, Olive, Olivenernte, Zeichnung
15 Kommentare
Ein Olivenbaum im Garten (Bleistift-Kuli-Zeichnung)
Bevor die Sonne verschwand, zeichnete ich gestern noch einen Olivenbaum. Es tat mir gut nach einem anstrengenden Tag, ruhig den Linien seines verknorpelten verkrebsten Stammes und der Steinmauer zu folgen. Ich zeichnete auf glattem Papier, das eigentlich für Federzeichnungen gedacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Bildbearbeitung, Bleistift, Kuli, Olive, Skizze
7 Kommentare
„Vier-Knochen-Oper“ (Bleistiftzeichnung)
Heute habe ich den großen Knochen, vermutlich vom Rind, den ich als Vase für Trockengräser verwende, in vier verschiedenen Positionen auf ein Blatt (50 x 70) gezeichnet. Dazu auch meine Hand und drei gewundene Zweige vom Origano. Dann habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Materialien, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Drama, elektronische Bearbeitung, Holz, Knochen, Olive, Oper, Rind, Vase
55 Kommentare
Ölbäume – ätherisch
Nach dem ersten muss ein zweiter Schritt erfolgen. Und so zeichnete ich noch ein Bild mit Kohle und Ölkreiden auf weißen Zeichenkarton. Ich konnte es dann nicht lassen, dieses leichte Linienspiel doch ein wenig zu verfestigen. Hier siehst du die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Ölkreiden, ätherisch, Kohle, Linienspiel, Olive, Zeichenkarton, Zeichnung
10 Kommentare
Montags ist Fototermin: Madame Kolokytha sucht ein Zuhause.
Am Freitag bekam ich im Garten der Lyso eine hübsche Nero-Kolokytha geschenkt, übersetzbar etwa als Wasser-Kürbis. Am selben Tag hatte ich mich gefreut über die Blog-Beiträge von Marie und von KopfundGestalt. Die eine lud zu ihren Gartenplastiken ein, der andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Feiern, Fotografie, Leben, Märchen, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit Aloe, Blumenkasten, Erdmännchen, Gartenskulptur, Holztisch, Kürbis, Kopfundgestalt, Lysos Garten, Marie, Nero-Kolokytha, Olive, Osterhase, Schneckenhaus, Sonnenkollektoren, Steinkreis, Steinthron, Zitronen
36 Kommentare
Auf nach Olympia!
Gestern hatte eine Freundin Geburtstag und wünschte sich, mit mir und einer Dritten nach Olympia zu fahren. Gute Idee! rief ich begeistert, denn ich war seit Jahr und Tag nicht mehr dort gewesen. Und so trödelten wir los, durchfuhren das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Mythologie, Reisen, Skulptur
Verschlagwortet mit Bildhauer, Eiche, Elis, Griechen, Hadrian, Hermes, Kaiaphas-See, Marmor, Messenien, Museum, Olive, Olympia, Pinie, Praxiteles, Römer, Sanatorium, Titus
11 Kommentare
Lysos Garten wächst und gedeiht.
Ihr erinnert euch an das Gartenbau-Projekt „Lysos Garten“ (hier), das junge Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten in Kalamata und in der Mani zu Gärtnern ausbildet? Es geht mit großen Schritten voran! Zweimal schon haben die jungen Leute ihr selbst angebautes Gemüse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Erziehung, events, Feiern, Fotografie, Krieg, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Azubis, Bauernmarkt, Frieden, Gartenbau, Holms, Krieg, Landwirtschaft, Lysos Garten, Olive, Panik, Sozialarbeiterin, Syrien, USA
12 Kommentare